Ich freu mich riesig hier zu sein. Ich bin die Claudia und kürzlich 40 geworden. Ich habe schon 2 Hörbücher gemacht, bin aber nicht ganz zufrieden mit meinem Klangbild. Ich hoffe, ich finde hier Hilfe. Ansonstenhabe ich kürzlich meinen ersten Fantasyroman über eine Katze geschrieben, die eine Hexenkatze werden will. Das möchte ich auch vertonen. DOch dazu will ich nen besseren Sound hinbekommen.
Im Dezember werde ich Euch hier weil Ihr so toll Aktiv seid, mein neuestes Buch schenken! Ich hoffe das bleibt so hier - vielleicht schaffen wir es noch bis Ende des Jahres 3 stellig zu werden in unserer Community hier. Wer schonmal neugierig schauen, sich ein Hardcover vorbestellen etc. möchte.... Nur zu: Der Alltagshelfer kommt - mein neues Buch: https://www.freizeitcafe.info/der-alltagshelfer-das-buch-am-15-12-2023/ PS: Das Hörbuch dazu ist ebenso fertig; ich denke dass es im Januar endlich auf Audible erscheint (die brauchen ja immer so lange) :-) Mich würde jetzt noch interessieren: Was steht bei Euch im Dezember an? Lasst es die Community wissen. Ich freue mich auf Euch! Schönen Abend, Euer Christian Gera
Glückwunsch nochmal zum Release und danke fürs Geschenk! Ich werde im Dezember ebenfalls Demos aufnehmen und dann weiter auf Akquise gehen. Und dann hoffentlich mit neuen Jobs ins neue Jahr starten. 🚀
Hallo zusammen, ich habe ein YouTube video hochgeladen. Hierbei handelt es sich im Grunde um eine Audio-Datei mit einer Hypnose zum besseren Ein- und Durchschlafen. Würde diese Qualität schon ausreichen, wenn ich Audios (Hörbücher usw.) einspreche oder muss ich hier ggf. noch nachbessern. Und falls ja, an welchen Stellen? Ich versuche mir gerade ein Bild darüber zu machen, wo ist stehe und wäre über Rückmeldungen daher extrem dankbar.
Meiner tontechnisch völlig unqualifizierten Meinung nach finde ich den Sound an sich sehr angenehm. Es sind nur noch viel zu viele Mund- und Klickgeräusche drin. Dafür gibt es Filter, manche muss man manuell rausschneiden und am besten man sorgt schon im Vorhinein für wenig Mundgeräusche, also gut hydriert sein, vor der Aufnahme nichts verschleimendes essen, also keinen Käse, keinen Kaffee, keine Schoki, Banane ist auch manchmal kritisch. Dazu gibt's noch etliche Tipps. Und ansonsten allgemein zur Tonqualität am besten mal nen Tontechniker ranholen, Setup optieren lassen und dazu passende Voreinstellungen erstellen lassen fürs DAW. Dann ist man auf der sicheren Seite.
Hallo zusammen, herzlichen Dank für die Aufnahme in Eure Community. Ich bin David, ganz frisch 50 geworden und komme aus Berlin. Wann immer es die Zeit zulässt, bin ich in meiner 2. Heimat Los Angeles. Beruflich war ich bisher ausschließlich im HR-Bereich unterwegs, was sich hoffentlich bald ändern wird. Ich stehe noch ganz am Anfang meiner hoffentlich erfolgreich verlaufenden Sprecher-Karriere. Was jedoch bereits gegeben ist, ist der feste Entschluss, mit meiner Stimme Sinnstiftendes zu tun und hierüber auch ein Einkommen zu generieren. Die Vorstellung, mit meiner Stimme über Stunden hinweg an der Seite bzw. im Ohr von Menschen zu sein, die sich bilden, unterhalten lassen oder einfach nur entspannen möchten, fühlt sich richtig gut an. Ich freue mich sehr auf den Austausch mit Euch.
Hey und herzlich Willkommen! Als Berliner stehen dir ja alle Türen offen was Weiterbildung und Jobs angeht! Aus Münster schiele ich immer ganz neidisch gen Osten. 😅 Ich wünsche dir ganz viel Erfolg auf deinem Weg und freue mich auf den Austausch!
Hallo zusammen, ich plane wie jedes Jahr ein Weihnachts-Hörspiel für meinen YouTube-Kanal zu machen. Es wird ein Vierteiler, dessen Parts jeweils an den Adventssonntagen erscheinen werden. Es handelt sich um einen biblischen Thriller. Insofern Interesse besteht, würde ich gern mit ein paar von euch dieses Projekt verwirklichen. Meldet euch gern bei mir, falls ihr Lust habt, mitzusprechen.
Hier eine wichtige Info vom Verband deutscher Sprecher - macht Ihr mit? Was haltet Ihr davon? PETITION Liebe Kolleg:innen, in einer Zeit des digitalen Wandels stehen wir als Sprecher:innen vor neuen Herausforderungen. Es geht darum, unser Handwerk zu schützen und die Vielfalt sowie Qualität unserer Arbeit zu bewahren. UVA - United Voice Artists hat eine Petition auf Change.org gestartet, um auf die aktuellen Entwicklungen aufmerksam zu machen und aktiv für die Rechte und den Schutz unserer Branche einzutreten. Diese Initiative ist ein wichtiger Schritt, um die Bedeutung der Synchronarbeit hervorzuheben und ihre unverzichtbare Rolle in der Medienlandschaft zu betonen. Wir laden euch ein, Teil dieser Bewegung zu sein. Unterstützt die Petition und helft dabei, ein starkes Zeichen zu setzen. Teilt diesen Aufruf in eurem Netzwerk, aktiviert die Fans, um unsere gemeinsame Leidenschaft für die Synchronarbeit zu zeigen. Jede Stimme zählt! Gemeinsam können wir viel erreichen und einen positiven Wandel bewirken. https://www.change.org/p/protect-dubbing-actors-from-job-loss-due-to-artificial-intelligence?redirect=false
Hallo in die Runde! 😀 Wie geht ihr bei eurer Preisgestaltung vor? Rechnet ihr nach Wortzahl ab oder nach fertige Minuten? (Stunden?) Oder nach benötigter Zeit? Wie geht ihr vor, wenn ihr ein Voice Over einsprecht? Ich habe nun schon viel davon gelesen, dass dumping Preise v.a. dadurch zustandekommen, weil die neuen und quereingestiegenen Sprecher sich nicht mit Buyout-Rechten, etc. auskennen. Wie gestaltet ihr also eure Preise/euer Angebot? Addiert ihr zu der "Sprecherleistung" z.B. pauschal xxx€ für ein Full-Buyout dazu? Was haltet ihr von dieser Übersicht: https://www.sprecherdatei.de/sprecher_preise_kosten.php Dumme Frage: Layout bedeutet genau was? Ist das der "reine Sprecherpreis"? Ich bedanke mich jetzt schon für euren Input! Viele Grüße
@Alexandra Grimm im Moment ist auch wirklich Flaute. Die ersten Jobs haben eher mich gefunden. Der Zauber des Anfangs, würd ich sagen. Jetzt werd ich beginnen mit ganz disziplinierter Akquise. Erstmal noch paar neue Demos machen. Dann alles anschreiben, was mir über den Weg läuft. Ich hab jetzt aber auch gestern den Schritt gewagt und endlich das Training der sprecherdatei gebucht. Allein die Kontaktliste mit 3000 Adressen ist den Preis wohl wert. Mal schauen.
@Alexandra Grimm Ich hab noch nicht reingeschaut bzw. bin noch nicht bei dem Modul angekommen, aber es sind wohl alle möglichen Agenturen, Tonstudios, Verlage und Unternehmen bei denen man sich als Sprecher bewerben könnte.
Was treibt Dich so um im Herbst? Ich will mit diesem Post hier einmal meine Gedanken, Gefühle & Pläne mit Euch teilen - und anschließend Euer Feedback dazu haben - wie auch Eure "Herbst- Gedanken" wissen .... Damit können wir sehen was jede/r diesen Herbst vorhat & wie man einander womöglich helfen kann 🎙❤️🎬📚🫵 Los gehts: Es spielt keine Rolle, ob Sie Stil, Ruf oder Geld haben, wenn Sie kein gutes Herz haben, sind Sie nichts wert. Louis de Funes So sehe ich das im echten Leben wie auch im Business: helfe anderen & es kommt 3fach zu Dir zurück🎙❤️🙏 Mache alles langfristig & mit Leidenschaft ohne die Träume Anderer auszunutzen & diese finanziell nur für Dich selbst auszuschlachten- schau immer darauf, wie Du angefangen hast; auch so kommst Du langsam & stetig an Dein Ziel 🎯🐐🏁 Wer auf Deinem Weg nicht mehr dabei ist, der geht halt ✅️ Was nützen Dir 100K im Monat, wenn Du menschlich gesehen ein armes Würstchen bist?🌭✅️ 👉Unsere deutschlandweit erste No1 Hörbuchsprecher- Community auf Skool findet reichlich Ansturm & gemeinschaftlichen Anklang (nach kurzer Zeit werden wir locker 3 stellig sein)✅️ 👉Mein nächstes Buch & Hörbuch zum Alltagshelfer ist in der Pipeline (Erscheinungsdatum kurz vor Weihnachten)✅️ 👉Massiv Hörbuch- und Voiceover/Synchronaufträge werde ich im Herbst bestreiten 🎙💡Die Urlaubs-Season ist vorbei & die Menschen brauchen im Herbst was auf die Ohren 👂 ✅️ 👉Weiterentwicklung & immer mehr Videos (auch durch mega starke Kooperationen) für den Hörbuchsprecher Titan & gleichnamigen Onlinekurs🎬 ✅️ Es lebe der Herbst! PS: Neue Blogartikel findet Ihr wie immer (mit mittlerweile 37 Top 10 Google Platzierungen✅️ in meiner Nische) auf ✅️freizeitcafe.info✅️☕️🎙
@Julia Scott Das klingt nach einem guten Plan! Wegen der Videos: kennst du Canva? Damit ist es super leicht alles mögliche mit Video und Text und Grafik zu verwunschteln. Auch schon in der kostenlosen Version.
Zwischenstand November: Hörbuchrelease: ✅️ Webseite schick: ✅️ 2 Hörbuchaufträge: ❌️ Dafür einen regelmäßigen low-budget-Auftrag für Youtube Trailer: ✅️ Mal sehen, was noch bis 22.12. passiert.
Liebe Community, ich möchte mit euch etwas sehr persönliches teilen. Etwas worauf ich auch ziemlich stolz bin. Ich habe meine Leidenschaft fürs Sprechen quasi in die Wiege gelegt bekommen. Heute hat mir mein Vater einen sehr alten Koffer geschenkt. Da drin lagen Fotos, Verträge und Dokumente meines Ur-Ur- Opas. Dieser war Schauspieler. Und bis ins hohe Alter trat er noch am Theater auf. Einige noch gut sichtbare Dokumente und Fotos habe ich euch verlinkt. Unter anderem ein Vertrag des königlichen Schauspiels von 1911. Mein Vater wollte mir damit Mut machen, meinen Weg weiter zu gehen und nie aufzugeben. Denn was in der Familie liegt und man von Herzen fühlt, kann nicht der falsche Weg sein. 🍀 Manchmal erhält man Antworten auf seine Fragen auf ganz wunderbare Weise. 🤗
Hallo zusammen. Sehe ich das richtig, dass für eine Registrierung bei ACX ein Wohnsitz (oder Firmenadresse) in USA vorhanden sein muss? Klar, man kann sich online solche Adresse zulegen. Gibt es noch einen anderen Weg für die Registrierung? Wer hat hier Erfahrungen?
1 Geschenk 🎁 für Eure Treue hier & weil unsere Community bereits jetzt tollen Charme, gegenseitige Hilfe & Herz hat ! 250 Seiten Kindle Ebook für jede*n hier GRATIS: 1.Geh auf https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0C7WHL5BP 2.Gib mir eine schöne Bewertung ab! 🙏🙏☕️ PS: Der Run aufs Buch ( soeben preisgegeben die 0 Euro Aktion) auf Amazon ist enorm - ich kann das nur kurz FÜR EUCH machen! Deshalb macht ALLE mit! Teilt mein Geschenk und den Link auch gerne an Alle Eure interessierten Kolleg*innen wenn Ihr wollt ❤️🎁👑🎙📚📚📚📚📚📚📚📚📚 Schon jetzt sind wir 2fach auf Platz 1 & 1x auf Platz 2. ❤️❤️❤️🎁🫵
Mich beschäftigt gerade die eine Frage, wer von Euch eine Sprecher/Synchronsprecher/Hörbuchsprecher*in - Ausbildung bereits gemacht hat. Wenn ja WO? Wie sind EURE Erfahrungen? 😱❤️🎙️🤔 In meinem Fachbuch Hörbuchsprecher Titan habe ich so einige Ausbildungsmöglichkeiten aufgelistet; hier vor Ort in Bochum wo ich lebe sind zum Beispiel die Deutsche Pop Offline als Studium zu bestreiten (ca 2600 Euro) oder die Online Möglichkeit Golden Voice Academy von Patrick Khatrao für 3000 Euro . Leider liesst man hier und da aber oft schlechtes über einige Anbieter. Lasst uns in unserem kleinen Circle hier auf jeden Fall ehrlich und schonungslos austauschen über alles, was es auf dem Markt so gibt: Wir wollen unsere schönen Stimmen schließlich nicht bei jede/r/m lassen! (siehe Arielle die Meerjungfrau ) :-) Hintergrund ist auch: Ich will es besser machen! Ich habe das meiste in der Praxis und im Tonstudio mit zig Autoren und Erfahrungen zusammen erlernt - zum weitergeben an Euch! Für Euch & mit Euch - mit dem Hörbuchsprechertitan: https://www.freizeitcafe.info/hoerbuchsprechertitan Dass ich auf dem richtigen Weg bin hat mir heute wieder eine wundervolle Proven Expert Bewertung dazu gezeigt, die mich sehr happy gemacht hat! Danke dafür @Daniela Linke ! ❤️ Und jetzt haut raus : - Was Ihr wisst! - Was Ihr erlebt hat! - Was wirklich shitte ist! - Wie teuer das war! - Wo kann man "günstig" auch mal im Profi Tonstudio abhängen ? - Wie weit Euch XY gebracht hat - Und vor wem Ihr warnen wollt - Gerne natürlich auch positive Anbieter: Was macht Sinn, Preise und warum! Ich freu mich auf Eure regen Beteiligungen wie immer! Tolle Community!
So, wie versprochen teile ich mal hier meine Erfahrungen mit dem Hörbuchkurs von Peter Eckhard Reichel, den er ein paar Wochenenden im Jahr in den Fritzton Studios in Berlin veranstaltet. Ich war vorletztes Wochenende dort (4.-5.11.23) und war auch noch ordentlich lange platt davon. So viele neue Eindrücke! Alles in allem ist so ein Kurs natürlich immer eine Bereicherung. Zudem war ich das erste Mal in einem richtigen Studio und konnte vor allem den Umgang mit meiner Nervosität lernen. 😉 Ansonsten habe ich erfreulicherweise feststellen können, dass ich gar nicht mehr sooo sehr Anfänger bin. 🥳️ Unsere Gruppe war bunt gemischt und neben dem einen Musiker, der einen Synchronsprecherin, der einen ausgebildeten Schauspielerin und mir gab es v.a. stimmbegabte Menschen, die das Hörbuchsprechen einfach mal ausprobieren wollten. Der Kurs richtet sich von den Inhalten her definitiv an Anfänger. Stimmpflege und Textgestaltung lagen im Fokus. Gearbeitet haben wir mit Texten aus dem kleinen Prinzen, sowohl Solotexte als auch Hörspielartig mit verteilten Rollen. Aufgeteilt wurden wir in zwei Gruppen zu je 4 Leuten, die eine hat mit Peter gearbeitet, die andere mit seiner Co-Dozenten Anna-Katharina Andrees. Am Sonntag haben wir die Gruppen dann getauscht. Zuerst gab es ein kleines "Casting", um zu schauen, wer zu welcher Rolle passt. Nach der Rollenverteilung, ging es in die Gruppen zur Texterarbeitung. Dabei sind Peter und Katharina schon sehr unterschiedlich vorgegangen. Während Peter mit uns erstmal ne Stunde über Gott und die Sprecherwelt geplaudert hat und wir anschließend sofort ans laute Vortragen der Texte gegangen sind, sollte die Gruppe von Katharina ihre Texte erst leise für sich lesen, 3x mal und dann jeweils mit den Markierungen für Betonung und Stimmung versehen. Mir hat Peters Vorgehensweise sehr gelegen, andere wären lieber in Katharinas Gruppe gewesen. Dafür mussten wir aus Peters Gruppe, unsere Texte dann nochmal zu Hause selbst markieren. Am Sonntag ging es dann ins Studio. Meine Gruppe mit Katharina, die anderen Gruppe sollte mit Peter dann weiter am Text und Sprechen feilen (was aber wohl auch eher in eine Plauderstunde ausartete 😅 so hat jede Gruppe ihren Trainings- und Anekdotenanteil bekommen). Studioaufnahme: Mega! Wir haben zunächst mit den verteilten Rollen gestartet, zu dritt also im Aufnahmeraum, Tontechniker und Regie hinter der Scheibe... herrlich. Letztlich musste auch gar nicht so viel korrigiert werden weil wir einfach so gut waren. 😜😅) Dann nochmal jeder einzeln für ein Kapitel ins Studio. Und, obwohl wir ja vorher gemeinsam schon aufgenommen hatten, waren die meisten bei der Einzelaufnahme plötzlich wieder mega nervös. Verrückt. Aber wohl normal.
Hi ihr alle. Vllt kann mir hier einer unter die Arme greifen. Ich würde gerne meine Soundqualität verbessern. Ich nehme mit audacity auf, hab ein Shure Micro und kleines süßes Interface. Arbeite mit iZotope RX8 Standart, um diverse Geräusche rauszufiltern aber bin mit dem Klang unzufrieden. Ich find ihn zu Bass-lastig. schraub ich den runter, klingt es für mich, wie aus ner Dose...wär echt für Hilfe dankbar. Eine Hörprobe findet ihr >hier<
Aber ansonsten finde ich es sehr gut gesprochen! (Nur, das Schloss unten auf dem Cover... ist das nicht zu sehr Hogwarts? Nicht, dass du Probleme mit Warner bekommst. Die sind möglicherweise ähnlich paranoid wie Apple🙈)