Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
What is this?
Less
More

Memberships

Freelancer Masterclass

3.6k members • Free

Community Creator Collective

375 members • Free

SKOOL Community (deutsch)

4.6k members • Free

Small Business Community

138 members • Free

Meta Ads

1.1k members • Free

302 contributions to Freelancer Masterclass
Vergebe Elementor Lizenzen
Hey zusammen, falls jemand mit Elementor arbeitet, ich hab ein paar Lizenzen übrig und stelle die einfach mal kostenlos für ein Jahr zur Verfügung. Vielleicht kann’s ja dem einen oder anderen beim Start ins Webdesign helfen. ⚠️ Kleiner Hinweis: ⚠️ Für Agenturen & Unternehmen die bereits Standbeine haben, werde ich keine Lizenzen vergeben. Wer Interesse hat, einfach melden! ✌️
16
22
New comment 1d ago
0 likes • 3d
@Christian Lutter hast ne Nachricht
0 likes • 1d
@M Auer Hast eine Nachricht.
Wie bekommt man eine Rechnung, wenn Facebook Ads über den Account der Agentur laufen anstatt über den Kunden?
Wenn eine Recruiting-Agentur die Facebook Ads nicht über den Kunden laufen läßt sondern über seinen eigenen Business-Manager bei Facebook. Wie kann der Kunde dann überprüfen, ob das angegebene Werbebudget wirklich verwendet wurde, was die Agentur in Rechnung gestellt hat? Wir haben die Agentur nach einer Rechnung von Facebook direkt gebeten, auf der das verwendete Werbebudget ersichtlich ist. Der Agenturinhaber hat geantwortet, daß er diese Rechnung nicht teilen kann, weil Facebook nach seiner Aussage die Rechnung auch von anderen Kunden zu einer Rechnung zusammenstellt. Ist das wirklich der Fall? Die Agentur hat extra eine Neue Facebook-Seite nur für unsere Kampagne erstellt. Rechnet Facebook dann nicht diese Facebook-Seite und die Facebook Ads, die darüber laufen separat ab?
6
4
New comment 4d ago
2 likes • 12d
Hey @Julian Lokko 👋 Wenn ich mich nicht irre, sollte Facebook Sammelrechnungen ausstellen, wenn eine Agentur ein gemeinsames Zahlungskonto nutzt. Theoretisch könnte eure Kampagne aber auch separat abgerechnet werden, wenn ein eigenes Zahlungskonto eingerichtet wurde. Ohne direkte Einsicht könnt ihr die Werbeausgaben nur über Facebook-Werbeberichte, Screenshots der Abrechnung oder Lesezugriff auf das Werbekonto überprüfen. Für volle Transparenz in Zukunft wäre es besser, ein eigenes Werbekonto zu nutzen. Ihr könnt die Agentur um detaillierte Nachweise bitten, falls Zweifel bestehen.
1 like • 4d
@Julian Lokko Es war mir eine Freude 😊
Wie habt Ihr angefangen?
Ich habe aktuell ein Problem: Kundengewinnung. Ich bin noch recht neu im Webdesign, habe aktuell meine 2 ersten Projekte am laufen, eine Website für meinen Bruder und ein Redesign für einen Bekannten von ihm. Beide Projekte gehen sehr schleppend voran und ich hätte gerne mehr Kunden. Wie habt ihr eure ersten Kunden gewonnen und wie ging es dann für euch danach weiter? Was ist aktuell eure best practice, alles über Empfehlungen? Lokale Events? Oder doch Facebook Werbung? Ich bin etwas überfordert weil ich nicht weiß wo ich anfangen soll.
13
18
New comment 3d ago
1 like • 9d
@Katja Scalia Kann ich so nur zustimmen 👍
0 likes • 5d
@Torsten Wattenberg Ich weiß nicht was du genau machst, deswegen die allgemeine Frage. Jetzt können wir ja spezifischer werden. Webdesign ist ja ziemlich breit.
Wer hat einen eigenen Root Server? 🚀💻
Hey zusammen 👋 Mich würde interessieren, wer von euch seine Websites komplett selbst hostet, also nicht einfach ein fertiges Hosting-Paket bei einem Anbieter mietet, sondern sich wirklich um alles selbst kümmert: ✅ Server von Grund auf eingerichtet ✅ Sicherheit & Firewalls konfiguriert ✅ DSGVO & Backups im Blick ✅ Monitoring & Performance-Optimierung Wer betreibt seine Infrastruktur ohne fertige Managed-Dienste und nimmt das Ganze ernst? 💬
4
4
New comment 6d ago
0 likes • 6d
@Christian Götz Dein Punkt ist absolut valide! Wenn man sich die Mühe macht, alles einmal sauber zu konfigurieren und zu automatisieren, kann ein eigener Root-Server durchaus langfristig weniger Aufwand bedeuten als man denkt, vor allem mit Tools wie Ansible, Docker Swarm/Kubernetes, automatisierten Updates, Monitoring mit Prometheus/Grafana und automatisierten Backups.
0 likes • 6d
@Christian Gäking Einmal sauber aufgesetzt, spart langfristig Geld, hat mehr Kontrolle und kann es als Business-Modell nutzen. Wenn du für Kunden Websites betreust, kannst du direkt Hosting + Wartung als Service anbieten, anstatt die Kunden an einen anderen Anbieter zu binden. Hetzner ist eine gute Empfehlung, bin aber Jahrelang mit NetCup zufrieden. 😁
LEAD-ADS testen/ übertragen
Moin Moin, ich bin gerade dabei unsere Lead-Ads mit Make ins CRM zu übertragen. Ich tue mich gerade schwer damit die Connection zu testen, da ich kurioserweise keine Möglichkeit finde die Ad selbst mit Testdaten auszufüllen. Ich hab zwar das TestTool von META, aber der übertrag kaum Daten. So kann ich in Make kaum mappen. Die Ad selbst finde ich in der Werbebibiliothek, kann Sie aber nicht öffnen um sie auszufüllen. Irgendjemand eine Idee? VG
4
7
New comment 6d ago
0 likes • 6d
@Nico Jornitz Naja die Mini-Kampagne mit dem geringsten Budget könntest du ohnehin testen, unabhängig davon was mit den anderen Problemen ist.
0 likes • 6d
Hey @Nico Jornitz 👋 hast du das mit der Graph-API getestet? - Meta Graph API Explorer - Wählst die Apps die mit deiner Lead-Ad verbunden ist - Dann machst du ein API-Call als Test "POST /{lead_form_id}/test_leads" Ersetze {lead_form_id} mit der ID deines Lead-Formulars. und der Rest im Screen. Anschließend rufst du es in Make nur ab. Also Connection, Trigger, Szenario… dann kannst du die Daten ins CRM übertragen.
1-10 of 302
Adrian Mai
6
736points to level up
@webdrian
Mission: Die #1 Plattform in Deutschland für Webdesigner werden 🎯

Active 6h ago
Joined Aug 11, 2024
Germany
powered by