Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Jan
What is this?
Less
More

Memberships

Agentur Masterclass

Public • 3.3k • Free

29 contributions to Agentur Masterclass
Welche WordPress Plugins für Kunden?
Hey zusammen 👋, wenn du für Kunden eine WordPress-Website erstellst, gibt es sicherlich einige Plugins, die für dich unverzichtbar sind. Oft hat man ja eine Art “Basis-Setup”, das man immer installiert, und dann kommen je nach Projekt spezifische Erweiterungen dazu. Mich würde interessieren, welche Plugins bei dir immer dazugehören und welche du nur in besonderen Fällen einsetzt. Nutzt du eher kostenlose Plugins oder greifst du auch regelmäßig auf Pro-Versionen zurück? ⁉️ Für mich wären diese unverzichtbar: - WP-Rocket - Elementor Pro - WhiteLabel CMS - SolidSecurity Pro - Real Cookie Banner - Admin and Site Enhancements Pro
7
9
New comment 10d ago
4 likes • 16d
Hey Adrian, spannendes Thema! Also ich hab mir einfach eine Wordpress-Installation angelegt, bei dem schon ein paar Sachen drin sind. Ein Child-Theme (mit meinem Namen) mit ein paar Codes in der functions.php und style.css (Divi-Kram, Jahres-Shortcode etc.) Außerdem sind dann installiert - Divi Theme - Divi Plugins - eRecht24 Plugin - Burst Statistics - Complianz Cookie Consent - MainWP Child - Updraft Plus Das wars :) LG und guten Rutsch, Oliver
Briefing
Hey zusammen, ich hab da mal eine Frage und hoffe, ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen. Ich bin gerade dabei, ein Briefing für meine Kunden zu erstellen genauer gesagt geht es um die Detailfragen für eine Website. Mir ist wichtig, dass das Ganze weder für die Kunden noch für mich zu kompliziert wird. Es soll klar und einfach sein, aber trotzdem alle wichtigen Infos abdecken, die ich für die Umsetzung brauche. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich das am besten gestalten kann, damit die Kunden gut verstehen, was ich von ihnen brauche, und ich gleichzeitig gut damit arbeiten kann? ich habe im Vorfeld schon ein Formular mit Google Forms erstellt, um die wichtigsten allgemeinen Fragen abzuklären. Jetzt würde ich gerne noch etwas mehr ins Detail gehen vor allem, was Themen wie Corporate Design, Inhalte und Texte angeht. Vielleicht ist ja jemand gerade ebenso an dieser Stelle und hat lust sich auszutauschen oder einfach jemand der schon erfahren ist . Danke schonmal im Vorraus!
3
3
New comment 29d ago
1 like • 29d
Ich habe ein Online-Formular für meine Neukunden erstellt, um mir schnell und unkompliziert die wichtigsten Fragen beantworten zu können. Dabei geht es um alle rechtlichen Informationen die ich benötige sowie Funktionen und Wünsche für die Webseite. Falls hierzu jemand den Link haben möchte, schreibt mir gerne eine DM.
Vom Tourbus zur Tastatur: Meine Vorstellung
Hallo zusammen, mein Name ist Kevin, ich bin mittlerweile schon knapp 10 Jahre lang bilanzierender Einzelunternehmer im Eventbereich und verbringe etwa drei Viertel des Jahres auf Tournee mit Künstlern durch die ganze Welt. Obwohl ich meine Arbeit liebe, suche ich nach einem Weg, ein zweites Standbein aufzubauen, um langfristig mehr Zeit zu Hause verbringen zu können, ohne dabei finanzielle Einbußen hinnehmen zu müssen. Mein Ziel ist es, eine vollumfängliche Medienagentur zu gründen – von den Grundlagen wie Standard-Webseiten bis hin zur Vermarktung und Skalierung. Ich möchte lernen, wie ich dieses Vorhaben professionell und nachhaltig umsetzen kann. Besonders interessiert mich, wie man ein Geschäft aufbaut, das nicht nur kreativ, sondern auch strategisch erfolgreich ist. Ich freue mich darauf, von dieser Community zu lernen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam zu wachsen. Ich bin offen für Tipps, Kontakte und auch ehrliches Feedback! Beste Grüße Kevin
13
9
New comment 21d ago
3 likes • Dec '24
Herzlich Willkommen :)
Divi oder Elementor: Welcher Pagebuilder hat sich bei professionellen Agenturen durchgesetzt?
Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach einem zuverlässigen und zukunftssicheren Pagebuilder, mit dem ich die nächsten Jahre arbeiten kann. Dabei schwanke ich zwischen Divi und Elementor, da beide häufig als Marktführer genannt werden. Die SuFu hat mir dabei nicht sonderlich weitergeholfen. Mich würde interessieren: Gibt es hier jemanden, der mit seiner Agentur einen dieser Pagebuilder nutzt und damit ernsthaft und nachhaltig Geld verdient? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, insbesondere im Hinblick auf Skalierbarkeit, langfristige Kundenbindung und Effizienz im Arbeitsprozess? Ich habe ebenfalls gesehen, dass sich um einiges mehr an Themes für Elementor finden. Wie siehts´ da mit Divi aus? Da habe ich nur die "eingebauten" von Divi gefunden. Freue mich über eure Meinungen und Erfahrungen! Beste Grüße Kevin
9
20
New comment 19d ago
8 likes • Dec '24
Hallo Kevin, ich benutze DIVI in der Selbstständigkeit und habe diesen Pagebuilder auch beruflich schon 2-3 Jahre benutzt. Insgesamt vermutlich damit so 30-50 Webseiten erstellt. Beide Pagebuilder haben ihre Vor- und Nachteile. Prinzipiell musst du entscheiden, mit was du besser arbeiten kannst, bzw. welches "Overlay" dir besser gefällt. Wenn man alle Tricks von DIVI kennt, kann man damit super schnell super Ergebnisse erzielen. Mit Elementor vermutlich aber auch. Außerdem wird DIVI bald auf eine brandneue Version geupdated, die dann Elementor eigentlich in nichts mehr nachstehen soll: https://www.elegantthemes.com/divi-5/ Persönlich finde ich das Preismodell von Divi interessant, Elementor war mir dann immer zu teuer. Bezüglich Themes: Die Standard-Themes von DIVI decken zwar schon viel ab, es gibt aber unendlich viele Anbieter um das zu erweitern. Ich hatte mir z.B. im Sale mal DIVI CLUB geholt, da sind hunderte Layouts, Child-Temes und ganze Plugin-Packs enthalten: https://thedivi.club/child-themes/ - Damit lässt sich dann wirklich fast alles umsetzen. Einmalige Ausgaben und fertig. Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen. LG Oliver
Optimierung von Elementor-Seiten
Bräuchte mal euren Rat. Mein Neuer OnePager sieht zwar toll aus hat aber total schlechte mobile Ladezeiten. Hat jemand dazu vielleicht eine Idee wie man das optimieren könnte?
3
21
New comment Dec '24
0 likes • Dec '24
Naja die URL wär wichtig, sonst kanns einfach an zu vielen verschiedenen Dingen liegen.
1 like • Dec '24
@Peter Pokorny Generell scheint es gut optimiert zu sein. Zumindest laut Google Page Speed ist dein größtes Problem das Largest-Contentful Paint-Element, dass eine Verzögerung hervorruft. Eventuell solltest du da zuerst anpacken.
1-10 of 29
Oliver Hofmann
4
59points to level up
@oliver-hofmann-2875
Webdesigner.

Active 14d ago
Joined Nov 6, 2024
München
powered by