Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Less
More
Public • 86 members
Ich wünsche allen in der Gruppe Schöne Pfingstentage - möge der Geist der Heilung uns alle ♥️-Energie aufladen ...♥️♥️
5
3
➡️ In Harmonie mit dem Unendlichen. https://amzn.eu/d/imdxg91 Diese Sätze habe ich (gefühlt) schon hundertmal gelesen, doch der Autor Ralph Waldo Trine berührt mich gerade sehr.
4
11
2 likes • 23d
Meine Buch-Empfehlung(en): Selbstentwicklung: - "TransSurfing 1 - 5" (Vadim Zeland) - Jenseits der Angst (Judith Orloff) - Alle Bücher von Dan Millman Spirituelle Enwicklung: - Alle Bücher von Michael Roads und Rhea Powers - Das tiefe Selbst (John C. Lilly) - Feuer in der Seele (Joan Borysenko) Partnerschaft: - "Durchs Feuer" (Rhea Powers) Körper-Chakren (Grundlagen): - "Die sieben Zentren von Kraft und Heilung" (Caronline Myss) Für Frauen (und Männer) - Die Wolfsfrau (Clarissa Pinkola Estès) Für Männer (und Frauen) - Feuer im Bauch (Sam Keene)
Und hat Heilungstipps und Empfehlung für nicht-schädliche Medikamente? Mir fällt es heute zum ersten Mal auf, dass ich ernsthaft betroffen sein könnte, ich schon sehr sehr lange das habe, aber nie festgestellt und aufgedeckt wurde. Deshalb mache ich mir auch zum ersten Mal Gedanken, wie ich die Auswirkungen & Ausprägungen nüchtern in den Griff bekomme. Danke für jeden Hinweis!
4
24
2 likes • 13d
@Sascha Rossaint Sehr gut zusammengefaßt und eine Lösungsweg aufgezeigt. Halt außerhalb der üblichen Lehrmeinung.
3 likes • 13d
@Jenny Sun ... und in der Synthese von "sich selbst hinterfragen" und der Aufmerksamkeit für das eigene Verhalten kann sich können sich "Schritt für Schritt" deutlich Veränderungen zeigen. Und - Achtung - als erstes wirst du es bemerken, wenn Menschen in deinem Umfeld komisch reagieren. Sie meinen es in der Regel nicht böse - sie haben oft nur unbewusst Angst vor deiner Veränderung - du "erneuerst"😉 dich und sie können es garnicht oder wenig beeinflussen. Den Weg mit einem offenem Herzen 💚 gehen ist sicher hilfreich für Alle.
Diese Buch ist eine Anleitung um dem täglichen "Hamsterrad der Gedanken" im Laufe der Zeit Einhalt gebieten zu können. Das Buch steht auf verschiedenen Plattformen als PDF zum Download zur Verfügung.
3
0
Inspiriert duch Ingrids Buchempfehlung sind mir drei Bücher (in einem Einband zusammengefasst) eingefallen - Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn - Die Macht der inneren Bilder - Biologie der Angst Ich lese gerne auch wissenschaftliche Abhandlungenzu „esotherischen“ Themen.
3
0
Beide Bücher geben guten schnelle Hinweise auf mögliche psychische Ursachen in uns. Die Tiere machen uns aufmerksam. Wir sind letztendlich von Heil-Botschaften umgeben und haben es wahrscheinlich verlernt diese Botschaften "Wahr"-zunehmen. Dieser Tage hatte ich plötzlich Ameisen in der Küche. Erster Gedanke irgendwo Zucker o.ä. … Dann „Hat das etwas mit mir zu tun?“ Und siehe da Ameisen sind ein äußerer Anzeiger für fehlende Geduld. Ich bin in mich gegangen - am nächsten Tag waren die Tierchen weg. Ähnlich ist es auch bei anderen Situationen - ungewöhnliches, vermehrtes Auftreten von manchen Tiere zeigen gerne ein inneres Ungleichgeicht an. Wespen > z.B. Stress, Flöhe > z.B. alte Konditionierungen ...
3
1
Im Zoom hatte ich ja schon einiges erzählt. Mitte der 50er geboren, bin ich mit der Nachkriegszeit noch sehr vertraut. Was sehr früh anders war – ich konnte „sehen“, wenn Menschen versuchten z.B. mene Eltern zu übervorteilen / „über den Tisch zu ziehen“ … Das wurde natürlich als Spinnerei abgetan mit „Sag doch nicht sowas …“ / „hör auf damit …“ usw. Heute wäre ich wahrscheinlich als ADS-Kind eingestuft. Heute weiß ich allerdings auch, dass meine rechte Gehirnhälfte von Geburt an einfach besser aktiviert ist als bei anderen Menschen. Musik hat mich durch meine ganzes Leben begleitet, damit konnte ich Teile dieser angeborenen Fähigkeiten ausleben. Als Kind/Jugendlicher musste ich das unterdrücken um nicht ausgegrenzt zu werden. Lesen und der Umgang mit Tieren war mein Ausweg. Nach einem „Unfall“ habe ich diese Fähigeiten schrittweise reaktiviert, lernte Reiki bis zur Meister-Initiation, setzte mich mit schamanischen Lehren auseinander, lernte über sechs Jahre Enneagramm, … Seit über 30 Jahren begleite ich Menschen als Coach bei beruflichen und persönlichen Umbrüchen. Eine Kollegin bezeichnete mich mal als spürigen Menschen. Die Fähigkeit das Energiefeld von Menschen zu sehen, habe ich auch reaktiviert. Später war es sinnvoll nochmal den sog. kleinen Heilpraktiker zu machen um (in der BRD) auf der „sicheren“ Seite zu sein, wenn mein Tun als Heilung ausgelegt werden kann. Heute sehe ich mich Reisenden zwischen den Welten, schreibe gelegentlich einen Aufsatz, der als Artikel veröffentlicht wird, und genieße das Leben. Zwischendurch betätige ich mich als Reisebegleiter im materiellen Leben als HP-Psych. und Coach.
5
2
Das will ich mit euch teilen – es passt zu unserem Kernthema "Heilung" - vorhin in einem Buch einer kürzlich verstorbenen Autorin gelesen: „Aber mein Gefühl ist oft, dass“Heilen“ genaugenommen bedeutet, dass man ein ungesundes Muster vollkommen aufgibt – so dass sich der natürliche gesunde Zustand wieder herstellen kann und nicht durch unser hineinprojizieren von Ängsten oder Schuld verzerrt wird.“
4
0
Im Gespräch mit @Alina Ragus 🧚
10
13
3 likes • 22d
Herzlich Willkommen Alina - das ist ein schönes Video. Es werden Fragen behandelt die ich mir auch seit vielen Jahren stelle bez. gestellt habe.
2 likes • 21d
Auch von mir Alles Gute für das Staatsexamen.
Ihr Lieben, ich freue mich auf Eure Kommentare und Antworten 💖
Poll
9 members have voted
4
20
5 likes • 21d
Im Prinzip "der Blick in den Spiegel". Was ich gerade lerne zu begreifen ist, das mir der Blick in den Spiegel eine Reflexion zeigt und das auch noch !! spiegelverkehrt !!. Das macht es (für mich jetzt) offensichtlich das "Krankheit" /oder (größer) das ganze Leben eine ganz andere, neue Wahrnehmung benötigen.
4 likes • 21d
Sich sich selbst zu stellen fällt mir relativ leicht. Ich lebe schließlich seit Jahrzehnten mit mir zusamen. Das ist/war manchmal ganz schön herausfordernd😉😁. (Positiv gesehen.) Ich habe mir das ja alles erfolgreich kreiert. Auch wenn ich manchmal (salopp gesagt) scheinbar erfolgreich Mist gebaut habe. Anscheinend war/ist es ein Teil der Erfahrungen die ich in der materiellen Welt machen wollte ...
Es ist ein relativ altes Buch zum Thema Chakren (1997). Was mich damals fasziniert hat, war, wie C. Myss eine Verbindung herstellt und herausarbeitet, dass die Chakras mit den christlichen Sakramenten und die jüdischen Sephiroth zusammenarbeiten.
4
3
0 likes • 20d
Der Themenkreis "Chakren" ist ja extrem vielschichtig. Verständlich, dass da kein Ende in Sicht ist. Zu Alice Bailey kann ich nichts sagen. Mal gehört , mal rein gelesen ... Mein Fokus liegt auf den psychologischen, mentalen und metaphysischen Zusammenhängen. Ich fand es bei C. Myss hochinteressant, dass sich in einem ähnlich Zeitraum in unterschiedlichen Kuturen ähnliche "Werkzeuge" entwickelt haben - Chakas, Sakramente, Sephiroth. Aus de schamanischn Kontext käme dann noch das Medizinrad dazu - unterschiedlich je nach dem ob es seinen individuellen Ursprung südlich oder nördlich des Äquators hat. Allein in dem Buch "Süße Medizin" sind mehrere Medizinrad-Systeme erwähnt. Sind das auch nur verschiedene Begriffe für dasselbe? Ich versuche dem "Ursprung" stetig näher zu kommen. In für mich nachvollziebaren Schritten. Es ist für mich wenig nützlich, wenn ich intellektueles Wissen sammle. Ich will es erleben - dann wird es wirkendes Wissen. Wirkend in Verhalten, in der Ausdrucksweise, im Handeln ... Mein Körper zusammen mit der Seele und dem Verstand sind dabei hervorragende Seismographen. Wenngleich der Verstand der Lauteste ist und die Aufmerksamkeit für die leise Stimme der Seele trainiert werden will.
TransSurfing 1 – Die Realität ist steuerbar In diesem Buch beschreibt Vadim Zeland die Grundlagen für eine verändernde Sichtweise auf die Realität. Er hat als Quanten-Physiker einen anderen, wissenschaftlichen Denkansatz auf bekannte Themen wie z.B. Energiearbeit oder Bewusstseinsarbeit. Die ganze TransSurfing-Reihe 1-5 baut aufeinander auf und führt schlüssig erklärt, wenngleich manchmal nicht sofort erfassbar, zu einer Veränderung der Denkweise. Damit können sich Verbindungen zum "Morphogenetischen Feld" (Rubert Sheldrake), der" Akasha-Chronik" oder dem "Variantenraum" (Vadim Zeland) öffnen. Das sind (aus meiner Sicht) verschiedene Begriffe für dasselbe Phänomen.
3
4
1 like • 20d
Sascha hat mich auf "das-gesetz-des-einen _ das-ra-material" aufmerksam gemacht. Interessant finde ich, dass schon beim überfliegen dieses RA-Materials deutlich wird wie umfangreich diese Themenfelder "Heilung" sind, dass andere Autoren ihr Wissen auf anderen Wege empfangen und sich gegeseitig ergänzen können. Jeder hat seine Sichtweise (meine Finger schreiben auffallenderweise hier im Raum häufig "Sichtwiese"- hhmm) ... Möglicherweise lenken wir uns mit der Informations-Vielfalt ab - Defokusieren uns selbst. Ich bin da wieder vorsichtig geworden und gehe nur die Wege weiter, die mich meiner "Heilung" näher bringen. Verlassen tue ich mich mehr auf meine Intuition als auf Information. Ich möchte hier einen Teil-Austausch den ich mit einem Freund zu V. Zeland hatte teilen: St., [28.03.23 20:22] Liest sich interessant. Bin jetzt bei Seite 55. Irgendwie ist das für mich aber nicht so konkret greifbar. So kurz vor dem Verstehen setzt Nebel ein. Anders kann ich es nicht beschreiben. Helmut, [28.03.23 22:33] ist das der Matrix-Nebel??😉😂 Ich habe jetzt Zeland den 4. Band fast durch. Beide beschreiben aus unterschiedlicher Perspektive den "Variantenraum", "Akasha-Chroniken", "Morphogenetisches Feld" - alles nur nur verschiedene Begriffe für DasSelbe. Eine parallele Ebene außerhalb der Matrix. St., [29.03.23 08:12] Ja, das ist der Teil, der interessant an der Sichtweise ist. Vielleicht wird mir das klarer, wenn ich den Rest noch gelesen habe. Konntest Du Dein Erleben aufgrund von Zeland schon verändern? Helmut, [29.03.23 09:35] Mein "Erkennen" ja. "Erleben" ist vom voraus-gehenden "Verhalten" abhängig. Das ist noch mit alten Gewohnheiten/Emotionen ... verknüpft. Ein (Um)Lernprozess auf mehreren Ebenen. Und da ist noch das tägliche Leben mit Menschen die so gar nichts mit dem Thema anfangen können/wollen. - Verständlich, es ist ja auch so abgefahren, dass es jede Komfortzone "explosionsartig" zerlegen kann.
Diese Buchreihe ist im Grunde ein Klassiker der spirituellen Szene. Es wird beschrieben, dass Spiritualität im täglichen Leben entsteht und „einfach passiert“. Dan begegnet an einer Tankstelle seinem Mentor, dem Tankwart „Socrates“. Und lässt sich auf eine Reise zu sich selbst ein. In „Die Rückkehr des friedfollen Kriegers“ wird ein weiterer Schritt in die Tiefe seines Selbst spannend in Worte gefasst. In „Socrates“ beschreibt Millman den Lebensweg von Socrates und wie dieser zu seinen Einsichten gekommen ist. (Achtung nichts für schwache Nerven) Die Arbeits- und Übungsbücher runden das Ganze ab.
4
2
„Jenseits der Angst“ „Das Buch ist ein beispielhafter und gekonnt geschriebener Bericht, der es auch ungläubigen leicht macht die Welt des Außersinnlichen zu akzeptieren.“ In diesem Buch beschreibt die Ärztin ihren Weg – Drogenerfahrungen, dann doch Studium … die Verbindung zu und die Integration ihrer Fähigkeiten jenseits dessen was an Universitäten gelehrt wird.
3
0
Liebe Mitglieder, nachdem ich heute nach einem anderen Zoom-Meeting mit Claus und Sascha sehr spontan in diese Gruppe gestolpert bin, möchte ich mich nachträglich noch kurz vorstellen. Ich bin Tierärztin mit den Schwerpunkten Kleintiere, Homöopathie, Bioresonanztherapie u.v.m. Von meiner Herkunft her bin ich halb Inderin und halb Deutsche. Leider habe ich absolut keine Vorstellung davon, was es heißt, gesund zu sein, da ich schon seit dem Kleinkindalter chronisch krank bin und im Laufe der bisher 57 Jahre meines Lebens eigentlich immer mehr Facetten des Krankseins entwickelt habe. Ich weigere mich aber, die Hoffnung auf- und den Löffel abzugeben. Ich bin froh, diese Gruppe gefunden zu haben! Da ich mich mit meiner Sichtbarkeit allgemein und v.a. in den sozialen Medien sehr schwer tue, gibt es noch kein Foto von mir. Ich werde es aber nachholen. Liebe Grüße
5
8
3 likes • 22d
Schön, daß du da bist 💚
"Der Junge ohne Schatten" Dieser spirituelle Roman ist eines der berührendes Bücher die ich in den letzten 20 Jahren gelesen habe. „Mit der Natur reden“ Dieses Buch hat mich damals in der Buchhandlung regelrecht zum Regal gezogen. Es beschreibt den beginn Michaels Wandlung vom konventionellen Landwirt zum spirituellen Gärtner „Im Reich des Pan“ Vertieft diese Wandlung mit der Beschreibung des Zugangs zu metaphysischen Welten. Ein Neurologe und Psychiater in meiner Bekanntschaft meint: „Michal Roads ist einer von 5-6 Menschen weltweit, die so fundiert in der Materie sind“. Seine weiteren Bücher stehen den Genannten in nichts nach. Ich warte mit Spannung auf die Übersetzung des neuesten Buches.
2
0
Mir gelingt es noch nicht, mein Herz davon zu überzeugen, dass anzunehmen, was der Verstand weiß. Aber vielleicht soll es ja eher umgekehrt sein? Die Frage kam mir im Kontext geben und nehmen.
5
6
3 likes • 23d
Dazu schreibt der gestern erwähnte Vadim Zeland (Quantenphysiker): "Das Herz (die Seele) kennt nur JA oder NEIN. Sobald Zweifel da sind (egal wo) kannst du/ich machen was ich will - die Seele setzt sich durch. Wenn Seele und Verstand übereinstimmen dann ?? Öffnen sich Wege ... Bäume ausreißen, Berge versetzen ... 😉 Das erklärt für mich den Wert der Intuition. Ausführlich hat er das in seinen Büchern erklärt (Teil 1 - "Transsurfing - die Realität ist steuerbar")
0 likes • 22d
Ja Berta, da bin ich mit dir. "Theoretisch klar. Nur wie schafft man es, ..." Ich habe gelernt (und lerne noch immer) auf die leise Stimme der Seele/des Herzens zu hören. Das ist am Anfang ungewohnt und ungewöhnlich, der Verstand ist viel lauter. Die Seele sagt leise und liebevoll JA oder NEIN - und der Verstand schreit "Ja aber, ...(das war doch immer so ... etc.)" Letztendlich trifftst du die Entscheidung und "erziehst" deinen Verstand😉. Irgendwann merkt er, dass er in bestimmten Situationen wichtig und willkommen ist. In anderen Situationen kann er dann der Seele/dem Herzen die Führung überlassen. Mit dem "EGO" ist es ähnlich. Es sind Anteile in uns. Sie anzuerkennen (dort wo sie gebraucht werden) ist ein Beitrag zum inneren Gleichgewicht. Viel Spaß beim üben😁😘
Über Nacht und nachfühlen sind noch ein paar Gedanken zum Treffen dazu gekommen: Beispiele: "Gleichgeicht" und „Mangel >< Fülle“. Sind Beides „Mangel und Fülle“ nur Illusionen (Seifenblasen) und geboren aus Erwartungen? Oder steckt vielleicht eine Form von Angst dahinter? Wenn ich mich Marketingzeiten erinnere „Verkaufen per Brief und Anwortkarte“ war es ein Erfolg, wenn bei 100 verschickten Briefen 3-4 Antwortkarten zurück kamen. Das war Fülle pur. Mein Fokus war ausgerichtet auf Spaß an der Arbeit, und der Freude etwas nützliches für die Kunden tun zu können. Was wäre, wenn mein Fokus auf 50 Anwortkarten (Interessenten) gelegen hätte, die ich als Einzelner gar nicht hätte bedienen können. Möglicherweise hätte eine höhere Instanz schützend die Bremse reingehauen (Gleichgewicht hergestellt), was ich damals natürlich gar nicht so eingeordnet hätte. Da bin ich beim "Gleichgewicht", einem anderen gestrigen Thema. Wenn Michael Roads Gleichgewicht erklärt, klingt es schlüssig. Im täglichen Leben brauche ich Beispiele, die sich in einer Gruppe (wie Gestern) einfach durch die Themen finden. Manchmal bemerke ich erst, dass ich aus dem Gleichgewicht bin, wenn mein Körper "Stopp" sagt oder wenn mir im Außen ein "Stopp" signalisiert wird. Da wird dann der Wert - einer eingehaltenen Pause, einer Übung, etc. ... - "natürlich ganz plötzlich"😉 ziemlich groß. Tja da bemerke ich, dass es mir noch gar nicht so leicht fällt dauerhaft Bewusst zu sein. Soweit mal - ich wünsche euch eine schöne Woche – Alles Liebe.
3
0
Danke für das Zoom-Treffen. Viele spannende Beiträge. Was mir besonders aufgefallen ist, ist, dass scih beim Thema "Mangel" der Chat nochmal weiter Gefüllt hat. - Zufall? Synchronizität"?
2
0
1-19 of 19
"Reisender zwischen den Welten" und Reisebegleiter im materiellen Leben, durch die dualen Herausforderungen, als HP-Psych. und Coach.
powered by