Diese Woche habe ich einen neuen Agentur-Kunden abgeschlossen, nur weil wir zusammen vor und im Aufzug waren. Kurz darüber geredet, was er macht, wie es läuft. Direkt danach kam natürlich auch die Frage was machst du. Ich: Wir besetzen offene Stellen in 30-35 Tagen, ohne Zeitungsanzeigen und ohne Headhunter." Er: "Ah, interessant. Recruiting, wir suchen auch gerade jemand. Wann hast du mal Zeit, dass wir darüber sprechen?" Und kurz darauf wurde daraus ein Abschluß. Was war die Gemeinsamkeit? Wir sind im selben Gebäude. Aber das wars schon... Was will ich dir damit sagen: Mit Social Recruiting hat man eine Fähigkeit an der Hand, die faktisch jeder braucht. Und das geniale daran, du bist täglich, wöchentlich bei unzähligen Firmen, wo du bereits Kunde bist, sie ein Problem haben, wo du Ihnen helfen kannst. Beim Bäcker, in deinem Lieblings-Restaurant, in der Werkstatt, beim Zahnarzt, beim Optiker, beim Arzt. Völlig egal, ich bin mir sicher, du siehst täglich mind. 1 Schild/Aushang, wo ein dir bekannte Firma schon länger Mitarbeiter sucht. Und jetzt mal ehrlich: Wenn du eh dort einkaufst, Kunde bist, vll sogar Stammkunde, dann wird sich der Inhaber ganz sicher kurz Zeit für dich nehmen. Du fragst einfach, ob er grad noch jemanden sucht. Und dann sagst du ihm, dass du über Social Recruiting die offene Stelle besetzen kannst. Ob das für Ihn interessant ist. und Zack, schon hast du einen Termin mit einem potenziellen Kunden. Wenn du also ab sofort einfach mit offenen Augen durchs Leben gehst, vielen Menschen sagst, dass du ihr Problem lösen kannst... ...dann wirst du zwangsläufig Kunden gewinnen! Wo warst du zuletzt als Kunde unterwegs, wo du den Aushang "Wir suchen Verstärkung" gesehen hast?