User
Write something
Pinned
Herzlich willkommen in der AI Business Community!
Lass uns hier gemeinsam in das Thema "Künstliche Intelligenz im Business" eintauchen. Bevor du etwas postest, bitte ich dich, kurz das Onboarding zu lesen. Stell dich kurz vor: Wer bist du und was begeistert dich an KI? Du kannst auch gerne dein LinkedIn-Profil teilen! Hier ist mein Profil. Hast du noch Fragen? Schreib sie mir als Kommentar. Viel Spaß und Freude beim Networking wünscht dir Claudia
Fettungen von Wörtern auf LinkedIn
Ihr Lieben, das folgenden Ausführungen sind nicht unbedingt KI - aber für alle, die regelmäßig auf LinkedIn posten, ggf. recht hilfreich: ... wenn man seine Wörter bei der Erstellung eines LinkedIn-Posts fetten will, kann man in Linkedin lange suchen ... ging mir jedenfalls so ... ich nutze daher zur Fettung von Wörter in LinkedIn Posts den folgenden Link: https://qaz.wtf/u/convert.cgi So geht's: Einfach den Link anklicken, Text in das freie Textfeld hineinkopieren, auf "Show" klicken und dann auswählen ... ich wähle stets "Maths Bold" ... dann den gefetteten Text in den LinkedIn-Post hineinkopieren ... das war's ... Beste Grüße - Tasso 😊
1
0
🤖 KI-Agenten: Die Zukunft der Arbeit - mehr als nur Chatbots!
"Mein KI-Assistent hat gerade eigenständig eine komplette Marketingkampagne entwickelt und umgesetzt!" Klingt nach Science Fiction? Ist aber bereits Realität! 😱 Kennt ihr das? Hunderte E-Mails, endlose Meetings, Bergen von Routineaufgaben - und die wirklich wichtigen Projekte bleiben liegen. Was wäre, wenn ein intelligenter Assistent euch all das abnehmen könnte? 🚀 Willkommen in der Zukunft der Arbeit! KI-Agenten sind die neue Generation digitaler Assistenten. Sie denken mit, handeln selbstständig und entwickeln sogar eigene Strategien. Stellt euch vor, ihr hättet einen brillanten Mitarbeiter, der: - niemals schläft - sich nie verzettelt - keine Fehler macht - und dabei kontinuierlich dazulernt 🎬 Das Spannende: Diese Technologie existiert bereits! Mehr dazu gibts in unserem aktuellen Blogartikel: https://hilker-consulting.de/blog/ki/ki-agenten-intelligente-assistenten-fuer-die-zukunft-der-arbeit/ Und hier noch eine nach Anwendungsgebieten strukturierte Übersicht: https://aiagentsdirectory.com/landscape?fbclid=IwY2xjawGYfUhleHRuA2FlbQIxMAABHaRK-vWtxQK-VLjHhTxV7RHdechDzYrDn6Gk41scbVVf9aaN6R6obDCYAw_aem_yYKQcw6rM45YLUirTMW5_Ahttps://aiagentsdirectory.com/landscape?fbclid=IwY2xjawGYfUhleHRuA2FlbQIxMAABHaRK-vWtxQK-VLjHhTxV7RHdechDzYrDn6Gk41scbVVf9aaN6R6obDCYAw_aem_yYKQcw6rM45YLUirTMW5_A ❓ Welche Aufgaben würdet ihr am liebsten an einen Ki-Agenten delegieren?
🚀 Jahresrückblick 2024: So revolutioniert KI das Business!
Wie war dein Jahr? Hier sind meine Highlights: 💡 5.000 Menschen für KI begeistert mit Webinaren, Seminaren, Workshops 🌟 Umstrukturierung in „Hilker Consulting GmbH“ für internationales Wachstum 🎓 2 KI-Fernstudiengänge mit ZFU-Zulassung entwickelt: KI-Manager und KI-Berater 🎥 200 KI-Schulungsvideos für 18 Kursmodule erstellt mit Zeitdauer 20 Stunden 📚 500 Teilnehmer als "KI-Manager“ und „KI-Berater“ weitergebildet 👥 30 neue Mitarbeiter eingestellt (1 echte Mitarbeiterin, Petra + 29 KI-Agenten), was den Umsatz von Hilker Consulting verfünffacht hat 🏆 1 Award für Verzehnfachung des Monatsumsatzes mit KI (Details folgen im Januar) 📖 1 KI-Buch geschrieben (Publikation in 2025) 🤝 20 KI-Workshops, Vorträge und Keynotes 🔗 1.000 qualifizierte B2B Leads mit KI gewonnen Ich freue mich auf eure Zahlen! Was waren deine Highlights? ✨ Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht dir Claudia https://youtube.com/shorts/XOMvSFjK_zw
KI-Regulierung: Zwischen Innovation und Kontrolle
Wie kann man KI sinnvoll regulieren? Eine neue Studie von Professor Sergio Rebelo von der Kellogg School of Management und seinem Team - siehe: https://insight.kellogg.northwestern.edu/article/the-dos-and-donts-of-regulating-ai?utm_source=newsletter&utm_medium=email - zeigt: Einzelmaßnahmen wie Verbote oder Pflichttests greifen zu kurz. Die Forscher entwickelten ein mathematisches Modell, das eine überraschende Lösung aufzeigt: Eine Kombination aus flexiblen Beta-Tests und begrenzter Haftung verspricht den besten Kompromiss zwischen Innovation und Sicherheit Je neuartiger ein KI-Algorithmus ist, desto größer sind die potenziellen Risiken. Die Herausforderung liegt darin, Innovation nicht zu ersticken und zugleich gesellschaftliche Risiken zu minimieren. Allerdings zeigt die Realität auch: Einmal freigesetzte KI-Technologien lassen sich kaum noch "einfangen" - wie wir es aktuell bei ChatGPT sehen.
2
0
1-30 of 32
AI Business Community (HC)
skool.com/ai-business-community-hc-6479
Die AI Business Community bietet dir praxisnahes Wissen über künstliche Intelligenz, ergänzt durch wertvolles Networking und exklusive KI-Einblicke!
Powered by