Activity

Mon

Wed

Fri

Sun

JulAugSepOctNovDecJanFebMarAprMay

Less

More

Memberships

Aviation Hero

Public • 454 members

43 contributions to Aviation Hero
Contributions for: Aviation Hero

Mich würde interessieren, welches Flugzeug fliegt Ihr überwiegend? Was findet Ihr daran so toll - warum dieses Flugzeug und kein Anderes? Ultraleicht, Echo, Segelflugzeug, Heli, Ballon, Gleitschirm, Motorsegler? Gibt es auch ein Foto von diesem Flugzeug? Ich fliege überwiegend eine Cessna C172. Gelegentlich auch eine Piper P28, eine Aquila, eine DA20 oder eine C42 aber mein absolutes Lieblingsflugzeug ist die Kennung D-ELGG. Eine C172 aus unserem Verein in Lützellinden. Schönes Flugzeug, tolle Flugeigenschaften, ganz gut ausgestattet (IFR-Zulassung, Autopilot etc.), Einspritzer mit 180PS also auch gute Leistung und die Maschine macht einfach nur Spass. Was ist es bei Euch?

5

20

Heinz Koop
Nico Herzog
Tom Bicker
Daniel Wolff
Jonas Adam
New comment 20h ago
  • 2 likes • 28d

    Das Einsteigen geht in einer C172 deutlich eleganter das stimmt! Nur finde ich die Sitzposition und das Interieur bei unseren Archers (blaues velour) einfach unschlagbar. Natürlich hat das high-Wing Design der Cessna große Vorteile, ich würde sie aber trotzdem nicht eintauschen :) @Nico Herzog Probier es unbedingt aus!

  • 0 likes • 22d

    @Christian Ruthenberg ach wie witzig du warst das! 😁 Spannender Flieger, gib gerne mal Bescheid wenn du damit in EDAZ bist, würde ich mir gerne mal ansehen! Wenn noch ein paar Zusagen, kann man zeitnahe mal was organisieren, die richtige Jahreszeit ist es ja jetzt.

Tja, Donnerstag ist Tag der Wahrheit für mich. Type 2 Medical, Erstuntersuchung. Für mich geht es auf nach Stuttgart in eins der fünf Aeromedical Center in Deutschland. Warum nicht der Fliegerarzt um die Ecke? Leichte Farbsehschwäche (nato-oliv ist für mich braun, nicht grün, sonst nichts) und das AEMC in Stuttgart bietet einen Recht neuen Test an, der die Art der Schwäche gut einordnet, und somit den Weg zur Nachtflugberechtigung evtl. offen hält. Aber der Reihe nach. Ich schreibe hier mal zusammen, was ich über die letzten Wochen recherchiert habe um anderen Mitgliedern die Arbeit zu ersparen.

4

9

Daniel Wolff
Heinz Koop
Lucas Geyer
New comment 23h ago
  • 4 likes • 1d

    Interessanter Bericht! Stimme da Heinz zu, in den meisten Fällen macht NVFR nicht viel Sinn. Mal abgesehen dass die meisten Plätze sowieso abends schließen, ist NVFR mit Single Engine auch nicht gerade empfehlenswert. Wenn da doch mal der Motor streikt, geht es meist nicht gut aus.

Ich bin der Dirk, 51 Jahre jung und erfülle mir derzeit den langersehnten Traum vom Fliegen 🛫 😁 . In jungen Jahren ist mir leider die Ausbildung zum Verkehrspiloten bei der Lufthansa verwehrt geblieben. Seit dem bin ich virtuell mit dem Microsoft Flugsimulator unterwegs gewesen und habe mir das ein und andermal ein Full-Flight-Simulator Besuch gegönnt. Eigentlich wollte ich die PPL-A , bzw. den LAPL machen. Doch die klügste und beste Entscheidung für mich war die Ausbildung zum SPL-A, Ultraleichtpiloten. Habe bisher 7 Flüge gemacht und freue mich wie ein kleines Kind, wenn es wieder in die Luft geht. 🛫🌤️😊 Aber jetzt wird erstmal die Theorie und das BZF I erledigt. 💪🏻 Achso 😅 ich komme aus Berlin und mein Flughafen ist Strausberg EDAY . Beste Fliegergrüsse an alle 👨🏼‍✈️

5

2

Lucas Geyer
Dirk Woidicke
New comment 4d ago
  • 0 likes • 4d

    Grüß dich Dirk schön dass du dabei bist. Full Flight Sim macht immer Spaß, was bist du da geflogen? Liebe Grüße aus EDAZ

Habe am Mittwoch in München meine bzf1 Prüfung gehabt….. alles war top, war super durch euch vorbereitet und auch das prüfungsteam war sehr nett…. Waren keine fallen oder Ähnliches eingebaut, sehr ehrliche Nummer…. Vielen Dank, Grüße Jonny

7

3

Heinz Koop
Lucas Geyer
Winkelmeyer Hermann
New comment 9d ago

Heute ging es dann endlich los für die Gruppe BZF 20M - wieder mal eine witzige und starke Gruppe! Schade, dass ich euch nicht noch weiter begleiten kann! Ich verabschiede mich jetzt erstmal in den Urlaub und wünsche den Teilnehmern viel Spaß und Erfolg. Wenn du bei der nächsten Coaching-Phase dabei sein möchtest, dann findest du als Teilnehmer hier die Anmeldung. Mehr Infos zum Coaching gibt es hier

3

2

Lucas Geyer
Heinz Koop
New comment 14d ago
  • 1 like • 15d

    Super! Freue mich schon auf euch am Mittwoch.

Guten Abend zusammen, ich habe letzte Woche meine praktische PPL Prüfung bestanden. Wenn jemand Fragen zum Ablauf hat, kann er sich gerne bei mir melden Viele Grüße Alex ✈️

8

6

Lucas Geyer
Christian Ruthenberg
Kevin Annison
Nico Herzog
Heinz Koop
New comment 15d ago
  • 0 likes • 19d

    Super Alex, herzlichen Glückwunsch! Always happy Landings 🎉✈️

Ich habe heute die BZF I Prüfung im ersten Anlauf in Reutlingen geschafft. Obwohl ich noch nicht 1 Minute im Cockpit saß, war ich gut vorbereitet und hatte bei Theorie und Praxis keinerlei Probleme. Ein großes Dankeschön speziell an Lucas und Christian, die mich optimal darauf vorbereitet haben! Zum Ablauf: Insgesamt war ich fast 4h bei der Bundesnetzagentur - den Zeitbedarf habe ich deutlich unterschätzt. Wir starteten gemeinsam mit der Theorie. Zunächst wurde der Ablauf erklärt, dann 60 Minuten Prüfungszeit. Im Anschluss wurde die Theorie ausgewertet und nach ca. weiteren 20 Minuten wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Zunächst machte die BZF2-Gruppe den Flug und die Teilnehmer haben das Zeugnis überreicht bekommen (bedeutete wieder ca 1h warten...). Im Anschluss mussten wir einzeln in den Prüfungsraum und einen englischen Text aus dem AIP VFR vorlesen und übersetzen. Ich musste dabei (entgegen vieler Berichte hier) den gesamten Text vorlesen und übersetzen, was letztendlich aber kein großes Problem darstelle. Es wurde nochmal darauf hingewiesen, dass "shall" mit "muss" und nicht wie von mir mit "soll" übersetzt wird. Danach startete für die BZF1+BZF E Gruppe die Prüfung. Wir haben einen Flug von Bremen nach Stuttgart simuliert, die Ein-/Ausflugpunkte und Pisten wurden bereits im Voraus vorgegeben. Der Abflug wurde auf Deutsch als SVFR durchgeführt, als einzige Anweisung habe ich "eine Linkskurve so bald wie möglich" bekommen. Danach meldete ich mich noch beim Pflichtmeldepunkt, bekam einen Verkehrshinweis und durfte die Frequenz dann verlassen. Der Anflug auf Englisch gestaltete sich ebenfalls einfach. Ich flog über einen südlichen Meldepunkt ein, dufte direkt in die Kontrollzone und die Rechtsplatzrunde einfliegen. Den rechten Gegenanflug musste ich dann verlängern, bis ich die Freigabe zum Einflug in den Queranflug und in dem Schritt auch die Landefreigabe bekam. Damit war die Prüfung beendet, das Rollen nach dem Landen wurde gar nicht erst geprüft. Insgesamt kann ich sagen, wer die Prüfungssimulation hier meistert, hat bei der echten Prüfung keinerlei Probleme. Abgesehen davon, waren die Prüfer auch sehr freundlich und großzügig. Einer in der Gruppe hat die beim SVFR vorgegebene Flughöhe überschritten und mehrere Punkte falsch gemeldet, ein anderer hat den Flughafen Stuttgart auf 800ft (also unter der Erde :)) angeflogen - beide haben die Prüfung bestanden.

12

7

Christian Ruthenberg
Nico Herzog
Lucas Geyer
Andrea Voss-Keiner
Winkelmeyer Hermann
New comment 16d ago
  • 2 likes • 20d

    Super Ben! Herzlichen Glückwunsch & viel Erfolg für deine Ausbildung ✈️👍🏼

Wäre doch mal ganz nett wenn man wüsste, wer von wo kommt? Also die Stadt, oder der Flugplatz. Vielleicht ergeben sich daraus Synergien.....happy landings PS: EDAZ und Berlin

12

56

Heinz Koop
Kiel Teuber
Kevin Annison
Daniel Degen
Daniel Wolff
New comment 17d ago
  • 2 likes • Jan 17

    EDAZ - Berlin

  • 2 likes • Feb 1

    @Christian Ruthenberg Sowas ließe sich garantiert mal in EDAZ organisieren, coole Idee Christian!

Hallo in die Runde, ich habe heute meine PPL-Prüfung bestanden und teile gern meine Erfahrung, da ich den Wert der Community toll finde. Der Flug startete von EDVH (Hodenhagen, ja das gibt´s wirklich). Auf dem Programm standen, am Vortag vom Prüfer angekündigt: Zwei Platzrunden, eine "normal" mit aufsetzen und durchstarten. Die zweite ohne Landeklappen aufsetzen und durchstarten. Anschließend in die Kontrollzone nach Hannover über N1 zum tiefen Überflug (09R), Ausflug über N1, dann Steuerkurs 360° bis Radial 090 inbound NIE VOR. Dann zum VOR, dort auf Radial 040 Outbound (liegt auf dem Track zum Startflugplatz). Dort Airwork, Vollkreise mit 30°, 45°, Stall in Lande- & Reisekonfiguration abfangen, Sinkflug bei 20° Querneigung und Stall abfangen bzw. Trudeln verhindern. Umkehrkurve mit Blindflugbrille. Zurück auf Radioal 040 NIE nach EDVH, dort Ziellandung 2000ft über der Schwelle. Es gab keine unerwarteten Navigationsaufgaben oder simulierte Motorausfälle. Wetter war CAVOK. Beste Bedingungen. Der Prüfer nicht sehr redselig. Nachdem mein Prüfungsvorbereitungsflug ein paar Tage vorher mäßig war (schlecht gefunkt, Ziellandung verbockt, vom TWR bestätigen lassen, dass ich wirklich zum VOR will, da ich vergessen hatte den Kreisel nachzudrehen und die Nadel so wackelte) lief heute alles wie am Schnürchen. Ich war erstaunlich konzentriert und selbstsicher. Es überwiegte am Morgen die Freude zu fliegen, unabhängig vom Ergebnis. Ich durfte noch solo zum Prüfungsplatz und zurück fliegen mit entsprechendem Flugauftrag. Das gab mir auch Sicherheit meine Prozeduren nochmal durchzugehen (Checklisten laut lesen). Hätte es heute nicht geklappt zu bestehen, hätte ich das als guten Statusbericht zu meinem Ausbildungsstand auch akzeptiert. Es lief alles erstaunlich gut. Einzig als ich nach der Umkehrkurve auf Gegenkurs zum 040 NIE Outbound, also dann wieder inbound war, fragt mich der Prüfer, wo das Radial ist. Die Nadel zeigte rechts, ich sagte rechts, war falsch, ich hätte nach der Umkehrkurve das VOR-Gerät um 180° umstellen sollen, damit ich wieder ein Kommandogerät habe. Allerdings war ich in dem Moment überhaupt nicht darauf eingestellt, das VOR so stark zu beachten. Ich freue mich, aber dass ich noch etwas aus der Prüfung mitnehmen konnte.

13

19

Andrea Voss-Keiner
Heinz Koop
Christian Ruthenberg
Alexander Oliveri
Nico Herzog
New comment 20d ago
  • 1 like • 28d

    Herzlichen Glückwunsch Nico, toller Bericht! Always happy Landings✈️🎉

Freude oder Überforderung? Wie habt ihr euch gefühlt? Ich bin gespannt, lasst es mich in den Kommentaren wissen 👇

1

26

Johann Anders
Heinz Koop
Michael Rassinger
Andrea Voss-Keiner
Andreas Heitmann
New comment 26d ago
  • 3 likes • Apr 17

    Meine erste offizielle Stunde damals war echt super spaßig. Ich hatte das Glück vorher schon viel mit Flugsimulatoren zutun zu haben wodurch mir die Handgriffe und Instrumente vertraut waren. So konnte ich mich fast komplett auf das Flugverhalten konzentrieren und bin dadurch sehr schnell reingekommen. Kann nur jedem der noch vor der Ausbildung steht empfehlen, sich zu Hause mal mit einem Flugsimulator zu beschäftigen. Hilft ungemein und spart gleichzeitig auch viel Geld! Oder was sagst du zu unserer ersten Stunde damals @Thomas Kärger 😜

Die neue BZF18M Livetraining Gruppe ist gestern mit Erfolg gestartet. Wir konnten bereits einen Flug durchgehen & hatten viel Spaß zusammen! Ich freue mich schon auf die kommenden Trainings mit euch! @Andreas Patko @Azzeddine Kermad @Kevin Vogel @Stefano Holley @Daniel K Wenn du bei der nächsten Coaching-Phase dabei sein möchtest, dann findest du als Teilnehmer hier die Anmeldung. Mehr Infos zum Coaching gibt es hier

1

0

Guten Abend miteinander, ich bin Kevin und arbeite seit 2021 an meiner PPL-A. Da ich inzwischen kurz vor meinen Solo-Überlandflügen stehe, muss ich mich allmählich auch endlich einmal um das BZF bemühen. Und hier bin ich. :-) Ich freue mich mit euch zusammenzuarbeiten. Beste Grüße

5

7

Heinz Koop
Kevin Vogel
Lucas Geyer
Kiel Teuber
Andreas Welge
New comment 28d ago
  • 0 likes • Apr 19

    Willkommen @Kevin Vogel! Bis bald :)

Hallo zusammen, das ging jetzt doch schneller als gedacht. Ich war heute bei der Bundesnetzagentur in München und habe meine BZF I Prüfung erfolgreich abgelegt. Wir sind von Memmingen nach Augsburg "geflogen", aber durch die BZF Mastery hatte hier nicht viele Probleme. Nur etwas aufgeregt war ich :-) Vielen Dank noch einmal an alle vom Aviation Hero Team! Die Live-Trainings und Refresher-Termine waren super hilfreich! Hat mir wirklich sehr viel Spaß gemacht :-)

7

4

Christian Ruthenberg
Lucas Geyer
Winkelmeyer Hermann
Andrea Voss-Keiner
New comment 29d ago
  • 1 like • Apr 26

    Super Daniel! Herzlichen Glückwunsch & always happy landings 🎉

Hi, ich bin Andreas, 49 Jahre alt und beginne bald die praktische Ausbildung in Kiel EDHK. Ich starte erstmal mit dem LAPL und dann sehen wir mal weiter. Bin Mitglied im LSV und wurde da sehr gut aufgenommen. Habe mich seit Herbst 2022 schon relativ intensiv mit der Theorie beschäftigt (CAT Europe über Verein) und Winfried Kassera´s Motorflug Kompakt. Gute Kombination. Ausserdem nutze ich die Büffeln App, um die Fragen für die Kapitel, die ich schon gelernt habe, schon mal kennenzulernen. Ende Mai plane ich, das BZF I zu machen. Freue mich auf nette Kontakte und mal den einen oder anderen im Norden zu treffen!

5

3

Lucas Geyer
Heinz Koop
Andreas Heitmann
New comment Apr 26
  • 2 likes • Apr 17

    Willkommen Andreas! Viel Erfolg für deine Ausbildung. Bei Fragen einfach melden ✌🏼

Die Aero 2023 in Friedrichshafen ist nach 4 Messetagen beendet. Für die ca. 27.000 Besucher boten über 670 Aussteller verschiedenste Produkte und Dienstleistungen an. Wir waren 2 Tage auf der Messe und konnten uns einen groben Überblick verschaffen. Neben der Ausstellung neuer Flieger der bekannten Hersteller wie Cirrus, Piper, Cessna uvm. präsentierten auch kleine Firmen ihre Innovationen zu Themen wie Elektroantriebe und Design. Viele Produkte wie das neue Bose A30 ließen sich ausprobieren und testen. Wer von euch war noch auf der Aero? Was fandet ihr besonders spannend? Auch nochmal herzlichen Glückwunsch an @Andrea Voss-Keiner und allen anderen, die ihre BZF Prüfung auf der Messe erfolgreich abgelegt haben. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

3

1

Heinz Koop
New comment Apr 24

Hallo alle zusammen! Ich bin neu hier. Mein Name ist Clara. Als ich Ende letzten Jahres 16 geworden bin, habe ich sofort mit der UL- Lizenz im SSC Bad Waldsee begonnen. Natürlich war das Wetter seitdem noch nicht wirklich gut, sodass ich bisher nur wenige Flugstunden habe. Aber ich mache schon nächsten Monat die BZF Prüfung und bin ordentlich nervös wegen dem englischen Teil. Ich hoffe, dass man hier ein paar spannende Leute kennenlernt und ich vielleicht noch die ein oder andere dumme Frage stellen kann xD

8

5

Heinz Koop
Lucas Geyer
Christian Wagner
Clara Schmidt
New comment Apr 23
  • 3 likes • Apr 17

    Willkommen Clara, cool dass du schon in dem Alter mit dem Fliegen beginnst! Bei Fragen einfach melden. ✌🏼

Hallo zusammen, Azzeddine, 32 Jahre alt, fliege in EDAZ und freue mich darauf meine Funkskills zu verbessern und mich mit anderen Aviationafficionados auszutauschen!

2

4

Heinz Koop
Lucas Geyer
Azzeddine Kermad
New comment Apr 19
  • 1 like • Apr 19

    Willkommen! :) Was fliegst du in EDAZ?

Hallo liebe Community! Ich habe mit meinen 54 Jahren beschlossen, meinen Jugendtraum doch noch zu verwirklichen. Mein Ziel ist die LAPL-Lizenz und mein nächste Schritt ist die BZF1-Prüfung. Standort Berlin. Allen ein schönes Osterfest! Gruss, Frank

8

4

Heinz Koop
Frank Seibold
Lucas Geyer
New comment Apr 16
  • 1 like • Apr 15

    Willkommen Frank. An welchem Platz möchtest du deinen LAPL machen?

Hallo Zusammen, die AERO naht und wir wollten doch dort ein Treffen machen. Ich möchte mal den Donnerstag, den 20.04./15 Uhr im Ostfoyer vorschlagen. Dort kann man sich aufn Kaffee treffen und mal den einen oder anderen vom Nahen sehen. Zur Erkennung schlage ich einen einfachen weißen Aufkleber mit dem Namen und Aviation Hero vor. Wäre nett wenn sich wer kann hier kurz meldet, dann hat man einen Überblick. Wenn es andere Vorschläge gibt, gerne willkommen, happy landings

5

16

Heinz Koop
Andrea Voss-Keiner
Özgür Bayraktar
Lucas Geyer
Sven Kolb
New comment Apr 14
  • 1 like • Mar 29

    Bin dabei. Würde mich freuen ein paar bekannte Gesichter zu sehen! :)

  • 0 likes • Apr 14

    @Andrea Voss-Keiner gerne 👍🏼

Ich stehe kurz vor der Entscheidung wo bzw. wie ich meine PPL Theorieausbildung beginne. Mit "wie" meine ich die Unterrichtsform. Für mich in Frage kommt ein Kurs mit 2x wöchentlichem Abendunterricht (bietet die ortsansässige Flugschule an), ein 2-Wochen Kompaktkurs oder auch ein Fernlehrgang mit Selbststudium ( ein Wochenendkurs eher nicht und die Aviation Hero Theorie Fast Lane dauert ja wohl noch etwas ;-)). Wie sind eure Erfahrungen mit den verschiedenen Unterrichtsformen? Hat jemand Erfahrungen mit dem Selbststudium gesammelt und kann darüber berichten? Bin auf euren Input gespannt - danke!

3

2

Heinz Koop
Lucas Geyer
New comment Apr 5
  • 2 likes • Apr 5

    Ich habe damals die gesamte Theorie im Selbststudium mit Büchern von AirCademy absolviert. Man sollte allerdings trotzdem einen bekannten Fluglehrer haben, der einem bei Verständnisproblemen mal aushelfen kann. Es kommt wie Heinz schon sagte darauf an was für win Lerntyp man ist. Wichtig ist schon früh mit dem durcharbeiten des Fragenkataloges anzufangen, so meine Erfahrung. Qualitativ wirst du aber sicherlich bei einer Unterrichtsform mehr mitnehmen, würde da aber auch eher einen Kompaktkurs empfehlen. Der Umfang der Theorie ist zwar nicht wenig aber doch noch überschaubar. Liebe Grüße Lucas

Moin aus Hamburg, ich bin gerade dabei den PPL-A zu machen, am Flugplatz EDDH. Dazu brauche ich Nachhilfe für das BZF. Ich hoffe das klappt Online. Gruß Stefan

4

2

Heinz Koop
Lucas Geyer
New comment Apr 5

Moin, die AERO findet vom 18.-22.04.23 in Friedrichshafen statt. Was haltet ihr davon, je nachdem wer kann, dort ein kleines Treffen anzubieten? Z.B. am 19.04. um 16 Uhr an einer noch zu findenden location? Dort ein kleines Bier/Cola und man hat sich mal gesehen? Wer wäre dabei? happy landings

4

4

Lucas Geyer
Andrea Voss-Keiner
Andy Damnig
Ramona Prampolini
New comment Mar 21

In diesem Video: Kommunikation mit FIS, Erfahrungsberichte zum ATPL und der IR Ausbildung, verschiedene Checks, Fliegen mit dem Autopiloten, Rundlug über die Innenstadt von Dresden und Landung am Dresden Airport mit Follow-me-car.

11

5

Norman Brandl
Carolin Reißig
Timm Zörgiebel
Lucas Geyer
Heinz Koop
New comment Mar 13
  • 0 likes • Mar 5

    @Carolin Reißig Super! Viel Erfolg dabei!😎

Hallo Zusammen! Ich wohne in Rosenheim, bin aber in Ruhpolding aufgewachsen. Beruflich bin ich als Filmregisseur in der Werbebranche tätig. Dieses Jahr möchte ich meine PPL Ausbildung anpacken. Vielleicht kann mir hier jemand eine gute Flugschule oder einen Lehrer in meiner Gegend empfehlen? Ich freue mich! :-)

4

7

Lucas Geyer
Heinz Koop
Michael Silbernagl
Daniel Bichler
Andy Damnig
New comment Mar 10
  • 1 like • Jan 12

    Hallo Daniel, herzlich Willkommen 😄

Hallo ich bin neu hier. Ich bin seit Jahren gerne in und um Flugzeuge. Fliege gerne im SIM Bereich und durfte auch schon in einigen Professionellen Übungssimulatoren Platz nehmen. Mittlerweile habe ich meine Freiheit eventuell meinen nächsten Traum zu erfüllen. PPL Ich freu mich hier Gleichgesinnte zu treffen und sich austauschen zu können

1

2

Heinz Koop
Lucas Geyer
New comment Mar 9
  • 0 likes • Mar 9

    Willkommen Henning. Simulator fliegen hilft auch beim PPL ungemein, so meine Erfahrung. 😄

Erstmal vielen Dank an die Coaches für die Vorbereitung und an die nette Gruppe aus dem Gruppentraining! Bei der Prüfung hat alles relativ gut geklappt, allerdings gab es mit der Organisation in der Behörde ein kleines Problem und darum habe ich eine Stunde warten müssen nachdem ich die PPL Theorie gemacht hatte. Die Prüfung wurde einzeln abgenommen, was mich etwas überrascht hatte, ich dachte das sind auch 4er Grüppchen, aber so wars auch okay. Nach etwas Smalltalk ging es mit einer aufgezeichneten ATIS los, die wurde zweimal vorgespielt und dann diverse Fragen gestellt, zum Beispiel über "Was ist der Transition level", das hatte mich etwas überrascht, ich hab dann irgendeinen Blödsinn gestammelt und dachte mir schon das wars... aber hat wohl gereicht. Ich bin mir auch nicht sicher ob er das wirklich bewertet hat oder ob das dem "auflockern" der Stimmung galt. Dann ging es mit dem englischen Text los, erst vorlesen, dann übersetzen. Der Text war super simpel, ging um Segelflugzeuge nahe des Nürnberger Flughafens und war relativ kurz. Flughafen war Augsburg, Abflug in Englisch, Anflug in Deutsch. Die Stimmung war super entspannt muss ich sagen, war ein wahnsinnig angenehmer Prüfer. Hat mir erst nochmal Besonderheiten des Flughafens erklärt ("Aber Sie sind da ja schon geflogen, dann brauch ich nicht viel sagen") und mir dann quasi beliebig viel Zeit gelassen um mich vorzubereiten. Abflug in Englisch war entspannt, hat mir eine Zwischenmeldung beim Verkehr eingebaut ("Caution, hovering helicopter at the fuel pump"), das kam so überraschend dass ich ein "DExx, say again" eingeworfen habe und das hat er auch kommentarlos akzeptiert. Beim Abflug (Sierra Route) kam dann nur ein "descend 2300ft and report 2300ft", und einmal eine Frage nach meinem Heading "DExxx, heading 70" "Drei Zahlen Bitte" "heading 070" "ok". Beim Anflug auf Deutsch hab ich den Einleitungsanruf irgendwie verbockt, hatte ne totale Denkblockade. Den hat er mich dann nochmal machen lassen und dann wars okay. Einflug auch über Sierra 1, dann auf dem Weg zu Sierra 2 direkt zum Gegenanflug Piste 25 geschickt, heading nachgefragt, Verkehr im Endanflug gemeldet und mich als Nummer 2 hinter dem landenden Verkehr landen lassen und ich sollte die Piste über C verlassen. Gemeldet, Taxi Anweisungen zu Hangar 6 bekommen und zurückgelesen. Dann meinte er am Schluss nur "Und den Hangar 6 sieht der Tower in Augsburg nicht, also sagen Sie noch wenn Sie da sind", das hab ich gemeldet und das wars.

9

3

Lucas Geyer
Christian Wagner
Winkelmeyer Hermann
New comment Feb 6
  • 2 likes • Feb 1

    Super Michael, herzlichen Glückwunsch!😁🎉

Hallo zusammen, es ist zwar schon ein Weilchen her (23.11.2022) aber ich habe meine BZF I Prüfung in Eschborn bestanden 😊 vielen vielen Dank an dieser Stelle an Heinz, Lucas und Sebastian für ihre Hilfe und Geduld! Da ich bislang noch keine richtige Flugstunde hatte und mit dem BZF beginnen wollte war vieles für mich sehr theoretisch und nicht so greifbar. Mit BZF Mastery war ich super für die Prüfung vorbereitet. Wenn ihr konkrete Fragen zur Prüfung in Eschborn habt, her damit 🙋🏽‍♀️ Always happy landings ✈️

9

6

Heinz Koop
Lucas Geyer
Marcel Zimmer
Martin Lützen
Christian Ruthenberg
New comment Feb 2
  • 1 like • Jan 11

    Mega! Herzlichen Glückwunsch & cooles Foto 😎

Hey, ich bin Lars, 26 Jahre alt und fliege seit 2020 in Bielefeld. Zu Beginn letzten Jahres habe ich die PPL(A) erlangt und durfte in der Zeit einige Flugstunden in der Luft verbringen. Ich freue mich auf den Kontakt mit anderen Piloten und helfe auch gerne denen, die es werden wollen :)

5

2

Lucas Geyer
Heinz Koop
New comment Jan 30

Hat alles super geklappt. Danke für die Vorbereitung an alle Coaches 🙏 Es war wie erwartet ein Ab- und Anflug in Köln - einmal Englisch, einmal Deutsch (wurde allerdings vorgegeben). Was zugegebenermaßen neu für mich war, war ein Backtrack auf der Piste. Das war im Endeffekt jetzt auch kein super schwieriger Fall, aber erstmal verwirrend, wenn man es vorher noch nicht einmal durchgespielt hat. Man kann dann mit der Piste schnell durcheinander kommen, wenn über einen Rollhalt am anderen Ende, sprich der entgegengesetzten Bahn, aufrollt. Außerdem vielleicht noch für alle anderen interessant (weil wir das gestern noch besprochen hatten @Christian Wagner): Ein anderer Teilnehmer erhielt eine Sonder-VFR Freigabe zum Start, mit einem Right-Heading, also einer Rechtskurve. Der Teilnehmer wollte sich bestätigen lassen, dass die Rechtskurve genehmigt ist, woraufhin der Prüfer aber sehr verdutzt war, weil er ihn ja dazu "aufgefordert" hat, nach dem Start eine Rechtskurve zu fliegen und das keiner gesonderten Rechtskurven-Freigabe bedarf.

4

5

Christian Wagner
Mike Treutz
Julian Melzig
Heinz Koop
Lucas Geyer
New comment Jan 27
  • 1 like • Jan 27

    Super Julian, herzlichen Glückwunsch!

Am Montag startete eine neue BZF Gruppe, wir konnten in dem ersten Training schon eine Menge lernen & hatten einen schönen Abend zusammen 😁 @Christian Gerwig @Christian Ringler @Matthias Karallus @Nicholas Huber @Karsten Schütze

3

0

1-30 of 43

Lucas Geyer
4
58points to level up
@lucas-geyer-3359

BZF/AZF Coach Privat Pilot ATPL in Progress

Active 15h ago
Joined Nov 6, 2022
EDAZ

powered by