Activity

Mon

Wed

Fri

Sun

JulAugSepOctNovDecJanFebMarAprMay

Less

More

Memberships

Aviation Hero

Public • 454 members

6 contributions to Aviation Hero
Contributions for: Aviation Hero

Hallo zusammen! Zwei Hinweise zum beliebten Thema Flüge ins Ausland: 1. Das Fliegermagazin widmet sich von der Januar- bis zur Dezember-Ausgabe 2023 diesem Thema. Es gibt in den ersten beiden Ausgaben (Jan. & Feb.) allgemeine Hinweise (Papierkram & Flugvorbereitung) und in den folgenden Heften (Mrz. bis Dez.) Länder-spezifische Informationen plus Tipps für lohnenswerte Ziele. 2. Ein super Buch, dass ich z. B. für Ausflüge nach Polen und Dänemark schon genutzt habe, ist die "Cross Boarder Information" mit wirklich guten, übersichtlichen Informationen und ebenso interessanten Tipps für schöne Ziele. Happy landings & keep the blue side up (unless you do aerobatics ;-)! PS: Eine ICAO-Sprachprüfung, die für jeden Flug ins Ausland zwingend erforderlich ist (das BZF I oder AZF reicht nicht), kann jederzeit online mit mir durchgeführt werden (🇬🇧 🇺🇲 alle Level!) - schreibt mich gerne hier an oder schickt mir eine Email an juergenlohmann@push-2-talk.com 🤗.

6

7

Andrea Voss-Keiner
Heinz Nettesheim
Leif Jürgenlohmann
Tim Hordorff
Johann Anders
New comment 5d ago
  • 1 like • Mar 7

    @Heinz Nettesheim das sollten in erster Linie informative Tipps von Pilot zu Pilot sein 😁

  • 0 likes • Mar 8

    @Heinz Nettesheim die kann ein(e) Pilot(in) bekanntermaßen auch über Sierra Mike Consulting, Vimana, LPT und vermutlich in fast jeder Flugschule machen.

Wäre doch mal ganz nett wenn man wüsste, wer von wo kommt? Also die Stadt, oder der Flugplatz. Vielleicht ergeben sich daraus Synergien.....happy landings PS: EDAZ und Berlin

12

56

Heinz Koop
Kiel Teuber
Kevin Annison
Daniel Degen
Daniel Wolff
New comment 17d ago

Ich persönlich habe die meiste Zeit auf einer Cessna 152 verbracht, bin aber später auf die Cessna 172 gewechselt und mit dieser dann auch die Prüfung geflogen. Wie sieht/sah es bei euch aus? LG aus EDLI

2

6

Heinz Koop
Simon Geiser
Martin Lützen
Lars Diekmann
Leif Jürgenlohmann
New comment Mar 7
  • 1 like • Mar 7

    Besser spät als nie kommentieren :-) Ich schule auf DA20, C172 & C152

Kann man einen Teil der PPL Flugstunden mit einem UL-Flugzeug machen?

1

5

Leif Jürgenlohmann
Daniel Bichler
Heinz Koop
Christian Wagner
New comment Jan 20
  • 3 likes • Jan 13

    Nein, während der Ausbildung nicht. Wohl aber später beim Erhalt des Scheins. Hier können alle 12 erforderlichen Flugstunden auf einem (dreiachs-) UL geflogen werden, außer dem einstündigen Übungsflug mit Fluglehrer. Wenn Du Geld in der PPL-Ausbildung sparen willst, empfiehlt es sich, sie auf einem "Touring Motor Glider" (TMG) und womöglich in einem Fliegerverein zu durchlaufen - eine preiswertere Variante gibt es meinem Wissen nach nicht. Dies wird allerdings zeitaufwendiger als in einer kommerziellen Flugschule sein. Viel Spaß & Erfolg!

Moin zusammen, derzeit haben wir einige neue Schüler. Es steht deswegen die erste Flugstunde an. Könnt ihr euch an eure erste Flugstunde erinnern? In eurer Erinnerung, was hat am meisten genervt und was ging euch zum ersten mal am Steuer durch den Kopf? Was war das größte und was war das Schwierigste? Freue mich auf euere Antworten um es den nächsten Schülern noch angenehmer zu gestalten!! happy landings

2

5

Heinz Koop
Henri Heimann
Leif Jürgenlohmann
Andrea Voss-Keiner
New comment Jan 17
  • 3 likes • Jan 2

    Gutes Thema, denn meiner Erfahrung nach gibt es ja nach Fluglehrer-Typ sehr unterschiedliche approaches: Die Extreme, die ich mitbekommen habe gingen von 50 min Flugzeit, in der der Schüler mal kurz 10 min geradeaus fliegen durfte bis zu knapp zwei Stunden mit tiefem Überflug an einem Verkehrsflughafen, Steilkurven, Langsamflug, Überzieh-Übung, Erklärung der Platzrunde usw. - beides hat mit dem von der Flugschule vorgegebenen Trainingsinhalt füt die erste Flugstunde natürlich nichts zu tun und ist gleichermaßen ungeeignet. Und hier mein Guter Rat an alle Flugschüler: Eure Flugschule wird Euch einen Ausbildungs-Hefter mit Trainingsplan für jede Flugstunde (ggf. gibt es eine digitale Version) aushändigen. Lest Euch schon für die allererste Stunde -und natürlich für alle weiteren Stunden- genau durch, welche Trainingsinhalte vorgesehen sind und besteht auf die Einhaltung derselben. Ihr solltet keine Scheu davor haben, Euren Fluglehrer freundlich darauf Aufmerksam zu machen, was in der jeweiligen Stunde geübt werden sollte. Das ist sicher leichter gesagt als getan, da es auch dominante Fluglehrer gibt, die sich schon lange nicht mehr an ihre eigene erste Stunde erinnern können - aber ich würde Euch raten, es zumindest höflich anzusprechen. Nicht zuletzt hängt die Gestaltung der ersten Stunde natürlich auch vom Flugschüler ab. An ein „Simulator-Kid“ mit 1000den Stunden auf MS FS oder XPlane gehe ich z. B. ganz anders ran, als an einen Schüler mittleren Alters, der reiner Fußgänger ist und noch gar nichts über die Materie weiß…

  • 2 likes • Jan 2

    @Heinz Koop nicht zu viel machen ist ein sehr guter Ansatz (s. u.). Es passiert leider ziemlich oft, dass sich nicht in den Schüler hineinversetzt wird - der Lehrer sieht das, was er immer sieht, wenn er im Cockpit sitzt und kann sich kaum noch vorstellen, wie es ist, wenn man diesen Blick nach vorn über die Cowling zum aller-ersten Mal erlebt.

Derzeit verhauen uns wieder ein Tief nach dem anderen die AusFlüge. Wie haltet ihr euch über längere Zeit fit und was ist für den einen oder anderen vertretbar "Nichtflugzeit", also zwischen Flügen, ohne dass man sich wieder tief gramen muss oder unsicher fliegt...?

3

4

Lucas Geyer
Leif Jürgenlohmann
Andreas Riddering
Simon Geiser
New comment Jan 16
  • 2 likes • Jan 13

    Genau, Sim- oder Chair-Flying, Checklisten zum Einschlafen lesen, Funksprüche, Call-outs und Briefings laut vor sich hersagen (das amüsiert auch Freund/Freundin), Platzrundenschema der Flugschule anschauen, Fotos vom Cockpit (wo ist welcher Schalter, wie sind die Instrumente angeordnet) ansehen, einschlägige Youtube-Videos schauen (Finer Points, MzeroA, Mentour Pilot, Captain Joe usw.) und generell so viel wie möglich gedanklich mit allen Aspekten des Fliegens auseinandersetzen. :-)

1-6 of 6

@leif-jurgenlohmann-7386

Flight Instructor, Examiner for Aviation English & German (Level 4 & 5, 6 as Interlocutor), Aviation Enthusiast (PPL with fully certified ATPL-Theory)

Active 6d ago
Joined Jan 1, 2023
ENFJ
Berlin-Brandenburg

powered by