Wäre doch mal ganz nett wenn man wüsste, wer von wo kommt? Also die Stadt, oder der Flugplatz. Vielleicht ergeben sich daraus Synergien.....happy landings PS: EDAZ und Berlin
Wir merken immer mehr, dass sich anscheinend Viele aus der Community schwer beim Theorie lernen tun. Bis unser Theorie Fastlane Programm mit den ganzen Videos herauskommt wird es jedoch noch ein wenig dauern. Deswegen wägen gerade ab, ob wir diesen Winter noch ein einmaliges Online-Format starten, wo wir nicht nur die Grundlagen in den wichtigsten Fächern, sondern auch die schwierigsten Prüfungsfragen gemeinsam live mit Fluglehrer durchgehen. Ziel: Ihr könnt danach in die Prüfung gehen und habt die Theorie diesen Winter definitiv abgehakt. ✅ Folgende Formate ziehen wir in Betracht: Variante Nebenbei (6 Wochen): Zwei Abende in der Woche 19:00-21:00 Samstag & Sonntag 8:00-12:00 Variante Vollzeit (in 2 Wochen): Montag-Freitag 9:00-16:00 + evtl. ein Wochenende Das Ganze wird definitiv nur bei großen Bedarf der Community stattfinden, deswegen gebt mir einmal bescheid, ob ihr sowas überhaupt möchtet? Zudem: welches Format käme für euch in frage und was wäre euch besonders wichtig für den Lehrgang?
Guten Abend, welche Headsets könnt ihr eigentlich so empfehlen? Ich bin in der Fliegerei noch ein ziemlicher Anfänger, möchte mich aber trotzdem schonmal vorbereiten und etwas informieren. Welche Headsets sind eurer Meinung nach für Neulinge zu empfehlen (muss nicht unbedingt 1.500€ kosten ;)? Ich habe gehört, dass die Modelle von David Clark sehr gut sein sollen. Liebe Grüße
Was ist denn wirklich wichtig an dem Headset? Oder was ist der große Unterschied das z.b ein gutes Headset mit NoiseCancelling nicht kann? Danke für die Info
Hallo die Damen und Herren und alles dazwischen, ich habe mal quick and dirty eine Datei bei Google erstellt. Die kann ja gerne gefüllt werden mit Informationen. Ich bin leider noch am Anfang der PPL Ausbildung und kann noch nicht sooo viel dazu beisteuern. https://docs.google.com/spreadsheets/d/1NDK3-5IFnWqCIpCQpMUOVcJqTQBfo1VEWl5pubvtH5A/edit?usp=sharing
Ich habe eine bestimmt blöde Frage.. braucht man das alles bereits als Flugschüler? Bei mir haben sie im Vorgespräch gesagt, Kauf mal nicht so viel. Die scheinen alles für Flugschüler zu haben. Und Desinfektion ist ja vorhanden.. ich mache mir bestimmt schon wieder zu viele Gedanken 😁
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer UL Flugschule in der Nähe von Wolfsburg. Hildesheim und Magdeburg weiß ich schon, aber vielleicht hat ja jemand einen Tip der Näher an Wolfsburg liegt. Vielen Dank für alle Tipps, Geheimtipps und sonstige Tipps. 😊
Der erste Schritt ist getan! Auch wenn's nur ein kleiner ist. Ich habe meinen Auszug aus dem Verkehrszentralregister bekommen. Woohoo. Überprüfung §7 LuSiG steht noch aus (ist aber vom Ministerium langsam zu bekommen). Und die Arzttermine sind schon in der Warteschleife. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen und so, aber es geht voran.
Ich habe das gerade mit dem Link abgerufen. Wenn du einen Onlineausweis hast ist das in ein paar Minuten erledigt. Habe mir jetzt Punktestand und die Einträge aus dem zentralen Fahrerlaubnisregister zukommen lassen. Ging super.. Danke für den Tipp @Robin Naundorf
Moinsen Crew😁 da bin ich wieder. Alles andere ist erledigt. Jetzt wird es Zeit mit der Funkerei los zu fangen. Und ich habe mein Medical bereits in der Tasche.. ich freu mich.
Wir könnten einander besser kennenlernen und uns über sämtliche Luftfahrtthemen austauschen. Jeder kann zudem seine Fragen zur Ausbildung stellen und vom Wissen des Anderen profitieren. So wie ein lockeres Treffen am Flugplatz, nur Online. :)
Wenn der Flugschüler bei einer verpatzten Landung das Bugrad beschädigt, wo der Fluglehrer nicht mehr eingreifen konnte, wer sollte dann zur Rechenschaft gezogen werden? Etwas einfach gesagt der lehrer, weil er immer der PIC ist, oder der Schüler im Rahmen seiner Haftpflichtversicherung....? Freue mich auf eure Einschätzung, happy landings
Ich verstehe das etwas anders. Aber zuerst mal Danke für den Artikel Florian. Ich entnehme dem Artikel das du sobald du Soloflüge machst eher haftbar gemacht werden kannst, nämlich dann wenn du aufgrund deiner Ausbildung in der Lage bist Gefahren zu erkennen und dementsprechend auch zu handeln. Und ob das dann Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ist, kann ich nicht beurteilen. Bin kein Jurist. Möglich wäre aber das man auf Grund des Ausbildungsfortschritts schneller in diese Richtung kommt.
Danke für das Beispiel Heinz. Ich glaube du sagst hier zurecht.. Lasst euch Zeit, macht keine Fehler. Fliegen ist nicht fahren... und von da oben will doch keiner zu schnell runterkommen. Also immer mit der Ruhe und der entsprechenden Sorgfalt. Das sollte man verinnerlichen und das nicht nur als Flugschüler, sondern für immer.
Hallo zusammen, wie sind eure Erfahrungen mit Headsets wenn man eine Brille trägt? Ich kenne mich im Headset Bereich leider überhaupt nicht aus. Mit normalen over-Ear Kopfhörern hatte ich immer Probleme das es die nach einer gewissen Zeit angefangen haben zu drücken.
Es gibt keine Probleme mit dem Headset. Das sitzt nicht so eng am Kopf das es auf die Bügel drücken würde. Auch an den Ohrmuscheln hatte ich noch nie Probleme. Weder im beruflichen Kontext noch bei meinem Jungfernmitflug..
Hi zusammen, ich bin Lars, 52 Jahre jung und aus der Nähe von Wolfsburg. Ich bin verheiratet und habe eine erwachsene Tochter. Beruflich war ich viele Jahre als Führungskraft tätig und habe mich Anfang diesen Jahres dazu entschlossen was neues zu machen. So bin ich nun als Team Facilitator/Scrum Master in der agilen Softwareentwicklung tätig. Dieser Wechsel hat mir Zeit freigesetzt die ich nun mit der Fliegerei verbringen will. Nun jetzt muss ich es nur noch lernen.😁 Ich erhoffe mir hier das ich das Rüstzeug für das funken in der Fliegerei erhalte und dementsprechend dann auch die Prüfung bestehe. Desweiteren würde ich mir wünschen hier coole und nette Leute kennenzulernen. Das soll es erst einmal gewesen sein.. noch Fragen? Na dann los.. frag mich 😉