Activity

Mon

Wed

Fri

Sun

JulAugSepOctNovDecJanFebMarAprMay

Less

More

Memberships

Aviation Hero

Public • 454 members

4 contributions to Aviation Hero
Contributions for: Aviation Hero

Nachdem ich gestern meine PPL Prüfung bestanden habe und nun sehnsüchtig auf die Lizenz warte, stellt sich mir die Frage, wie ich jetzt eigentlich am besten und vor allem kostenmäßig attraktiv ins Cockpit komme. Im Grunde gibt es ja 4 Möglichkeiten: 1. Eigenes Flugzeug kaufen 2. Haltergemeinschaft gründen / beitreten 3. Verein 4. Charter Die Vor- und Nachteile sind ja im allgemeinen bekannt. Mich würde interessieren, was so die Pläne der anderen hier in der Community sind - und vor allem, welche Möglichkeiten es speziell hier im Rhein/Ruhr-Gebiet gibt. Viele Grüße

2

17

Andrea Voss-Keiner
Nico Herzog
Heinz Koop
Julian Melzig
New comment 14d ago
  • 0 likes • 15d

    @Heinz Koop Ahhh okay doch noch ein Stück weiter östlich :(

  • 1 like • 14d

    @Heinz Koop Ja die kenne ich auch, also von der Werbung bzw als ich mal nach Optionen gesucht habe. Allerdings waren damals die Preise, die auf der Webseite zu finden waren (fairerweise bei den Modellen) auch recht hoch (>300€). Aber trotzdem danke für die Hinweis. Kontakt aufnehmen schadet sicherlich nicht :)

Wäre doch mal ganz nett wenn man wüsste, wer von wo kommt? Also die Stadt, oder der Flugplatz. Vielleicht ergeben sich daraus Synergien.....happy landings PS: EDAZ und Berlin

12

56

Heinz Koop
Kiel Teuber
Kevin Annison
Daniel Degen
Daniel Wolff
New comment 17d ago

Hat alles super geklappt. Danke für die Vorbereitung an alle Coaches 🙏 Es war wie erwartet ein Ab- und Anflug in Köln - einmal Englisch, einmal Deutsch (wurde allerdings vorgegeben). Was zugegebenermaßen neu für mich war, war ein Backtrack auf der Piste. Das war im Endeffekt jetzt auch kein super schwieriger Fall, aber erstmal verwirrend, wenn man es vorher noch nicht einmal durchgespielt hat. Man kann dann mit der Piste schnell durcheinander kommen, wenn über einen Rollhalt am anderen Ende, sprich der entgegengesetzten Bahn, aufrollt. Außerdem vielleicht noch für alle anderen interessant (weil wir das gestern noch besprochen hatten @Christian Wagner): Ein anderer Teilnehmer erhielt eine Sonder-VFR Freigabe zum Start, mit einem Right-Heading, also einer Rechtskurve. Der Teilnehmer wollte sich bestätigen lassen, dass die Rechtskurve genehmigt ist, woraufhin der Prüfer aber sehr verdutzt war, weil er ihn ja dazu "aufgefordert" hat, nach dem Start eine Rechtskurve zu fliegen und das keiner gesonderten Rechtskurven-Freigabe bedarf.

4

5

Christian Wagner
Mike Treutz
Julian Melzig
Heinz Koop
Lucas Geyer
New comment Jan 27
  • 1 like • Jan 26

    @Mike Treutz Danke. Für den Prüfer war das schon erstmal nen Aufhänger zu erklären, dass das total überflüssig sei danach zu fragen. Aber bestanden hatte der Teilnehmer trotzdem. Eigentlich hatten alle mal einen kleineren oder größeren "Fehler" drin oder war nicht ganz korrekt, trotzdem sind alle durchgekommen. (bis auf einen, der aber im wahrsten Sinne des Wortes nicht wusste, wo oben und unten ist)

Falls du das BZF Mastery Coaching erworben & auch noch Zugriff in der alten Lernplattform hast, dann kommentiere unter diesem Beitrag, ich schalte dich dann auch hier frei. ✅

11

143

Juliana Lorenz
Heinz Koop
Alexander Gamzunov
Andreas Losada
Mike Treutz
New comment Jan 21

1-4 of 4

@julian-melzig-7649

PPL(A) in EDLE

Active 19h ago
Joined Nov 16, 2022

powered by