Activity

Mon

Wed

Fri

Sun

JanFebMarAprMayJunJulAugSepOctNov

Less

More

Memberships

Aviation Hero

Public • 713 members

Heißakquise Community

Private • 139 members

43 contributions to Aviation Hero
22h ago 
in 
BZF
Refresher
Wie lange dauert eine Sitzung im Normalfall?
0
3
Christian Henke
Florian Kliem
New comment 3h ago
Coaching Phase
Moinsen, wie macht Ihr es in der Coaching Phase? Hab ihr da selbst auch ne Anflugkarte oder ähnliches aufn Tisch liegen oder guckt Ihr Euch das nur aufm Bildschirm an die Euch der Coach zu Verfügung stellt? Viellicht könnte man die gängigsten Karten als Download zu Verfügung stellen, dann könnte es jeder ausdrucken und drauf rummalen was für einen Wichtig ist. Ich selber hab z.B. EDDK, EDDW, EDDH und EDDV ausgedruckt und einlaminiert und würde da mit nem Whiteboard Maker mitschreiben sobald ich in diese Phase komme. Dürfte man dies auch zur Prüfung mitbringen?
1
6
Christian Henke
Michael Moorkamp
Mike Treutz
Dominik Zimmer
Florian Kliem
New comment 3h ago
  • 1 like • 6d
    So als Best Practice hat es sich gewährt die Karten entweder ausgedruckt oder selbst auf einem Tablet/Extra Bilschirm zu haben. (In der ersten Stunde fliegen wir immer von Köln nach Leipzig) Dann natürlich ein Extra Blatt wo du dir die Freigaben alle relevanten Freigaben + Learnings mitschreibst. Bzgl. auifmalen auf der Karte kannst du natürlich machen. Was viele Schüler machen ist erstmal die Freigabe aufschreiben und zurücklesen und danach die Route nachvollziehen. Wir coaches teilen aber auch die Karten solltest du mal keinen Drucker haben. Zur Prüfung darfst du i.d.R. nur die gestellten Karten benutzen und Blätter + Stifte.
  • 0 likes • 6d
    Stimmt das mit dem Karten habe ich überlesen. Wir stellen euch die notwendigen Karten auch nochmal im entspannten Format zur Verfügung. Den Download Link dazu erhältst du im Coaching. Für alle weiteren Plätze den Link von Michael ansteuern :)
Wer hätte Lust auf ein AZF Kurs?
Da die Frage ja bereits öfters aufkam.
8
12
Sascha Langenbach
Michael Moorkamp
Jonas Adam
Oliver Hankofer
Florian Kliem
New comment 3h ago
  • 1 like • 5d
    Das ganze (Kosten, Ablauf, etc.) werden wir bei ausreichend Interesse jetzt sehr zeitnah veröffentlichen. Mit Blick auf die 3 rasanten Antworten denke ich, dass Interesse vorhanden ist. Wir werden uns jedoch unterhalb der BZF Mastery bewegen preislich.
Tipps für Sim-erfahrene Fluganfänger
@Lucas Geyer hatte den Tipp Flugsimulatoren am PC zu nutzen um Verfahren zu üben, das spart Zeit und Geld. Klingt eingängig, echte Checklisten für die Katana kann man im aktuellen MSFS z.B. wunderbar durchexerzieren👍 Was kann man aus einer großen Sim-Erfahrung noch an Vorteilen ziehen? Und was habe ich daraus vielleicht auch an Schwierigkeiten zu erwarten? Worauf muss ich unbedingt achten? (Zum Hintergrund: Bei mir sind es >1.000h Kolbenmotor-Fliegerei mit halbwegs realistischer Flugphysik im Setting des Zweiten Weltkriegs, Stick, Throttle, Pedals, seit einiger Zeit VR-Brille). VG, Daniel
7
51
Jonas Adam
Steffen Goeck
Frank Seibold
Christian Henke
Florian Kliem
New comment 10h ago
  • 1 like • 1d
    @Florian Kliem Gut die FB Konto Pflicht ist halt der Grund warum die Dinger so erschwinglich sind :D Kannst dir ja ein Fake Konto anlegen. Wireless kannst du selbstverständlich mit dem Link Kabel umgehen, und die Akkulaufzeit reicht in meinen Augen voll aus. https://www.meta.com/de/quest/accessories/link-cable/
  • 0 likes • 10h
    @Florian Kliem bis zu 2 Stunden und es gibt für Ultras noch Erweiterungen. Aber nach 2 Stunden VR sollte man eh mal pausieren 😂
Fazit Coaching Phase
Durch die reichhaltigen Materialien und die Videos habe ich mich auf die Trainings vorbereitet gefühlt und theoretisches Wissen war da. Die Praxis war trotzdem anspruchsvoll und in der ersten Sitzung schwierig, aber durch das konstruktive Feedback der Coaches hat man jedes Mal dazugelernt. Trotz der entspannten Atmosphäre herrschte seitens der Coaches hohe Professionalität und auch die Trainigsgruppe war angenehm. Danke an alle und allzeit gute Landung.
4
3
Sascha Langenbach
Christian Leverenz
Christian Henke
New comment 1d ago
  • 1 like • 1d
    @Christian Leverenz klar gerne, sprich dazu einfach den Coach an und dann bauen wir das ein. Standard ist natürlich die Prüfungsvorbereitung.
iPad fürs Cockpit
Hey, ich überlege derzeit mir ein iPad zu holen u.A. fürs Cockpit. Jetzt bin ich am überlegen welche Größe und ob überhaupt. Schwanke derzeit zw. einem iPad Mini (5. oder 6. Generation) ggf. gebraucht zu kaufen oder doch eher auf ein größeres Modell zu gehen. Wie ist eure Erfahrung? Wäre der Use-Case mit dem Fliegen nicht würde ich in jedem Fall zu was größerem tendieren, habe aber oft gelesen, dass das iPad Mini die perfekte Größe fürs Cockpit hat (Echo Klasse bei mir) Die andere Frage: Ist Cellular (wegen des GPS) immer noch die Version der Wahl oder kann man da mittlerweile getrost drauf verzichten, da man vermutlich eh etwas wie Stratux dabei haben wird? Vielleicht sagt ja auch jemand für Skydemon ist ein Android-Tablet genau so gut aber halb so teuer? Freue mich auf eure Meinung zum Thema!
3
3
Heinz Koop
Christian Henke
New comment 1d ago
  • 1 like • 1d
    Sehe ich auch so, hatte selber das iPad Mini 6th Gen mit 5G und dem großen Speicher, da die Karten theoretisch viel Platz fressen. Klare Empfehlung
Vorlauf bis zum Prüfungstermin
Hi Hat jemand eine aktuelle Referenz, wie lange es von der Anmeldung zur Theorieprüfung bis zum Termin dauert? Bin in Niedersachsen eingeschrieben. Vg
0
2
Christian Leverenz
Christian Henke
New comment 1d ago
  • 0 likes • 1d
    Ja das ist schwierig da was zu zu sagen, da es immer schwankt und manchmal auch kurzfristig Plätze frei werden. Viel Spaß & Erfolg bei der Prüfung!
BZF vs AZF
Einige unter euch haben ja das AZF. Wie viel umfangreicher ist das im Vergleich? Muss ich viele IFR Verfahren drauf haben um das zu schaffen? Wo lernt man das am besten?
2
6
Sascha Langenbach
Christian Leverenz
Christian Henke
New comment 6d ago
  • 0 likes • 6d
    Also grundsätzlich ist das AZF in meinen Augen deutlich entspannter wenn man im BZF sicher ist. Die größte "Komplexität" besteht in meinen Augen daraus den Flugplan aufzugeben und die Karte richtig zu lesen. Der Funk an sich ist in meinen Augen dann sehr entspannt. Aber es ist wie beim BZF manche fuchsen sich da schneller rein als andere.
Medical - approved
So, jetzt kann es endlich losgehen. BZF I und Medical sind abgeschlossen. Dienstag startet dann der erste Flug, sofern das Wetter mitspielt. Ich bin gespannt und freue mich schon ein wenig. ;-)
7
7
Christian Henke
Florian Kliem
Ole-Benedikt Pfeiffer
Michael Moorkamp
Sascha Langenbach
New comment 6d ago
  • 0 likes • 11d
    Viel Spaß in der Ausbildung und allzeit gute Landung!
22d ago 
in 
BZF
Ansage Maximale Flughöhe gleich Anweisung?
Hi, bei einem CTR Durchflug Video von Chris kommt vom Tower die Ansage: "Maximale Flughöhe 2500ft", was er sofort als Anweisung interpretiert und alles tut um 2500ft zu erreichen. https://youtu.be/98bxMjMoh6A?si=ki_tqEyHHN39aBEj&t=254 Muss man das? Ich hätte jetzt einfach nur bestätigt und wäre erstmal auf meiner Höhe weitergeflogen. Gruss Steffen
3
12
Leif Jürgenlohmann
Steffen Goeck
Ole-Benedikt Pfeiffer
Oliver Stadler
Christian Henke
New comment 8d ago
  • 0 likes • 18d
    @Leif Jürgenlohmann @Oliver Stadler Höhenanweisungen sind "leider" wortwörtlich zurückzulesen :-)
  • 1 like • 8d
    @Leif Jürgenlohmann Ja die Information ist als Anweisung zu interpretieren und zurückzulesen.
18d ago 
in 
BZF
Bzf Live Coachings
Wer ist denn ab Dienstag in der D Gruppe im Coaching?
0
2
Christian Henke
Dominik Zimmer
New comment 18d ago
  • 1 like • 18d
    Wir werden am Wochenende eine WhatsApp-Gruppe mit den Teilnehmern eröffnen. Dort kannst du dich mit den anderen gerne austauschen.
Aviation Hero auf Tour
@Lucas Geyer und ich haben heute die CTR Berlin unsicher - Berichtigung - sicher gemacht! Wenn ihr auch ganz entspannt durch die Kontrollzone fliegen wollt oder sogar landen möchtet, aber noch Infos zum BZF braucht, schreibt mich gerne an. Und damit: leaving frequency👌
8
2
Marco Schmiedel
Sascha Langenbach
New comment 23d ago
Oct 16 
in 
Praxis
Kostenvergleich 1: Wie teuer ist eine Schulungsstunde bei dir?
Ich glaube, es wäre mal interessant, die Kosten einer einzigen Schulungsstunde in der Ausbildung zu vergleichen. Ich werde zudem ein Video darüber machen, deswegen wäre ich euch für reichlich Infos dankbar. Lasst uns am besten nach folgender Vorlage vergleichen: Platz: Art: Verein/Flugschule Landegebühr: Flugzeug: Abrechnung: Flugzeit/Blockzeit Charter/h: Fluglehrer/h: Die Gesamtkosten/h ergeben sich dann aus: Charter/h + Fluglehrer/h + Landegebühr In Teil 2 vergleichen wir zudem die weiteren Kosten in der Ausbildung.
Complete action
9
29
Heinz Koop
Christian Henke
Simon Blume
Michael Tübben
Andreas Welge
New comment 24d ago
  • 2 likes • Oct 16
    LSC Bayer Leverkusen Landegebühr: In Schulung kostenlos sonst 3€ Flugzeug: Robin DR 400 Remo (180) Abrechnung: reine Flugzeit Charter/h: 147,33€ Fluglehrer/h: 30€
  • 2 likes • Oct 16
    Alternativ: Cessna 172: 133€ Breezer B600: 99€
Flugequipment: was ist "must-have" und was "nice-to-have"?
@Michael Moorkamp hatte die tolle Idee einer Equipment-Empfehlungsliste EEL. Um die zusammenzustellen, lasst uns doch mal hier sammeln. Welches Equipment ist ein „Must-have“ und welches ein „Nice-to-have“ für euch in der Ausbildung? Ich bin gespannt, was ihr so als nützlich getestet habt …
8
36
Sascha Langenbach
Heinz Koop
Sergej Berg
Christian Leverenz
Tim Werner
New comment Oct 24
  • 1 like • Oct 19
    @Michael Moorkamp gibt tatsächlich auch scheiben die dann probleme machen können
  • 0 likes • Oct 19
    @Michael Moorkamp ich weiß, wollte nur die Scheibe hinzufügen
Kostenvergleich 2: Welche weiteren Kosten fallen in deiner Ausbildung an?
Im ersten Teil vergleichen wir, wie viel eine Schulungsstunde kostet. Bei der Ausbildung fallen aber noch weitere Kosten an. Ich bin gespannt, auf eure Antworten: Platz: Art: Verein/Flugschule Anmeldegebühr: Jahresgebühr: Kosten für Lehrgänge: Arbeitsstunden/Jahr (x Preis bei nicht geleistet): Sonstige Kosten (bitte auflisten):
Complete action
3
17
Simon Geiser
Heinz Koop
Mike Treutz
Robin Naundorf
Dominik Zimmer
New comment Oct 23
  • 1 like • Oct 16
    LSC Bayer Leverkusen Aufnahmegebühr: 800€ Erwachsene, 200€ u27 Jahresgebühr: 240€ Spartengebühr Motorflug: 514€ Lehrgänge: Theorie: 260€ Sonstiges: 72 Baustunden pro Jahr (15€ je Stunde)
  • 1 like • Oct 16
    So wie ich unsere excel Profis hier kenne gibt’s bestimmt bald einen Simulator für das ganze hier 😂
1-15 of 43
Christian Henke
4
42points to level up
@christian-henke-3525

BZF Coach @ Aviation Hero

Active 2h ago
Joined Nov 15, 2022
EFA Bremen

powered by