Activity

Mon

Wed

Fri

Sun

JulAugSepOctNovDecJanFebMarAprMay

Less

More

Memberships

Aviation Hero

Public • 454 members

8 contributions to Aviation Hero
Contributions for: Aviation Hero

Mich würde interessieren, welches Flugzeug fliegt Ihr überwiegend? Was findet Ihr daran so toll - warum dieses Flugzeug und kein Anderes? Ultraleicht, Echo, Segelflugzeug, Heli, Ballon, Gleitschirm, Motorsegler? Gibt es auch ein Foto von diesem Flugzeug? Ich fliege überwiegend eine Cessna C172. Gelegentlich auch eine Piper P28, eine Aquila, eine DA20 oder eine C42 aber mein absolutes Lieblingsflugzeug ist die Kennung D-ELGG. Eine C172 aus unserem Verein in Lützellinden. Schönes Flugzeug, tolle Flugeigenschaften, ganz gut ausgestattet (IFR-Zulassung, Autopilot etc.), Einspritzer mit 180PS also auch gute Leistung und die Maschine macht einfach nur Spass. Was ist es bei Euch?

5

20

Heinz Koop
Nico Herzog
Tom Bicker
Daniel Wolff
Jonas Adam
New comment 15h ago
  • 2 likes • 25d

    Bei mir ist es aktuell die Robin DR 400/180. Leider aktuell bei gefühlt jedem Sonnenstrahl in der 50h Kontrolle 😂

Heute ging es dann endlich los für die Gruppe BZF 20M - wieder mal eine witzige und starke Gruppe! Schade, dass ich euch nicht noch weiter begleiten kann! Ich verabschiede mich jetzt erstmal in den Urlaub und wünsche den Teilnehmern viel Spaß und Erfolg. Wenn du bei der nächsten Coaching-Phase dabei sein möchtest, dann findest du als Teilnehmer hier die Anmeldung. Mehr Infos zum Coaching gibt es hier

3

2

Lucas Geyer
Heinz Koop
New comment 14d ago

Was erwartet ihr vom Briefing vor eurer Flugstunde? Soll der Fluglehrer viel oder wenig erzählen, soll er jede Übung im Vorfeld genau durchgehen oder eher nur einen groben Überblick geben? Wie lange sollte ein Briefing für eine Flugstunde dauern...? Laßt mal raus was Schüler denken....happy landings

3

7

Jonas Adam
Heinz Koop
Christian Henke
Andrea Voss-Keiner
New comment Apr 23
  • 2 likes • Apr 17

    @Jonas Adam Absolut ein Debriefing hilft beim Lernen und Verbessern ungemein. Oft gehen manche Themen sonst einfach unter und man gewöhnt sich falsche Dinge an!

Gestern fand das erste Live-Training mit der 16D-Gruppe statt und es war richtig klasse! Ich freue mich schon auf die nächsten Kurse und gemeinsamen Trainings! Weiter so Jungs! Der erste Schritt zur bestandenen Prüfung ist getan.🎉

2

1

Jonas Adam
New comment Apr 19

Yess! Gestern habe ich meine BZF1-Prüfung beim ersten Durchlauf in Leipzig bestanden! 😅 Mein Weg ist sicher etwas untypisch: Ich habe mich im Dezember dazu entschieden, eine PPL anzugehen (obwohl ich bisher nur eine Stunde selbst geflogen bin, aber das hat zur Motivation gereicht). Um den ersten Schritt in zu machen und mir ein konkretes Ziel zu setzen, habe ich mir für den Winter das BZF vorgenommen. Zur Prüfung: - Die Theorie lief reibungslos. Dafür habe ich einfach mit dem "Flugfunktrainer" auf iOS die Fragen gelernt. - Dann kam die Englischprüfung. Text vorlesen und mündlich sinngemäß übersetzen. Hat auch gut geklappt. - Der schwierige Teil war natürlich die praktische Prüfung. Wir waren zu sechst und hatten Frau Krebs als Prüferin - mit geschätzten 60 Jahren eine sehr erfahrene Fluglotsin. Freundlich, aber in der Sache sehr korrekt. Mein Flug ging von Erfurt nach Berlin Schönefeld - und zwar auf Karten von 1996(!). Die Karten waren in Klarsichtfolien verstaut und man durfte darauf keine Notizen machen. Sie hat keine fiese Fallen eingebaut, die Anweisungen waren alle ziemlich rudimentär, auch im SVFR-Abflug. ABER: Ihr Sprechtempo war ordentlich schnell. Und sie wollte häufig die Wetterbedingungen und das aktuelle Heading wissen (nicht im Funkspruch, sondern einfach danach): "Das ist ihre Lebensversicherung!". Bei Fehlern hat sie direkt darauf hingewiesen und den Kandidaten auch lange Zeit gelassen um sich die korrekte Meldung zu überlegen. Alles in allem fand ich die Prüfung fair und recht realistisch gehalten. Die Vorbereitung hier in den Kursen hat wirklich sehr geholfen und ich war fast schon etwas enttäuscht, dass nicht mal Pistenüberquerungen, 8en im Squawk, Warteschleifen oder ähnliches vorkamen... 😄 ...und jetzt freue ich mich schon auf den nächsten Schritt zum PPL! 👨‍✈️

4

5

Christian Ruthenberg
Christian Henke
Heinz Koop
Winkelmeyer Hermann
Andreas Heitmann
New comment Mar 10
  • 2 likes • Mar 9

    Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite und allzeit Happy Landings!

Kleines Quiz diesmal von mir: Es gibt Luftbilder von verschiedenen Plätzen weltweit. Mal schauen wer jeweils den richtigen Namen hat, dann gibt es den nächsten..happy landings

2

17

Michael Sartori
Thomas Kärger
Christian Wagner
Christian Henke
New comment Feb 9

Hi, eben beim Refresherkurs kam öfter eine Anweisung wie "Climb to 1800ft". Sollte nicht auf "to" und "for" direkt vor Ziffern aus Gründen der Verwechselbarkeit verzichtet werden und z.B. Altitude eingefügt werden: "Climb altitude 1800ft"? Ich habe das an mehreren Stellen gelesen und Im AviationHero Prüfungsarchiv gab es das Thema wohl am 22.01.21 in München bei der Prüfung ebenfalls. #Besonderheiten Englisch

1

4

Andreas Riddering
Christian Henke
Steffen Goeck
Michael Huber
New comment Feb 1
  • 3 likes • Jan 30

    Hallo @Steffen Goeck, wie du (und Andreas) es schreibst is es richtig, die korrekte Sprechgruppe ist natürlich ohne das "to" bzw. ohne "for" wenn man das auch noch berücksichtigt. Die einzige Möglichkeit ein "to" einzubauen wäre mit "Climb to reach ..." Sorry für den Versprecher bzw. Fehler an der Stelle.

Falls du das BZF Mastery Coaching erworben & auch noch Zugriff in der alten Lernplattform hast, dann kommentiere unter diesem Beitrag, ich schalte dich dann auch hier frei. ✅

11

143

Juliana Lorenz
Heinz Koop
Alexander Gamzunov
Andreas Losada
Mike Treutz
New comment Jan 21

1-8 of 8

@christian-henke-3525

BZF Coach @ Aviation Hero

Active 11d ago
Joined Nov 15, 2022
EDKL

powered by