Wäre doch mal ganz nett wenn man wüsste, wer von wo kommt? Also die Stadt, oder der Flugplatz. Vielleicht ergeben sich daraus Synergien.....happy landings PS: EDAZ und Berlin
Was dich erwartet? Eine tolle Möglichkeit, um andere Flugschüler aus der Community kennenzulernen und deine Fragen zur Motorflug-Ausbildung loszuwerden. Tausch dich mit uns über vielfältige Piloten-Themen aus. Das Treffen findet am Donnerstag, 26.10.23 von 19:00 bis 20:30 online über Zoom statt und ist kostenlos. Jeder hier ist eingeladen. :) Wie läuft es ab? Jeder spricht ein Thema an, über das er gerne reden möchte. Diese Themen gehen wir dann der Reihe nach durch und öffnen die Diskussion. Falls du kein Thema hast, kannst du dich natürlich auch so dazu schalten und einfach mitdiskutieren oder nur zuhören. Hier findest du die Aufzeichnung vom Meetup im September. Hier ist der Zoom Link zum Beitreten: https://us02web.zoom.us/j/82568871799 Einmal kommentieren, wenn du planst, dabei zu sein! 👇
@Michael Moorkamp hatte die tolle Idee einer Equipment-Empfehlungsliste EEL. Um die zusammenzustellen, lasst uns doch mal hier sammeln. Welches Equipment ist ein „Must-have“ und welches ein „Nice-to-have“ für euch in der Ausbildung? Ich bin gespannt, was ihr so als nützlich getestet habt …
Kursdreieck und Lineal mit NM braucht man auch. Ich finde den Fliegerkalender nicht schlecht. So eine Art Lexikon in Miniformat. Und ne gelbe Warnweste für Vorfeld. Und natürlich den Kassera.
@Sascha Langenbach bei uns sind Westen vorgeschrieben. Und da ich meine gern mal um Auto vergesse, hab ich 2,50€ investiert und mir eine Weste in die Tasche gepackt. Der geringste Betrag, den ich bisher in der Fliegerei ausgegeben habe.😎
Hallo Forum, spannendes Phänomen auf Kleinanzeigen-Seiten: Der aktuelle Kurs für gebrauchte Bose A20 liegt so um und bei 800€. "Findige" Zeitgenossen stellen den Artikel gerade für Traumpreise ein, freilich ohne Lieferabsicht. Hier ein kleiner Einkaufsknigge: 1. Je mehr Rechtschreibfehler, desto eher Fake. Gerade wenn Besonderheiten unserer Sprache verloren gehen, wie zB der Anbieterin "Maria Schroder" (als Nachname sehr ungewöhnlich). 2. Mehrjährige Zugehörigkeit eines Accounts zu einer Plattform besagt gar nichts, die "pflanzt" man und lässt sie bis zur "Ernte" reifen, zum Teil auch mal zehn Jahre, kostet ja nichts. 3. Höchste Vorsicht wenn PayPal oder der Käuferschutz abgelehnt werden (mit oder ohne Ausrede). Direkte SEPA-Überweisung eher meiden, Kleinanzeigen.de kann zB über den eigenen Käuferschutz an Bankverbindungen überweisen. 4. Verkauft der Account gerade weitere Artikel im höherpreisigen Bereich deutlich unter Wert ist das ein Zeichen für eine laufende "Ernte". 5. Bei Zweifeln, Regel 1: Fragen zum Artikel stellen. Gerade Banden aus dem nicht-deutschsprachigen tun sich schwer inhaltlich UND sprachlich richtig zu antworten. 6. Bei Zweifeln, Regel 2: Verzögern. "Ich nehme den Artikel, Preis ist OK, kann aber erst übermorgen überweisen, passt das?" Wenn jetzt Druck kommt: Finger weg. Hoffe das bietet ein wenig Hilfe und auch Möglichkeiten, Angebote zu hinterfragen. Generell gilt gerade online die Regel: Wenn ein Angebot zu gut ist um wahr zu sein, ist es meistens nicht gut, oder nicht wahr. Schicke gleich noch ein paar Bilder zur allgemeinen Erheiterung. VG, Daniel
Der Test ist immer, persönliche Abholung anzubieten. Wenn das abgelehnt wird, ist der Fall klar. Aber es gibt auch schon welche, die Abholung in der Anzeige anbieten. So als Beruhigungspille für Leute, die Versand brauchen.