Schnell gründen (EIN FEHLER)
Wenn du zu schnell eine Community gründest, ist das meiner Meinung nach meistens ein Fehler.
Man gründet, um sich Domains zu sichern (teurer Quatsch) oder ein Thema zu belegen (ebenfalls unnötig).
Lass dir zu Beginn lieber ein paar Tage/Wochen länger Zeit und habe dafür einen besseren Start.
⌲ Hier meine Empfehlung:
1) du schaust dich in deinem näheren Umfeld (Freunde, Bekannte, Follower) um, worüber man sich gerne austauscht. Welche Hobbys und Themen überschneiden sich hier.
2) du fragst diese Personen, ob sie Lust auf eine Online-Gemeinschaft haben, wo wir uns regelmäßig dazu austauschen und unterstützen.
3) du kannst ihnen die Plattform Skool zeigen und erklären, es ihnen schmackhaft machen.
4) Hast du 10 Personen zusammen, gründest du die Community und startest mit ihnen.
5) Wenn du nach 10 bis 12 Tagen Interaktion hast, ziehst du es durch und lädst nun alle ein, welche du generell erreichen kannst (Social Media usw.) Deine Mitgründer, können ebenfalls Werbung für die Community machen. Hast du keine Interaktion? Dann archivierst du die Community, bevor sie Geld kostet (14 Tage sind gratis).
🚨 Der wichtigste Punkt WÄHREND dieser 5 Schritte ist: Weiterbildung.
Eine Skool Community zu gründen, ist einfach. Viel schwieriger ist es, Menschen dazu zu bringen, Postings zu eröffnen bzw. Postings so zu erstellen, dass andere darauf kommentieren wollen.
Genau dieses Wissen MUSST du dir aneignen.
Das hat sehr viel mit Psychologie und Kommunikation zu tun.
Allerdings nicht 1:1, sondern Many to Many. (Das ist ein Unterschied).
Das ist die Reihenfolge und Vorgehensweise, welche ich empfehle und ausführlich in dieser Community mit über 400 anderen auch LEBE und ERKLÄRE. Klick
Also nochmal....gründe nicht zu schnell.
Der Schuss geht nach hinten los!
Hast du Fragen dazu?
Was geht dir durch den Kopf?
lg Calvin
67
79 comments
Calvin Hollywood
8
Schnell gründen (EIN FEHLER)
Die größte deutschsprachige Skool Community.
Hier bekommst du alle Informationen zu dieser Plattform.
Komme gerne mit dazu.
Leaderboard (30-day)
powered by