User

Write something

All
Allgemein 💭
BZF 🗣️
Theorie 📚
Fliegen ✈️
Erfolge 🥳
Intros 👋
Ankündigungen 📣

Hallo zusammen, Meine Flugschule sagt es könnte sein, dass ich dort nicht an den Pflichtstunden für das Fach „Kommunikation“ in der PPL Theorie teilnehmen muss, weil ich ja dank Aviation Hero bereits ein BZF habe. Ich müsste dann nur die Vorprüfüng (für Kommunikation) in der Flugschule machen und könnte dann zur Theorieprüfung. Es besteht allerdings eine gewisse Unsicherheit bzgl. der Anrechenbarkeit. Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht? Kann man von Aviation Hero eine Bescheinigung bekommen, dass man die Theorie absolviert hat (also die Videos angeschaut hat)? Danke und schöne Pfingsten, Jan

0

1

Heinz Koop
New comment 2d ago

Hey :) habe schon mein BZF 1 mit euch gemacht :) bietet ihr auch für PPL A Theorie an ? Wie kann ich das am besten machen ? Grüße Jens

1

1

Heinz Koop
New comment 15d ago

Mich interessiert wie und ob ihr den E-6B, Aviat und Co. außerhalb des Theorieunterrichts benutzt. Ich muss sagen, dass mich das Ding schon fasziniert, aber im Flug habe ich ihn noch nie benutzt. Für die Theorieprüfung habe ich mir einige "Funktionen" drauf trainiert, die natürlich aber auch schon wieder im Gedächtnis vernebeln. Im praktischen Unterricht durch den Lehrer kam er bei mir nicht zum Einsatz. Bis zur praktischen Prüfung habe ich wenigstens zur Flugvorbereitung mit der Rückseite sehr gern die GS und Windvorhaltewinkel ermittelt. Das machte mir mehr Spaß und ging schneller als mit dem Taschenrechner. So simpel, so gut. Aber hat ihn je jemals von Euch für etwas mehr genutzt? Auch nach der Ausbildung in Zeiten von Skydemon, Foreflight und Co.? Habt ihr immer einen beim Fliegen dabei, oder doch eine Investition für´s Museum?

0

1

Andrea Voss-Keiner
New comment 23d ago

Ich stehe kurz vor der Entscheidung wo bzw. wie ich meine PPL Theorieausbildung beginne. Mit "wie" meine ich die Unterrichtsform. Für mich in Frage kommt ein Kurs mit 2x wöchentlichem Abendunterricht (bietet die ortsansässige Flugschule an), ein 2-Wochen Kompaktkurs oder auch ein Fernlehrgang mit Selbststudium ( ein Wochenendkurs eher nicht und die Aviation Hero Theorie Fast Lane dauert ja wohl noch etwas ;-)). Wie sind eure Erfahrungen mit den verschiedenen Unterrichtsformen? Hat jemand Erfahrungen mit dem Selbststudium gesammelt und kann darüber berichten? Bin auf euren Input gespannt - danke!

3

2

Heinz Koop
Lucas Geyer
New comment Apr 5

Ich hab es endlich hinbekommen, ich werde im Sommer meinen SPL mit direktem TMG machen - mindestens Anfangen. Allerdings ist es für mich nicht möglich, Theorieunterricht und auch das Sprechfunkzeugnis dort zu machen, wo ich auch die Praxis mache, da das eher ein sehr persönlicher Rahmen ist und die Zeit dafür nicht existiert. Für das BZF habe ich ja jetzt schonmal eine Garantierte Anlaufstelle :) Aber für den Theorieunterricht nicht. Ich komme aus Hamburg - Was schlag ihr für mich vor? Gibt es vielleicht schon neue Infos zum Online-Theorieunterricht hier bei Aviation Hero? Ich währe sehr froh, wenn ich all das eher schnell fertig bekomme, da auch der Praxisteil in einem "Intensiv" Rahmen ist. LG Bjarne

2

2

Heinz Koop
Bjarne Hansen
New comment Mar 24

Grüß Euch. Ich hab mal eine Frage, da ich gerade ein wenig irritiert bin. Man (irgendjemand) meinte, man müsse sich bei Flügen oberhalb 5.000ft bei FIS anmelden?! Dies sei vorgeschrieben bzw. verbindlich. Natürlich ist die Anmeldung bei FIS häufig ratsam, um Verkehrsinformationen zu erhalten. Aber darum geht es bei meiner Frage gar nicht. Auch nicht um die Tranponderpflicht oberhalb 5.000ft MSL bzw. 3.500ft AGL. Es geht schlicht darum, ob ich mich bei FIS anmelden MUSS, wenn ich über 5.000ft fliege. Ich kann mich nämlich nicht daran erinnern, das so gelernt zu haben. Danke für Euren Input. Liebe Grüße, Mike

2

2

Christian Ruthenberg
Uwe Huwald
New comment Mar 17

Kann man denn schon ungefähr sagen, wann Theorie Fastlane kommen wird?

1

1

Heinz Koop
New comment Jan 15

Freunde des härtesten Quizzes auf Skool! Wir stellen die Frage der Woche, ihr beantwortet sie. Wissen wir die Antwort? Nächsten Montag haben wir die Antwort. Bis dahin wünschen wir fröhliches Rätselraten! Der Kreiselkompass muss regelmäßig "korrigiert" werden. Dazu ist der Drehknopf. Aber: In welche Richtung verändert sich die Anzeige?

Poll

Cast your vote

2

4

Kiel Teuber
Christian Wagner
New comment Dec '22

1-8 of 8

Public group

Mit weniger Zeitaufwand und mehr Spaß zur Motorfluglizenz.

Leaderboard (30-day)

powered by