Hallo zusammen, komme gerade frisch aus der Prüfung fürs BZF I in Köln. Und ich muss sagen, es war maximal entspannt, also im Nachhinein. :-) Theorie halt Kreuze machen. Kennt man ja. Englischer Text, einmal in English vorlesen und dann die Hälfte übersetzen, (inhaltlich, nicht wörtlich) und dann meinte der Prüfer schon, komm ist gut, du kannst das ja. Praxis war auch sehr angenehm. Start in English, Landung in Deutsch, beides für Köln. Start war natürlich mit SVFR allerdings nur 4 Anweisungen, ich hatte mich auf 6 bis 9 eingestellt. Der Rest war dann Schema F. Auf der Piste (ohne Startfreigabe) wurde dann mal die Position erfragt. Der Rest verlief problemlos über zwei Pflichtmeldepunke und eine Kursabfrage. Anflug auf Deutsch war auch gemütlich. Der Prüfer hatte mit keine Berechtigung für den Einflug CTR gegeben, dachte aber aber er hätte es. Der Beisitzer bestätigte meine Aussage, und sofern alles richtig gemacht, da ich am Pflichtmeldepunkt relativ lange gekreist bin. Bei der Landung dann die Kurse des Platzrundenabschnitts erfragt und weiter zur Landung über frei wählbaren Ausgang. Alles in allem sehr angenehm und mit dem Training absolut kein Problem. Ich habe nicht das BZF Mastery genommen sondern ein anderes auf dem Markt erhältliches Training das mich aber ebenfalls sehr gut auf die Prüfung vorbereitet hat. Also in diesem Sinne. Frohes funken....