User

Write something

Refresher
Wie lange dauert eine Sitzung im Normalfall?
0
4
Christian Henke
Florian Kliem
New comment 18h ago
Coaching Phase
Moinsen, wie macht Ihr es in der Coaching Phase? Hab ihr da selbst auch ne Anflugkarte oder ähnliches aufn Tisch liegen oder guckt Ihr Euch das nur aufm Bildschirm an die Euch der Coach zu Verfügung stellt? Viellicht könnte man die gängigsten Karten als Download zu Verfügung stellen, dann könnte es jeder ausdrucken und drauf rummalen was für einen Wichtig ist. Ich selber hab z.B. EDDK, EDDW, EDDH und EDDV ausgedruckt und einlaminiert und würde da mit nem Whiteboard Maker mitschreiben sobald ich in diese Phase komme. Dürfte man dies auch zur Prüfung mitbringen?
1
6
Christian Henke
Michael Moorkamp
Mike Treutz
Dominik Zimmer
Florian Kliem
New comment 21h ago
Fazit Coaching Phase
Durch die reichhaltigen Materialien und die Videos habe ich mich auf die Trainings vorbereitet gefühlt und theoretisches Wissen war da. Die Praxis war trotzdem anspruchsvoll und in der ersten Sitzung schwierig, aber durch das konstruktive Feedback der Coaches hat man jedes Mal dazugelernt. Trotz der entspannten Atmosphäre herrschte seitens der Coaches hohe Professionalität und auch die Trainigsgruppe war angenehm. Danke an alle und allzeit gute Landung.
4
3
Sascha Langenbach
Christian Leverenz
Christian Henke
New comment 2d ago
Englisch Vokabeln / Übersetzungstexte
Die Vokabeln im Vokabeltrainer, bereiten die auch auf die Übersetzungstexte vor?
2
21
Heinz Koop
Florian Kliem
Rico Windisch
Sascha Langenbach
Steffan Raudies
New comment 8d ago
23d ago 
in 
BZF
Ansage Maximale Flughöhe gleich Anweisung?
Hi, bei einem CTR Durchflug Video von Chris kommt vom Tower die Ansage: "Maximale Flughöhe 2500ft", was er sofort als Anweisung interpretiert und alles tut um 2500ft zu erreichen. https://youtu.be/98bxMjMoh6A?si=ki_tqEyHHN39aBEj&t=254 Muss man das? Ich hätte jetzt einfach nur bestätigt und wäre erstmal auf meiner Höhe weitergeflogen. Gruss Steffen
3
12
Leif Jürgenlohmann
Steffen Goeck
Ole-Benedikt Pfeiffer
Oliver Stadler
Christian Henke
New comment 9d ago
Auf ein neues
Hallo zusammen, komme gerade frisch aus der Prüfung fürs BZF I in Köln. Und ich muss sagen, es war maximal entspannt, also im Nachhinein. :-) Theorie halt Kreuze machen. Kennt man ja. Englischer Text, einmal in English vorlesen und dann die Hälfte übersetzen, (inhaltlich, nicht wörtlich) und dann meinte der Prüfer schon, komm ist gut, du kannst das ja. Praxis war auch sehr angenehm. Start in English, Landung in Deutsch, beides für Köln. Start war natürlich mit SVFR allerdings nur 4 Anweisungen, ich hatte mich auf 6 bis 9 eingestellt. Der Rest war dann Schema F. Auf der Piste (ohne Startfreigabe) wurde dann mal die Position erfragt. Der Rest verlief problemlos über zwei Pflichtmeldepunke und eine Kursabfrage. Anflug auf Deutsch war auch gemütlich. Der Prüfer hatte mit keine Berechtigung für den Einflug CTR gegeben, dachte aber aber er hätte es. Der Beisitzer bestätigte meine Aussage, und sofern alles richtig gemacht, da ich am Pflichtmeldepunkt relativ lange gekreist bin. Bei der Landung dann die Kurse des Platzrundenabschnitts erfragt und weiter zur Landung über frei wählbaren Ausgang. Alles in allem sehr angenehm und mit dem Training absolut kein Problem. Ich habe nicht das BZF Mastery genommen sondern ein anderes auf dem Markt erhältliches Training das mich aber ebenfalls sehr gut auf die Prüfung vorbereitet hat. Also in diesem Sinne. Frohes funken....
8
2
Sascha Langenbach
Florian Kliem
New comment 11d ago
PIC hat kein BZF
Hallo Zusammen, Eine Frage an die Experten. Wenn der PIC noch kein BZF hat, allerdings ich als Passagier schon, dürfen wir dann in eine CTR einfliegen, wenn ich den Funk übernehme? Oder muss der PIC auch das BzF haben?
1
15
Mike Treutz
Sascha Langenbach
Michael Silbernagl
Oliver Stadler
Leif Jürgenlohmann
New comment 12d ago
14d ago 
in 
BZF
1. Live-Coaching: check
Es war sehr informativ und hat Spaß gemacht. Danke an alle Beteiligten und an @Christian Henke für die Betreuung.
3
0
19d ago 
in 
BZF
Bzf Live Coachings
Wer ist denn ab Dienstag in der D Gruppe im Coaching?
0
2
Christian Henke
Dominik Zimmer
New comment 18d ago
30d ago 
in 
BZF
BZF Prüfungshilfe Fliegertaschenkalender
Moin moin aus Berlin, Kann mir jemand sagen, ob der Fliegertaschenkalender zur BZF Prüfung Theorie als Hilfsmittel erlaubt ist? So wie in der SPL Theorie. Fliegergruß von Tobias :)
1
5
Sascha Langenbach
Christian Leverenz
Florian Kliem
Tobias Meth
New comment 29d ago
VATsim
Moin, ich hätte gern mal Eure Meinung über VATSIM für den Flugsimulator, würde sowas auch in Übung halten oder eher weniger? Die Sprechverfahren sind da ja irgendwo gleich, oder täusche ich mich da? Ich bin zwar in VATSIM angemeldet aber habe da noch nie gefunkt, nur mal reingehört. Grüße Steffan
1
4
Sascha Langenbach
Florian Kliem
New comment 30d ago
BZF zu AZF
Hallo, weiß jemand, wo die Unterschiede zwischen BZF und AZF liegen, in terms of Inhalte und Anforderungen?
1
13
Michael Moorkamp
Dominik Zimmer
Florian Kliem
Sascha Langenbach
New comment Oct 25
BZF I Sprachreihenfolge
Moin, kurze Frage, ich lese häufiger, dass beim BZF I „im Regelfall“ der Abflug auf Englisch und der Anflug auf Deutsch erfolgt. Mal Butter bei die Fische - wer von euch hat es denn schonmal andersrum mitbekommen? Oder ist es immer in der Reihenfolge, aber niemand möchte das mit 100 % Sicherheit mitteilen, weil es eben theoretisch auch umgekehrt möglich wäre und man dann nicht verantwortlich gemacht werden möchte? 😉
3
5
Ole-Benedikt Pfeiffer
Emu Huhn
Patrick Mitterdorfer
Tim Werner
New comment Oct 24
Oct 23 
in 
BZF
Termin Berlin
Mein Termin steht nun auch für den 5.12.2023 in Berlin. Zufällig noch jemand mit dabei?😉
0
4
Christian Leverenz
Robér Wagner
New comment Oct 24
Termin Köln
Einen schönen frostigen Morgen euch allen. Ich habe jetzt eine Terminbestätigung für den 16.11. fürs BZF in Köln bekommen. Ist hier zufällig sonst noch jemand an dem Tag dabei? Die Welt ist ja oft kleiner als man denkt....
0
4
Sascha Langenbach
Michael Moorkamp
Jonas Adam
Dominik Zimmer
New comment Oct 20
Oct 17 
in 
BZF
BZF I Ergänzungsprüfung
Guten Morgen-)) wenn man bereits dass BZF II besitzt und dieses im Rahmen der Ausbildung PPL-A/LAPL-A ,SPL von der Landesluftfahrtbehörde im Rahmen der Prüfung gemäß EU1178/2011 FCL.215 und FCL.0.25 absolviert wurde, benötigt man eine Bescheinigung darüber. Die hier eingestellte vorhandene Bescheinigungsvorlage enthält im letzten Satz den Verweis, dass diese Bescheinigung ab den Tag der oben genannten Theorieprüfung 24 Monate gültig ist. Mein BZF II ist aber schon 3 Jahre her. Dann müsste ich das BZF I dann doch mit Theorieprüfung absolvieren?
0
2
Heinz Koop
New comment Oct 18
Termine BZF
Weiß jemand wie oft so Termine für BZF Prüfungen angeboten werden z.B. in Eschborn? Muss ich da Vorlauf einplanen oder sind die relativ regelmäßig?
0
2
Heinz Koop
Michael Moorkamp
New comment Oct 17
Oct 15 
in 
BZF
Funken bei der RMZ
Guten Abend zusammen, da mein letzter Flug auf Grund des aktuellen Wetters etwas her ist und ich daher keinen Fluglehrer fragen konnte stelle ich die Fragen mal hier: 1) Eine RMZ ist (immer?) von AGL bis 1000ft. Wenn ich jetzt vom Flugplatz der RMZ starte und auf einen Überlandflug will, dann würde ich kurz nach Ausflug aus der Platzrunde bereits über 1000ft gestiegen sein. Somit bin ich schon innerhalb der "seitlichen" Grenzen aus der RMZ heraus. Müsste ich dann also quasi direkt nach dem Ausflug aus der Platzrunde schon das Verlassen der RMZ melden? 2) Ich habe mir eben noch einmal als Refresher das tolle Video zum Funken im Überlandflug angesehen. (https://www.skool.com/aviationhero/classroom/e36c1b43?md=7256de3d748b4aa09914a8695d312b5e) Am Ende ist das Beispiel für einen "Durchflug" durch eine RMZ. Auch diese geht bis 1000ft und der Pilot meldet eine Flughöhe von 2500ft. Nach meinem Verständnis würde er überhalb der RMZ fliegen und sich daher überhaupt nicht melden müssen. Ist das korrekt? Wie wäre das bei einer CTR wenn ich mich ankündige, dass ich quasi oberhalb drüber hinwegfliege?
2
2
Ole-Benedikt Pfeiffer
Lucas Geyer
New comment Oct 16
BZF und ICAO Sprache
Hallo nochmal, Wie ist denn die Abhängigkeit des BZF und Sprachkurs? Also muss man den Sprachkurs haben für die BZF I Prüfung? Oder umgekehrt? Oder muss nur beides eingetragen sein, damit man in englisch funken darf?
1
5
Emu Huhn
Roland Arndt
Heinz Koop
Daniel Wolff
New comment Oct 8
Retro: BZF Trainer von Andreas Sprick-Schuette
Kann sich noch jemand an den BZF Trainer von Andreas Sprick-Schuette erinnern? Die letzte Version die ich kenne ist von 2010. Ich hatte den damals mal am laufen und das Tool war gar nicht schlecht. Heute find ich nur noch im Internet Archive die Version fürs .NET Framework 2.0 oder die uralte Excel-Version. Vielleicht hat ja von euch noch jemand im persönlichen Archiv eine neuere Version? Bisher hatte ich nicht die Zeit da mal zu gucken ob man das irgendwie lauffähig bekommt. http://web.archive.org/web/20150906104706/http://www.sprick-schuette.de/Content/bzf.html
0
1
Heinz Koop
New comment Oct 7
Aug 19 
in 
BZF
Hallo zusammmen,
Ich bin Timo
6
6
Marco Schmiedel
Florian Kliem
Kevin Neumann
Jonas Adam
Manuel Mandler
New comment Sep 13
ICAO Prüfung
Hi zusammen. Wie habt ihr euch auf die ICAO Prüfung vorbereitet? Ich habe das Video von Heinz auf YouTube gesehen und mich daraufhin bei Vimana angemeldet.
3
9
Christian Henke
Christian Leverenz
Ole-Benedikt Pfeiffer
Michael Moorkamp
New comment Sep 12
Sep 4 
in 
BZF
Neue Prüfungsfragen BZF II und I
Moin, da die Prüfungsfragen im BZF Classroom veraltet sind habe ich euch hier mal die neuen rausgesucht. Gültig ab 01.09.2023. https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Funkzeugnisse/Flugfunkzeugnisse/2023Pruefungsfragen_BZFII_BZFI_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Damit Happy learning ^^
6
5
Christian Henke
Heinz Koop
Noah Jeuck
Kevin Neumann
New comment Sep 9
Prüfung BZF 1
Ich habe gerade Termine für Leipzig angefragt und in der Antwort steht bei 9 von 10 Terminen „keine ICAO Sprachlevelprüfung“. Wie läuft das in der Praxis? Muss diese speziell angefragt werden oder kann man die extern machen und mitbringen? Ich nehme mal an ohne die Prüfung brauch ich mich nicht zur BZF 1 anmelden, sofern die das nicht machen?
1
9
Jannis Hinkelmann
Marco Schmiedel
Christian Henke
Heinz Koop
New comment Sep 2
Auf ein letztes Mal im August - BZF 34 D
Und ein letzter Gruppenstart für den August geht zu Ende. Da ich heute nur in Vertretung da war, ist der Kurs glücklicherweise um die Kuchenkasse für das Aussprechen des Wortes "Zwei" herumgekommen *lol* @Sergej Berg @Ralf Ennen @Christian Strasser @Lauren Valentin Schulz Wenn du bei der nächsten Coaching-Phase dabei sein möchtest, dann findest du als Teilnehmer hier die Anmeldung. Mehr Infos zum Coaching gibt es hier
2
0
Bei 30 Grad im Schatten nach Leipzig - Kursstart BZF 34 M
Heute ging es für die geile Truppe von Köln nach Leipzig und trotz enormer Temperaturen war die Steigrate im Lerntempo echt hoch ;-) Freue mich auf die nächsten Trainings mit euch. Wenn du bei der nächsten Coaching-Phase dabei sein möchtest, dann findest du als Teilnehmer hier die Anmeldung. Mehr Infos zum Coaching gibt es hier. @Jannis Hinkelmann @Nico Heinrich @Dorothea Langenbach @Nik Brucker @Peter Lustig
3
1
Florian Kliem
New comment Aug 21
Es sind alle wieder heile gelandet!
Es ging heute schon ins zweite Gruppentraining für die BZF 32M und tatsächlich sind alle wieder sicher gelandet! Danke für das spannende Training heute und viel Spaß in den restlichen Coachings. Wir sehen uns in den Refresher Training. Wenn du bei der nächsten Coaching-Phase dabei sein möchtest, dann findest du als Teilnehmer hier die Anmeldung. Mehr Infos zum Coaching gibt es hier
5
5
Michael Tübben
Christian Henke
Heinz Koop
New comment Aug 14
BZF Prüfungsfragen Änderungen 2023
Ich habe gerade mal die PDFs mit den Prüfungsfragen vor und nach September 2023 verglichen. Neben der Änderung von Info zu Radio gibt es, außer ein paar Fehlerbeseitigungen, nur folgende Änderungen: Frage 47 "Wie wird die Zahl 4500 richtig übermittelt" -> "Wie wird die Zahl 3500 richtig übermittelt" Frage 109 "Wie wird der Empfang einer Flugverkehrskontrollfreigabe bestätigt" -> Hier ist die Antwort A überarbeitet worden und heißt jetzt "Wiederholung von sicherheitsrelevanten Teilen" statt "vollständige Wiederholung"
3
0
BZF1 Upgrade Prüfung in Köln
Nach mehrmaliger Verschiebung der Prüfung letzte Woche nun endlich die Prüfung in Köln gemacht und bestanden. Herzlichen Dank noch mal an das Team für die gute Vorbereitung. Es ist genauso gelaufen, wie es geübt wurde. Anflug und Abflug Verkehrsflughafen Köln mit SVFR. Und dann die klassische Falle: du stehst am Holding Point zur Runway . du bist bereit zum mitschreiben der SVFR Freigabe. Das liest du zurück. Dann kommt die Anweisung nach dem landenden Verkehr line Up on Runway. Dann sind alle anderen dran und es vergeht eine Zeit und dann fragt dich der Prüfer nach deinem currend Heading und current Altitude. Das würde in Realität natürlich niemals so laufen, denn es würde ja bedeuten, dass der Fluglotse pennt und irrig glaubt, er hätte die Freigabe cleared for takeoff gegeben, und nicht sieht, dass du immer noch auf der Piste stehst und auf die Freigabe wartest. Und dann darfst du natürlich nicht drauf los labern und vergessen, dass du immer auf der Piste stehst. Ansonsten aber sehr faire und auch großzügige Prüfung. Es haben alle bestanden. LG Christoph
7
1
Florian Kliem
New comment Jul 17
Jun 23 
in 
BZF
Karteikarten App
Hallo zusammen, Kann mir jemand den Umgang mit der Karteikarten App erklären? Runtergeladen habe ich die App schon. danke und grüße Lars
0
6
Andreas Riddering
Lars Schwarz
Heinz Koop
Christian Henke
Mike Treutz
New comment Jul 6
1-30 of 53

Public group

Mit weniger Zeitaufwand und mehr Spaß zur Motorfluglizenz.

Leaderboard (30-day)

powered by