User

Write something

All
Allgemein 💭
BZF 🗣️
Theorie 📚
Fliegen ✈️
Erfolge 🥳
Intros 👋
Ankündigungen 📣

Mich würde interessieren, welches Flugzeug fliegt Ihr überwiegend? Was findet Ihr daran so toll - warum dieses Flugzeug und kein Anderes? Ultraleicht, Echo, Segelflugzeug, Heli, Ballon, Gleitschirm, Motorsegler? Gibt es auch ein Foto von diesem Flugzeug? Ich fliege überwiegend eine Cessna C172. Gelegentlich auch eine Piper P28, eine Aquila, eine DA20 oder eine C42 aber mein absolutes Lieblingsflugzeug ist die Kennung D-ELGG. Eine C172 aus unserem Verein in Lützellinden. Schönes Flugzeug, tolle Flugeigenschaften, ganz gut ausgestattet (IFR-Zulassung, Autopilot etc.), Einspritzer mit 180PS also auch gute Leistung und die Maschine macht einfach nur Spass. Was ist es bei Euch?

5

20

Heinz Koop
Nico Herzog
Tom Bicker
Daniel Wolff
Jonas Adam
New comment 22h ago

Tja, Donnerstag ist Tag der Wahrheit für mich. Type 2 Medical, Erstuntersuchung. Für mich geht es auf nach Stuttgart in eins der fünf Aeromedical Center in Deutschland. Warum nicht der Fliegerarzt um die Ecke? Leichte Farbsehschwäche (nato-oliv ist für mich braun, nicht grün, sonst nichts) und das AEMC in Stuttgart bietet einen Recht neuen Test an, der die Art der Schwäche gut einordnet, und somit den Weg zur Nachtflugberechtigung evtl. offen hält. Aber der Reihe nach. Ich schreibe hier mal zusammen, was ich über die letzten Wochen recherchiert habe um anderen Mitgliedern die Arbeit zu ersparen.

4

9

Daniel Wolff
Heinz Koop
Lucas Geyer
New comment 1d ago

Ich bin gespannt, lasst es mich in den Kommentaren wissen. Wird bestimmt ein interessanter Austausch, um Gleichgesinnte zu finden. Ich fange mal an …👇

0

20

Heinz Koop
Andrea Voss-Keiner
Andreas Riddering
Steffen Goeck
Tim Werner
New comment 8d ago

Hallo Forum, spannendes Phänomen auf Kleinanzeigen-Seiten: Der aktuelle Kurs für gebrauchte Bose A20 liegt so um und bei 800€. "Findige" Zeitgenossen stellen den Artikel gerade für Traumpreise ein, freilich ohne Lieferabsicht. Hier ein kleiner Einkaufsknigge: 1. Je mehr Rechtschreibfehler, desto eher Fake. Gerade wenn Besonderheiten unserer Sprache verloren gehen, wie zB der Anbieterin "Maria Schroder" (als Nachname sehr ungewöhnlich). 2. Mehrjährige Zugehörigkeit eines Accounts zu einer Plattform besagt gar nichts, die "pflanzt" man und lässt sie bis zur "Ernte" reifen, zum Teil auch mal zehn Jahre, kostet ja nichts. 3. Höchste Vorsicht wenn PayPal oder der Käuferschutz abgelehnt werden (mit oder ohne Ausrede). Direkte SEPA-Überweisung eher meiden, Kleinanzeigen.de kann zB über den eigenen Käuferschutz an Bankverbindungen überweisen. 4. Verkauft der Account gerade weitere Artikel im höherpreisigen Bereich deutlich unter Wert ist das ein Zeichen für eine laufende "Ernte". 5. Bei Zweifeln, Regel 1: Fragen zum Artikel stellen. Gerade Banden aus dem nicht-deutschsprachigen tun sich schwer inhaltlich UND sprachlich richtig zu antworten. 6. Bei Zweifeln, Regel 2: Verzögern. "Ich nehme den Artikel, Preis ist OK, kann aber erst übermorgen überweisen, passt das?" Wenn jetzt Druck kommt: Finger weg. Hoffe das bietet ein wenig Hilfe und auch Möglichkeiten, Angebote zu hinterfragen. Generell gilt gerade online die Regel: Wenn ein Angebot zu gut ist um wahr zu sein, ist es meistens nicht gut, oder nicht wahr. Schicke gleich noch ein paar Bilder zur allgemeinen Erheiterung. VG, Daniel

5

7

Daniel Wolff
Andreas Heitmann
Andrea Voss-Keiner
Andreas Riddering
Heinz Koop
New comment 9d ago

Grüß Euch. Nachdem ich mich mit meinen 49 Jahren schon ewig für die Fliegerei interessiert habe, gab ich mir im Herbst 2020 den Ruck und habe mit dem UL Schein begonnen und in 03.22 erfolgreich abgeschlossen. Ich bin überzeugter UL‘ler, habe zuvor aber auch überlegt, ob Echo oder UL. Letztendlich habe ich mich aufgrund der Kosten gegen Echo entschieden, da ich lieber mehr fliege statt teuer. UL bei uns im Verein für 100€ nass (C42, A-32) im Vergleich zu (ab) 180€ nass eine Aquila in St. Augustin Hangelar. Und wie oft ist man mit 3+ Personen (inkl. man selbst) unterwegs? Was waren Eure Gründe für Eure Entscheidung? Liebe Grüße, Mike

1

7

Heinz Koop
Frans Bosch
Mike Treutz
Andrea Voss-Keiner
Andreas Riddering
New comment 10d ago

Vielleicht bekommen wir ein paar AH`s zusammen...für ein kleines Sommerfest in EDAZ!? Hierzu könnten sich Mitglieder aus der Umgebung Berlins an einem der nächsten Wochenenden einmal treffen und ggf. solch ein Sommergrillen arrangieren. Wer hätte Lust daran teil zu nehmen? Schlage mal als Treff für die Planung den 03.06.2023 (Samstag) um 15 Uhr vor. Da können sicherlich die meisten von denen die daran teilnehmen wollen. Oder ihr habt eine bessere Idee? Freue mich auf eure Zusagen...happy landings

3

1

Heinz Koop
New comment 15d ago

Wäre doch mal ganz nett wenn man wüsste, wer von wo kommt? Also die Stadt, oder der Flugplatz. Vielleicht ergeben sich daraus Synergien.....happy landings PS: EDAZ und Berlin

12

56

Heinz Koop
Kiel Teuber
Kevin Annison
Daniel Degen
Daniel Wolff
New comment 18d ago

Ich überlege mir ein Handfunkgerät zu kaufen. Natürlich um in erster Linie mal ein wenig dem Flugfunk zuzuhören (sowohl bei uns am Platz vor allem wenn man auf eine Maschine oder einen anderen Piloten wartet aber genauso auch mal den Funk von FIS oder einem int. Flughafen zu belauschen). Ausserdem würde ich es gerne mit ins Flugzeug nehmen falls mir die Avionik doch mal ausfällt. Von daher sagt mal, was würdet Ihr (komplett Preisunabhängig) empfehlen? Ich bin unsicher worauf ich achten muss und direkt noch die Frage - wie ist das mit einer Anmeldung für den Betrieb? Danke Euch für Eure Erfahrungswerte.

1

7

Kiel Teuber
Andrea Voss-Keiner
Christian Ruthenberg
Andreas Riddering
Michael Rassinger
New comment 21d ago

Wie soll man damit umgehen? Ihr habt es alle gelesen. Es wurden Zäune geknackt und kleine bis mittlere Flugzeuge der GA beschmiert. Die Klima............. nehmen keine Rücksicht vor Privateigentum! Das kann jedem passieren, der sein ganzes Gespartes für sein Hobby eingesetzt hat, und nun vor erheblichen Kosten steht. Wie soll man damit umgehen?

1

4

Heinz Koop
Andrea Voss-Keiner
Nico Herzog
New comment 23d ago

Wusstest du, dass du aus deinen ANC Kopfhörern ein Aviation Headset machen kannst? Vorteil: du musst keine 1000 € für ein gutes Headset ausgeben, hast aber trotzdem Top Noice Canceling. Im Internet gibt es ein paar Tests (Video 1, Video 2) dazu. Dafür benötigst du einen einfachen Aufsatz für deine Kopfhörer mit AUX Eingang. Oftmals in den USA erhältlich, unser ehemaliger Schüler Tobi, bietet ein solches Set auch in Deutschland an. Ich selbst besitze die Bose Quiet Comfort 45 Kopfhörer und bin super zufrieden. Die bequemsten Kopfhörer, die ich jemals hatte. ANC super und auch vom Sound her völlig ausreichend. Für nur 259 € bei Amazon, sind sie wohl am besten geeignet für den A30 Ersatz. Oftmals wird auch der Konkurrent von Sony empfohlen, habe ich selbst aber noch nicht getestet. Diese Alternative eignet sich vor allem, wenn man bereits gute Kopfhörer besitzt. Ich selbst, würde tatsächlich diese Lösung präferieren, bevor ich mir ein günstiges Aviation Headset kaufen würde. Was denkt ihr?

5

14

Michael Rassinger
Lucas Weidner
Andreas Riddering
René Fogen
Christian Ruthenberg
New comment Apr 26

Ich hatte zu Beginn meiner Ausbildung direkt in ein teures Bose A20 investiert. Empfohlen wurde mir erst einmal ein günstiges Headset zu erwerben und später dann auf ein Vernünftiges zu upgraden. Völlig falsch meiner Meinung nach, denn du wirst kaum noch so oft fliegen, wie in der Ausbildung. Die Bluetooth-Funktion erlaubt es einem parallel zum Funk auch sein Handy zu verbinden, und so Musik einzuspielen oder Anrufe anzunehmen. Das Active Noise Cancelling war ebenso der Hammer (Motorgeräusche waren im Flug wirklich kaum noch zuhören)! Vor ein paar Tagen wurde der Nachfolger mit vielen technischen Neuerungen vorgestellt. Auf welches Headset schwörst du und wieso? Alle Infos zum neuen Bose A30: https://www.bose.com/en_us/products/headphones/aviation_headsets/a30-aviation-headset.html?fbclid=IwAR3TpYHGHCqnLOMgW-nuNqo2WtS5FzBbk_GlMKBFTY0atDihWAfJU6g8H6s#v=A30-HEADSETAVIA-BT-GADUAL-BAT-WW

8

14

Andrea Voss-Keiner
Jonas Adam
Sascha Schorr
Heinz Koop
Oliver Stadler
New comment Apr 24

Die Aero 2023 in Friedrichshafen ist nach 4 Messetagen beendet. Für die ca. 27.000 Besucher boten über 670 Aussteller verschiedenste Produkte und Dienstleistungen an. Wir waren 2 Tage auf der Messe und konnten uns einen groben Überblick verschaffen. Neben der Ausstellung neuer Flieger der bekannten Hersteller wie Cirrus, Piper, Cessna uvm. präsentierten auch kleine Firmen ihre Innovationen zu Themen wie Elektroantriebe und Design. Viele Produkte wie das neue Bose A30 ließen sich ausprobieren und testen. Wer von euch war noch auf der Aero? Was fandet ihr besonders spannend? Auch nochmal herzlichen Glückwunsch an @Andrea Voss-Keiner und allen anderen, die ihre BZF Prüfung auf der Messe erfolgreich abgelegt haben. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

3

1

Heinz Koop
New comment Apr 24

Und vor der AERO ist nach der AERO und diese war wieder mal ein echtes Event. Mittlerweile aber gar nicht mehr so wegen (fast nichtbezahlbaren Neuigkeiten), sondern wegen dem social effect. Der aviation hero Kreis war mit 3-4 Mitgliedern recht überschaubar. Wenn man aber zu denen gehört, die schon länger was mit Fliegen zu tun haben, dann trifft man dort "Gott und die Welt". Tagsüber souverän in den Hallen, und Abends mit open end im after landing.... Und so wäre es auch für Heinz kein schlechter Gedanke, sich auf der nächsten AERO mal mit einem kleinen Stand für das get together einzurichten. Immerhin ist es ja schon eine "merkbare" Größe und Name. Ich würde es toll finden die Trainer mal live kennen zu lernen und vielleicht die Bindung an aviation hero weiter auszubauen. Daher merkt euch mal gleich den Termin, 17.-20.04.2024, Friedrichshafen, aviation hero, mit live Unterrichten vor Ort......happy landings

1

2

Heinz Koop
Andrea Voss-Keiner
New comment Apr 23

Auf geht´s zur AERO. Mit den YoungPilots morgen um 1530-1630 h und Donnerstag auf der großen Bühne im Foyer Ost von 0930-1030 h. Besucht das Team und laßt uns auf der Messe Treffen.....happy landings

2

0

Die AERO naht und man steht am 19.04. vor einem Dutzend Hallen. Was ist wo und warum soll man dort vorbeigehen? Was habt ihr so für interessante Aussteller und Produkte, die einen angehenden Piloten interessieren sollten und wo kann man sich diese anschauen..... Um gleich damit zu beginnen, ich schaue bei foreflight und sykdemon vorbei. Ein gutes Navisystem hat heute jeder Schüler bereits bei der Ausbildung. Und nun ihr....happy landings

3

1

Heinz Koop
New comment Apr 17

Hallo Zusammen, die AERO naht und wir wollten doch dort ein Treffen machen. Ich möchte mal den Donnerstag, den 20.04./15 Uhr im Ostfoyer vorschlagen. Dort kann man sich aufn Kaffee treffen und mal den einen oder anderen vom Nahen sehen. Zur Erkennung schlage ich einen einfachen weißen Aufkleber mit dem Namen und Aviation Hero vor. Wäre nett wenn sich wer kann hier kurz meldet, dann hat man einen Überblick. Wenn es andere Vorschläge gibt, gerne willkommen, happy landings

5

16

Heinz Koop
Andrea Voss-Keiner
Özgür Bayraktar
Lucas Geyer
Sven Kolb
New comment Apr 14

Die Flugsaison 2023 beginnt bald. Welche Fragen sind für euch noch unbeantwortet? Was hält euch noch von der Anmeldung im Flugverein/Flugschule ab? Ich bin neugierig, lasst es mich in den Kommentaren wissen. 👇

3

7

Daniel Wolff
Robin Naundorf
Heinz Koop
Stefan Müller
New comment Apr 5

Hallo, falls jemand aus NRW interesse hat die AERO zu besuchen. Ich fahre am Freitag mit dem Auto (21.04.) vormittags los und fahre am Sonntag wieder zurück. Ich hätte demnach noch freie Plätze im Auto anzubieten.

2

1

Thomas Kärger
New comment Mar 26

Moin, die AERO findet vom 18.-22.04.23 in Friedrichshafen statt. Was haltet ihr davon, je nachdem wer kann, dort ein kleines Treffen anzubieten? Z.B. am 19.04. um 16 Uhr an einer noch zu findenden location? Dort ein kleines Bier/Cola und man hat sich mal gesehen? Wer wäre dabei? happy landings

4

4

Lucas Geyer
Andrea Voss-Keiner
Andy Damnig
Ramona Prampolini
New comment Mar 21

Laut dem Artikel von AeroTelepgraph sind Viele enttäuscht. Ich zitiere: Die AIP für den Instrumentenflug (im Jargon Instrument Flight Rules ooder kurz IFR) ist kostenfrei online verfügbar und in alle Systeme integrierbar. Die Version für den Sichtflug (VFR, Visual Flight Rules) sorgt jetzt allerdings für Enttäuschung und Verstimmung bei Privatpilot:innen. Zwar stellt auch Eisenschmidt eine kostenlose Basisversion zur Verfügung, aber viele Funktionen seien nur im Abomodell verfügbar, kritisieren Privatpilot:innen gegenüber aeroTELEGRAPH. «Es gibt keine Suchfunktion, die Daten können nicht in bekannte Navigationsapps integriert werden und zudem gibt es keine Möglichkeit, mehrere Karten gleichzeitig zu drucken oder zu speichern», sagt ein Betroffener. Die Basisversionen der AIP findet ihr zudem hier

3

11

Johann Anders
Andrea Voss-Keiner
Michael Sartori
Uwe Huwald
Ronny Jentsch
New comment Mar 9

Die YoungPilots treffen sich wieder......am Freitag, 10.03.2023 um 1800 Uhr in der aviator lounge in Berlin-Adlershof, Newtonstrasse 7g, 12489 Berlin. Es gibt die PilotExpo auszuwerten, viele Neuigkeiten und ein erstes Ergebnis einer aktuellen Umfrage unter ATPL Flugschulen. Also, wer sich für die Karriere als Verkehrspilot + YoungPilots interessiert ist herzlich eingeladen. Bitte meldet euch vorher unter info@youngpilots.de an. Für weitere Fragen auch bitte www.youngpilots.de

2

0

Was nutzt ihr und wieso? Frage von @Thomas Kärger

Poll

43 members have voted

4

14

Timm Zörgiebel
Michael Huber
Heinz Koop
Christian Kaldewei
Heinz Nettesheim
New comment Feb 25

Hallo alle zusammen, wer von Euch plant denn dieses Jahr zur AERO zu fahren/ fliegen? Wir (mein Mann und ich ) sind auf jeden Fall am Mittwoch und Donnerstag dort (Hotel von Dienstag bis Freitag ist gebucht) und ich dachte, man könnte vielleicht ein Treffen dort auf die Beine stellen oder ggf. auch nach der Messe irgendwo zusammen gemütlich Essen gehen etc., sich kennen lernen und austauschen. Besteht Interesse an so einer gemeinsamen Aktivität?

2

3

Simon Geiser
Johann Anders
Mathis Drießen
New comment Feb 18

Ich habe soeben eine nützliche Seite gefunden, mit der ihr die AIP kostenlos durchsuchen könnt und würde diese gerne mit euch teilen: https://aip.drossaviation.com/

4

2

Christian Kaldewei
Andrea Voss-Keiner
New comment Feb 15

Hallo an alle. Ich bin Hendrik und 29 Jahre alt. Ich komme aus dem schönen Münsterland und habe seit 2019 den PPL-A und das BZF sowie AZF. Aktuell bin ich am überlegen den CPL zu machen. Freue mich auf regen Austausch. Mit freundlichen Grüßen Hendrik

8

3

Heinz Koop
Hendrik Rengers
Lars Diekmann
New comment Feb 8

Bin ja kein iPhone-Nutzer, aber von mir aus könnt ihr die natürlich auch gerne nennen, mich würde aber in erster Linie interessieren ob und wenn ja welche Checklisten-App ihr auf eurem (Android-)Smartphone nutzt. Mir persönlich geht die Reihenfolge beim Aussencheck unserer Aquila etwas auf die Nerven, teilweise fehlen auch ein paar Punkte, die ich gerne noch kontrolliere ... Und bevor ich mir eigene Papier-Checklisten mache, dachte ich, ich werf mal die Frage in die Runde, ob und wenn ja, welche Apps ihr so dafür nutzt. Nebst der eigenen Reihenfolge finde ich nämlich super, dass man die Punkte abhaken kann, also sieht was schon gecheckt wurde, wenn man mal unterbrochen wurde. Und dass man diese Liste dann wiederverwenden kann. (Auf Papier abhaken ist da irgendwie nicht halb so praktisch...) Ein Vereinskollege mit dem ich die Tage unterwegs war hat auf seinem Apple-Gerät "Smartcheck" verwendet. Sah erstmal ganz gut aus. Die App mit dem selben Namen für Android scheint aber was anderes zu sein, daher die Frage hier in die Runde ...

2

7

Heinz Nettesheim
Christian Seifert
Michael Sartori
Andreas Riddering
New comment Feb 6

Gibt es hier noch jemanden, der mit der Android App auch Probleme hat bzw. diese nicht geöffnet wird?

0

1

Heinz Koop
New comment Feb 2

In einem vorherigen Post habe ich mich heute vorgestellt und über mein fliegerischen Werdegang geschrieben. Ich möcht das BZF erlangen und überlege ob ich es in DE oder AT machen sollte. In AT ist die Gültigkeit meiner abgelegten PPL Theorieprüfung um 8 Monate verlängert wurden und noch 2 Monate gültig. Über so eine Verlängerung (durch Corona) habe ich in DE nichts gefunden. (Ergo PPL Theorie abgelaufen) In DE würde mir aber wohl durch meine PPL Theorieprüfung der theoretische Teil des BZF anerkannt, aber im österreichischem Recht konnte ich so eine Regelung nicht finden. Ich werde es in der nächsten Woche telefonisch in Erfahrung bringen. Aber vielleicht kann mir ja bis dahin jetzt schon jemand eine Auskunft geben.

1

3

Christian Wagner
Andreas Paul
Heinz Koop
New comment Jan 24

Glückwunsch wenn die Lizenz auf dem Tisch liegt! Doch wie geht es weiter? ICAO Karte und mit Strichen und Radiergummi auf Tour gehen, oder mit FL95 mit etwas Werbung die Tour planen? Es gibt meiner Meinung nach zwei gute Programme für unseren Bedarf; Foreflight und Skydeamon....doch wer ist besser? Ihr seid gefragt, die, welche schon damit navigiert habt. Und wer nicht, für den ist es vielleicht eine Entscheidungshilfe. Seid so nett und gebt uns ein wenig Informationen über eure Erfahrung! happy landings

0

2

Heinz Koop
New comment Jan 23

1-30 of 39

Public group

Mit weniger Zeitaufwand und mehr Spaß zur Motorfluglizenz.

Leaderboard (30-day)

powered by