Write something
Pinned
Wäre doch mal ganz nett wenn man wüsste, wer von wo kommt? Also die Stadt, oder der Flugplatz. Vielleicht ergeben sich daraus Synergien.....happy landings PS: EDAZ und Berlin
11
34
Was nutzt ihr und wieso? Frage von @Thomas Kärger
Poll
25 members have voted
2
11
Laut dem Artikel von AeroTelepgraph sind Viele enttäuscht. Ich zitiere: Die AIP für den Instrumentenflug (im Jargon Instrument Flight Rules ooder kurz IFR) ist kostenfrei online verfügbar und in alle Systeme integrierbar. Die Version für den Sichtflug (VFR, Visual Flight Rules) sorgt jetzt allerdings für Enttäuschung und Verstimmung bei Privatpilot:innen. Zwar stellt auch Eisenschmidt eine kostenlose Basisversion zur Verfügung, aber viele Funktionen seien nur im Abomodell verfügbar, kritisieren Privatpilot:innen gegenüber aeroTELEGRAPH. «Es gibt keine Suchfunktion, die Daten können nicht in bekannte Navigationsapps integriert werden und zudem gibt es keine Möglichkeit, mehrere Karten gleichzeitig zu drucken oder zu speichern», sagt ein Betroffener. Die Basisversionen der AIP findet ihr zudem hier
2
10
In einem vorherigen Post habe ich mich heute vorgestellt und über mein fliegerischen Werdegang geschrieben. Ich möcht das BZF erlangen und überlege ob ich es in DE oder AT machen sollte. In AT ist die Gültigkeit meiner abgelegten PPL Theorieprüfung um 8 Monate verlängert wurden und noch 2 Monate gültig. Über so eine Verlängerung (durch Corona) habe ich in DE nichts gefunden. (Ergo PPL Theorie abgelaufen) In DE würde mir aber wohl durch meine PPL Theorieprüfung der theoretische Teil des BZF anerkannt, aber im österreichischem Recht konnte ich so eine Regelung nicht finden. Ich werde es in der nächsten Woche telefonisch in Erfahrung bringen. Aber vielleicht kann mir ja bis dahin jetzt schon jemand eine Auskunft geben.
1
3
Glückwunsch wenn die Lizenz auf dem Tisch liegt! Doch wie geht es weiter? ICAO Karte und mit Strichen und Radiergummi auf Tour gehen, oder mit FL95 mit etwas Werbung die Tour planen? Es gibt meiner Meinung nach zwei gute Programme für unseren Bedarf; Foreflight und Skydeamon....doch wer ist besser? Ihr seid gefragt, die, welche schon damit navigiert habt. Und wer nicht, für den ist es vielleicht eine Entscheidungshilfe. Seid so nett und gebt uns ein wenig Informationen über eure Erfahrung! happy landings
0
2
Wer Lust und Laune hat kann gerne am kommenden Freitag um 1800 Uhr zu den BBQBULLS am Flugplatz Schönhagen bei Berlin (EDAZ) kommen. Es geht um Platzrunden, Funk und vieles mehr! Weitere Infos gerne unter thomas.kaerger@t-online.de
3
0
Wir planen neue YouTube Videos: Was interessiert dich bzgl. Flugausbildung, Flugschein, Fliegen? 🤔
3
12
Happy 2023 und der Wunsch, dass ihr viele, viele, bezahlte Flugstunden loggen dürft. Und diejenigen, die auf dem Weg dorthin sind, freundliche, nette und hilfreiche Fluglehrer, die jede Stunde zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Also rundum viel zeit um die Welt von oben zu betrachten!! happy new years landings...😉
7
1
Etwas verfrüht, aber dann auch nicht auf den letzten Drücker; Ich wünsche allen Teilnehmern hier und deren Anhang ein Frohes und gesundes Fest, wie auch den Guten Rutsch in ein besseres Jahr 2023. Insbesondere...sinkende Charterpreise, servere CAVOK oder lockeres IMC für Training, sinkende Werkstattpreise, verfügbare Teile, nutzerfreundlichere Landegebühren, gutes CRM Training, gute BZF und AZF Performance und viel Lust hier was interessantes zu schreiben...happy christmaslandings
1
1
Ich verbringe viel Zeit im Auto. Wäre toll wenn ich mir verschiedene Funksprüche und Vokabeln während der Fahrt anhören und somit lernen könnte. (akustisch) Danke :)
1
4
Was würdet ihr tun? Ihr landet gerade vom Platzrundenfliegen, weil die Untergrenze unter die Platzrundenhöhe zog. Wo ihr euer Flugzeug abstellt, steht direkt daneben ein Bekannter der mit 3 Kindern einen Rundflug machen will. Ihr sagt ihm das die Untergrenze zu tief liegt, er fliegt aber doch. Was kann man machen...?
0
6
Moin Zusammen, ich bin dabei meinen LAPL am Flughafen Itzehoe zu machen und freue mich auf Unterstützung von Aviation Hero und der Community beim lernen für den BZFI
1
1
Tipp gegen Langeweile....:Einfach Computer einschalten, auf Live Airport Action at Los Angeles gehen, Funk und Bilder genießen, und nebenbei FR24 checken wohin und von wo die Flieger kommen...übt auch das Englisch etwas...happy landings👩✈️
6
3
Hallo an alle. Ich bin Hendrik und 29 Jahre alt. Ich komme aus dem schönen Münsterland und habe seit 2019 den PPL-A und das BZF sowie AZF. Aktuell bin ich am überlegen den CPL zu machen. Freue mich auf regen Austausch. Mit freundlichen Grüßen Hendrik
7
2
1-15 of 15
Public group by Heinz Koop
Die #1 Community für Flugschüler, Privatpiloten und Solche die es werden wollen.
Leaderboard (30-day)
powered by