User

Write something

iPad fürs Cockpit
Hey, ich überlege derzeit mir ein iPad zu holen u.A. fürs Cockpit. Jetzt bin ich am überlegen welche Größe und ob überhaupt. Schwanke derzeit zw. einem iPad Mini (5. oder 6. Generation) ggf. gebraucht zu kaufen oder doch eher auf ein größeres Modell zu gehen. Wie ist eure Erfahrung? Wäre der Use-Case mit dem Fliegen nicht würde ich in jedem Fall zu was größerem tendieren, habe aber oft gelesen, dass das iPad Mini die perfekte Größe fürs Cockpit hat (Echo Klasse bei mir) Die andere Frage: Ist Cellular (wegen des GPS) immer noch die Version der Wahl oder kann man da mittlerweile getrost drauf verzichten, da man vermutlich eh etwas wie Stratux dabei haben wird? Vielleicht sagt ja auch jemand für Skydemon ist ein Android-Tablet genau so gut aber halb so teuer? Freue mich auf eure Meinung zum Thema!
3
6
Heinz Koop
Christian Henke
Christian Ruthenberg
New comment 30m ago
Rettung des Flugplatzes EDTO
Hey zusammen, Unser Flugplatz in EDTO steht aktuell unter Beobachtung der Stadt und der Schließung zwecks Bau eines Gewerbegebiets. Es wäre schön unter Fliegerkameraden wenn ihr unsere Pedition zum Erhalt des Flugplatzes unterstützen würdet . Vielen Dank :) https://www.openpetition.de/petition/online/erhalt-des-offenburger-flugfeldes-in-seiner-gesamten-groesse
5
15
Heinz Koop
Michael Moorkamp
Simon Geiser
Rolf Stettmer
Jonas Adam
New comment 2d ago
Neu hier und neugierig
Servus Zusammen, ich bin Rolf aus dem Bayerischen Wald. Ich möchte im kommenden Jahr den PPL machen und beginne - nach meinem Testflug - nun mit dem BZF. Ich fliege von EDML aus. Da ich beruflich viel unterwegs ist ist es auch ein Ansporn zukünftig ggf. die ein oder andere Strecke mit dem Flieger zu nehmen. Ich freue mich auf den Austausch mit euch 😀
8
4
Florian Kliem
Sascha Langenbach
Michael Moorkamp
Dominik Zimmer
New comment 9d ago
Fliegerarzt…
Gibt es eigentlich eine gute Plattform um Fliegerärzte zu finden? Oder kennt jemand nen guten Fliegerarzt im Raum Karlsruhe/Heilbronn?
1
4
Robin Naundorf
Daniel Friedrich
Rolf Stettmer
New comment 12d ago
Simulator für die kalten und regnerischen Tage.
Benutzt jemand nen Flugsimulator für die kalte Jahreszeit um im Flow zu bleiben?
5
23
Marco Schmiedel
Florian Kliem
Heinz Koop
Ole-Benedikt Pfeiffer
New comment 13d ago
Vorankündigung Black Weekend bei Eisenschmidt
Von Black Friday bis Cyber Monday: Hier bekommt ihr am Black Weekend die besten Preise für Pilotenbedarf, Schnäppchen für Ausbildungs-Produkte für Flugschüler und Angebote für Headsets. Die Angebote sind gültig vom 24. bis 27. November 2023 (bzw. ein Produkt nur am 24.11.2023). https://www.eisenschmidt.aero/black-weekend/
4
0
Kostenfreie Flugschein Trainingsplattform
Hey Heroes, wer sich aktuell als „Student Pilot“ bezeichnet sollte mal einen Blick auf diese kostenfreie Training Plattform der Schweizerischen Eidgenossenschaft werfen. Neben vielen Allgemeinen Infos gibt es auch viele Technische Details welche man mittels interaktiver Animationen besser verstehen kann. Werft mal einen Blick drauf. https://lernprogramm.sphair.ch/
9
4
Florian Kliem
Dominik Zimmer
Birgitta Schindler
Robin Naundorf
New comment 18d ago
Medical 2: check
Ich hab das Ding!
10
4
Florian Kliem
Sascha Langenbach
Thomas Engelhardt
Dominik Zimmer
New comment 19d ago
Kostenübernahme Medical durch Krankenkasse.
Folgender Bericht war aktuell im Magazin. Ich selbst habe bei meinem Medical 120€ bei der TKK bekommen.
10
17
Heinz Koop
Michael Moorkamp
Sascha Langenbach
Andreas Heitmann
Birgitta Schindler
New comment 25d ago
ICAO Rating Scale / Bewertungskriterien - Deutsche Übersetzung
Falls Ihr euch fragt, welches ICAO-Sprachniveau bzw. -level Ihr in einer diesbezüglichen Prüfung erreichen könntet, hier eine interessante Übersetzung der ICAO Rating Scale. Die Messlatte des mindestens zu erreichenden Level 4 in allen sechs bewerteten Bereichen (Aussprache, Struktur, Vokabular, Flüssigkeit, Verständnis und Interaktion) ist durchaus relativ niedrig angesetzt, oder was denkt Ihr? Das erweiterte Level 5 wird da schon ein klein wenig anspruchsvoller und das Level 6, welches bekanntermaßen lebenslänglich gültig bleibt, ist das Experten-Niveau (NICHT Muttersprachen-Niveau), geeignet für alle, die z. B. ein Schüleraustausch-Jahr in den USA erlebt haben, Kinofilme oder Netflix-Serien ausschließlich in der Originalversion schauen, Bücher auf Englisch lesen, regelmäßig den einschlägigen YouTube-Kanälen folgen oder beruflich viel mit der Englischen Sprache zu tun haben... Weitere Hilfen, wie z. B. eine Modellprüfung Level 4 findet Ihr auf der Website des LBA unter: https://www.lba.de/DE/Luftfahrtpersonal/Sprachanforderungen/Modellpruefung.html?nn=2090938 Wer nach dem letzten aufschlussreichen Austausch-Call vom 26.10.23 noch Fragen zu dem Thema hat, kann mich gerne jederzeit hier anschreiben. Weitere informative Dokumente folgen ggf. später 🧑‍🎓.
6
2
Sascha Langenbach
Leif Jürgenlohmann
New comment 27d ago
Steuerliche Vorzüge
Hallo zusammen. Hat jemand Erfahrung damit, wie das Finanzamt die Fliegerei sieht? Also reine PPL ist vermutlich schwierig. Aber wenn man direkt ne CPL mit IFR dranhängt wäre doch der gesamte Ausbildungsweg eine berufliche Fortbildung die man absetzen könnte, oder? Dann hat man am Ende CPL für fast den Preis einer PPL.. 🫡
1
9
Sascha Langenbach
Florian Kliem
Heinz Koop
Michael Moorkamp
New comment 29d ago
NVFR
Mal die Frage in die Runde; Wer beabsichtigt NVFR zu machen? Möglichkeit wäre es ab EDAZ bei uns zu machen (Leif und mir)...happy landings
2
1
Michael Moorkamp
New comment Oct 27
Mitflug
Ich weiß nicht , ob ich das fragen darf. Gibt es vielleicht (von dieser Community) eine börse mit piloten, die eher kleinere Flughäfen anfliegen ?
0
4
Mike Treutz
Sascha Langenbach
Lukas C.
New comment Oct 26
Flugequipment: was ist "must-have" und was "nice-to-have"?
@Michael Moorkamp hatte die tolle Idee einer Equipment-Empfehlungsliste EEL. Um die zusammenzustellen, lasst uns doch mal hier sammeln. Welches Equipment ist ein „Must-have“ und welches ein „Nice-to-have“ für euch in der Ausbildung? Ich bin gespannt, was ihr so als nützlich getestet habt …
8
36
Sascha Langenbach
Heinz Koop
Sergej Berg
Christian Leverenz
Tim Werner
New comment Oct 24
Kostenvergleich 2: Welche weiteren Kosten fallen in deiner Ausbildung an?
Im ersten Teil vergleichen wir, wie viel eine Schulungsstunde kostet. Bei der Ausbildung fallen aber noch weitere Kosten an. Ich bin gespannt, auf eure Antworten: Platz: Art: Verein/Flugschule Anmeldegebühr: Jahresgebühr: Kosten für Lehrgänge: Arbeitsstunden/Jahr (x Preis bei nicht geleistet): Sonstige Kosten (bitte auflisten):
Complete action
3
17
Simon Geiser
Heinz Koop
Mike Treutz
Robin Naundorf
Dominik Zimmer
New comment Oct 23
5 Dinge, die du vor der Flugausbildung wissen solltest
Soeben ist ein neues Video Online gegangen. Jetzt zum Austausch: Was sind deine persönlichen 3–5 Punkte, die du gerne vor der Flugausbildung gewusst hättest bzw. dir anders vorgestellt hast? Kommentiere deine Antwort hier drunter 👇
Complete action
9
16
Christian Leverenz
Julian Köppen
Michael Moorkamp
Dominik Zimmer
Heinz Koop
New comment Oct 23
Upgrade Medical Klasse LAPL auf Klasse 2
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem Upgrade seines Medicals gemacht? Sind die Ärzte da weniger streng weil der großteil der Sachen ja ähnlich ist und bereits untersucht bzw. abgefragt wurde oder hat der Arzt wieder bei 0 angefangen?
1
0
Aller Widrigkeiten zum Trotz?
Hallo, eine Frage: kam es vor, dass man versucht hat, euch den Schein auszureden? Wie widersteht ihr sowas?
2
29
Mike Treutz
Dominik Zimmer
Christian Tatsek
Michael Moorkamp
Tim Werner
New comment Oct 22
Gute Headsets
Guten Abend, welche Headsets könnt ihr eigentlich so empfehlen? Ich bin in der Fliegerei noch ein ziemlicher Anfänger, möchte mich aber trotzdem schonmal vorbereiten und etwas informieren. Welche Headsets sind eurer Meinung nach für Neulinge zu empfehlen (muss nicht unbedingt 1.500€ kosten ;)? Ich habe gehört, dass die Modelle von David Clark sehr gut sein sollen. Liebe Grüße
4
28
Philip Möllmann
Florian Kliem
Christian Leverenz
Jonas Adam
Tim Werner
New comment Oct 22
SUCHE Gleichgesinnte
Hey, macht hier auch jemand einen Hubschrauber-Schein oder gibt's nur Festflügelige?
0
8
Heinz Koop
Dominik Zimmer
Sascha Langenbach
Dimitri Kreslo
New comment Oct 21
Feedback & Verbesserungen
BZF Mastery - 1.1 Einführung - Feedback & Verbesserungen Fehlermeldung: „Die von Ihnen angeforderte Datei wurde gelöscht.“ Funktioniert der Link nicht mehr? 🤷🏽‍♂️
0
2
Heinz Koop
New comment Oct 20
Der nächste Schritt
Während ich nun auf die Bescheinigung meiner Zuverlässigkeit warte, habe ich bereits heute einen Termin beim Augenarzt gehabt. Und ich sehe trotz Brille! Vorher fragen, ob die die Untersuchung machen - machen nämlich nicht alle Augenärzte! Die Untersuchung sind Voraussetzung für den Besuch beim Fliegerarzt. Es geht um Farbsehen, Kontrastsehen, Sehvermögen und Gesichtsfeld. Für die Gesichtsfeldmessung werden die Pupillen weit getropft und anschließend darf man 6 Stunden kein Auto fahren - also um Transport kümmern. Am Besten bringt man auch den Untersuchungsbogen mit. Den kann man hier runterladen: https://www.lba.de/DE/Luftfahrtpersonal/Flugmedizin/Formulare_Flugmedizin/Formulare_Tauglichkeit/_Functions/Info_table.html Viel Erfolg und guten Flug weiterhin
4
19
Emu Huhn
Dominik Zimmer
Patrick Mitterdorfer
Michael Moorkamp
Christian Henke
New comment Oct 20
Von wo kommt wer?
Wäre doch mal ganz nett wenn man wüsste, wer von wo kommt? Also die Stadt, oder der Flugplatz. Vielleicht ergeben sich daraus Synergien.....happy landings PS: EDAZ und Berlin
19
96
Heinz Koop
Kiel Teuber
Robér Wagner
Dan Redetzke
Florian Kliem
New comment Oct 20
Ein paar Fragen! :-)
Hallo zusammen, ich bin Marcel und stehe ganz am Anfang meiner PPL. Ich habe mich dafür entschieden, zuerst den BZF zu machen, bevor ich Flugstunden nehme. Ich bin soweit mit den Videos (zumindest deutsch) durch und habe die Inhalte auch in Eigenrecherche soweit verinnerlicht. Ein paar Fragen habe ich an die Profis hier und würde ich über Beantwortung freuen. 1. Gehe ich richtig in der Annahme, dass sowohl beim Einleitungsanruf am Boden, als auch auch beim Einflug in die Kontrollzone, es KEINE Rolle spielt, ob ich nach Rufzeichnen + Luftfahrtmuster erst den Standort (ggf. mit Fußangabe) und dann sage, dass es VFR ist, oder ob ich erst VFR sage und dann Standort nenne? Oder ist eine korrekte Reihenfolge für die Prüfung von Bedeutung? 2. Wie sieht es aus, wenn ich aus der Kontrollzone fliege und mich am Pflichtmeldepunkt "abmelde", ich aber quasi einen abgesenkten Flugraum C oder D habe? Ich darf ja erst reinfliegen, wenn ich mich angemeldet habe, aber ich habe bis zum Pflichtmeldepunkt ja noch keine Abmeldung am Tower vorgenommen und mich abgemeldet, geschweige denn Anmeldung im Luftraum C/D vorgenommen. Irgendwie überschneidet/widerspricht sich das? Oder gilt, dass ich dann bis zur abgesenkten Höhe im Luftraum "Golf" bzw CTR fliegen muss und ich erst nach Anmeldung auf bspw. 2500 Fuß aufsteigen darf? 3. Im Video "Überlandflug" steht z.B, dass die RMZ bis 1000 Fuß greift. Im Video melden wir eine Flughöhe (ich meine von 2300 Fuß) und kündigen den Durchflug an. Warum erfolgt das, bei dieser Höhe durchfliegt man doch gar keine RMZ, oder sehe ich das falsch? 4. Ich empfehle die Überarbeitung des Videos bzgl. der Flugflächen in Ost und Westrichtung. Im Video ist es genau falsch eingeblendet und vertont, nämlich, dass OST-Richtung angeblich die Geraden-Tausender hätte. Ich glaube, dass das fehlerhaft ist. Würde mich über Antworten freuen, danke! :-)
2
2
Christian Henke
Patrick Mitterdorfer
New comment Oct 19
Wer ist von Euch auch Upgrader?
ist noch jemand Upgrader von II auf I und kommt aus meiner Region. Ich hoffe mit meinem Denglisch zum Dezember fit zu sein für Leipzig. LG
1
1
Heinz Koop
New comment Oct 17
Pilot für einen Tag! Flugsimulator 2h kostenlos testen bei AirTaxi.Express [Lokal Köln]
Guten Morgen Aviation Heros. Für alle aus der Nähe von Köln habe ich eine kostenfreie Möglichkeit die persönliche Wunschmaschine im SIM zu fliegen. Den Flugsimulator könnt Ihr am Standort Köln Montag – Freitag von 9 – 17 Uhr kostenlos testen. Bitte erwartet kein nachgebautes Glascockpit. Es handelt sich hier um einen aufgemotzten Microsoft Flightsimulator welchen ihr mit einer Ocolus VR Brille befliegen könnt. Um auf die 2h zu kommen müsst ihr euch 2 Einzeltermine (a60min) buchen. https://www.airtaxi.express/de/flight-simulator Hier die Details des Anbieters: Nehmen Sie Platz am Steuer eines Flugzeuges Ihrer Wahl im Flugsimulator in Köln und erfüllen Sie sich den Traum, selbst zu fliegen. Sie benötigen keine Vorkenntnisse oder Lizenz, um dieses Erlebnis wahrnehmen zu können. Buchen Sie jetzt bei AirTaxi Express kostenlos einen Flugsimulatortermin! Testen Sie den Flugsimulator Der Flugsimulator von AirTaxi Express in Köln ist aus mehreren Komponenten zusammengestellt. Im Microsoft Flugsimulator können Sie jeden der weltweit 24.000 Flughäfen anfliegen und Ihre Wunschroute selbst gestalten. Notfallsituationen und jegliche Wetterszenarien können simuliert werden. Spaß und Realitätsnähe stehen im Vordergrund. Buchen Sie den Simulator für sich oder als außergewöhnliches Geschenk für Familie, Freunde oder Bekannte und Kollegen. Begleitungen sind herzlich willkommen. Den Flugsimulator können Sie am Standort Köln Montag – Freitag von 9 – 17 Uhr kostenlos testen. Technische Highlights Perfekte Visualisierung Ein Full HD Beamer projiziert den Flug auf eine Leinwand für die aktive Teilnahme eventueller Gäste. Mit einer VR Oculus 2 Brille sind Sie als Pilot mittendrin statt nur dabei! Kaffee, Snacks und Getränke werden natürlich auch angeboten. Dies sind nur einige der Highlights des Flugsimulatorerlebnisses bei AirTaxi Express in Köln. AirTaxi Express AG Olpener Strasse 897 51109 Cologne Germany
3
1
Florian Kliem
New comment Oct 13
Nutzen der PPL (A)
Hallo liebe Community, Ich habe eine Frage in Bezug auf die Verwendungen der PPL auf dem Weg zum ATPL. Mir ist bewusst, dass es hier oft um den privaten Gebrauch geht, jedoch würde es mich sehr freuen, wenn ich eventuell ein paar Antworten auf meine Fragen bekommen könnte. 1. Ein Teil der airlinegebundenen Ausbildung (evtl. auch EFA) ist die Absolvierung der PPL (A). Ist es nun ein Nachteil die PPL vor der Ausbildung zu absolvieren? Ich habe bereits bei einem Podcast nachgefragt (@fensterplatz_podcast (bester Luftfahrt-Podcast meiner Meinung nach-hört gerne mal rein)) und die beiden meinten, dass Airlines teilweise eher „unbeschriebene Blätter“ präferieren. Wollte mir da einfach mal mehrere Antworten ins Boot holen. Freue mich auf eure Rückmeldungen! 2. Die nächste Frage bezieht sich ebenfalls auf den Erhalt der Lizenz PPL. Wie benutzt ihr die Lizenz? Ist es ein reines Hobby, oder kann man sie auch Verwenden, um sich etwas dazuzuverdienen, damit sie sich (teilweise) rentiert? 3. An die Leute die in einem Verein sind: Wie sieht euer Vereinsleben aus? Würdet ihr wieder in einen Verein einsteigen, oder die Lizenz in der Flugschule absolvieren? Wie viel Druck steckt dahinter? Vielen Dank für eure Mühe und die damit verbundene Zeit! Mit freundlichen Grüßen Euer Noah
1
2
Sascha Langenbach
Noah Heuser
New comment Oct 12
In eigener Sache - Zu verkaufen: Apple iPad mini 6. Gen 256GB, Wi-Fi + 5G (Ohne Simlock), 8,3 Zoll - Space Grau
Liebe Community, da ich aktuell keine Verwendung mehr für mein geliebtes iPad mini habe, verkaufe ich es am besten in unserer Gruppe weiter. Es passt perfekt ans Steuerhorn einer Cessna, aber auch auf dem Knie nimmt es nicht viel Platz weg. Es ist mit 5G ausgestattet und somit auch perfekt zur Navigation. Die 256GB lassen keinen Raum für Speicherprobleme, egal wie viele Karten ihr herunterladet ;-) Ich gebe gerne meine Hülle dazu und auch eine neue Displayschutzfolie und der Pen Preislich würde ich 845€ vorschlagen (Neupreis aktuell >900€ bzw. 1000€ bei namhaften Anbietern).
1
7
Heinz Koop
Michael Moorkamp
Uwe Huwald
Rico Windisch
Christian Henke
New comment Oct 9
Equipment Empfehlungsliste EEL
Hallo die Damen und Herren und alles dazwischen, ich habe mal quick and dirty eine Datei bei Google erstellt. Die kann ja gerne gefüllt werden mit Informationen. Ich bin leider noch am Anfang der PPL Ausbildung und kann noch nicht sooo viel dazu beisteuern. https://docs.google.com/spreadsheets/d/1NDK3-5IFnWqCIpCQpMUOVcJqTQBfo1VEWl5pubvtH5A/edit?usp=sharing
4
12
Heinz Koop
Michael Moorkamp
Lars Schwarz
Robin Naundorf
Sebastian Klein
New comment Oct 9
Augen auf beim Schnäppchen-Kauf
Hallo Forum, spannendes Phänomen auf Kleinanzeigen-Seiten: Der aktuelle Kurs für gebrauchte Bose A20 liegt so um und bei 800€. "Findige" Zeitgenossen stellen den Artikel gerade für Traumpreise ein, freilich ohne Lieferabsicht. Hier ein kleiner Einkaufsknigge: 1. Je mehr Rechtschreibfehler, desto eher Fake. Gerade wenn Besonderheiten unserer Sprache verloren gehen, wie zB der Anbieterin "Maria Schroder" (als Nachname sehr ungewöhnlich). 2. Mehrjährige Zugehörigkeit eines Accounts zu einer Plattform besagt gar nichts, die "pflanzt" man und lässt sie bis zur "Ernte" reifen, zum Teil auch mal zehn Jahre, kostet ja nichts. 3. Höchste Vorsicht wenn PayPal oder der Käuferschutz abgelehnt werden (mit oder ohne Ausrede). Direkte SEPA-Überweisung eher meiden, Kleinanzeigen.de kann zB über den eigenen Käuferschutz an Bankverbindungen überweisen. 4. Verkauft der Account gerade weitere Artikel im höherpreisigen Bereich deutlich unter Wert ist das ein Zeichen für eine laufende "Ernte". 5. Bei Zweifeln, Regel 1: Fragen zum Artikel stellen. Gerade Banden aus dem nicht-deutschsprachigen tun sich schwer inhaltlich UND sprachlich richtig zu antworten. 6. Bei Zweifeln, Regel 2: Verzögern. "Ich nehme den Artikel, Preis ist OK, kann aber erst übermorgen überweisen, passt das?" Wenn jetzt Druck kommt: Finger weg. Hoffe das bietet ein wenig Hilfe und auch Möglichkeiten, Angebote zu hinterfragen. Generell gilt gerade online die Regel: Wenn ein Angebot zu gut ist um wahr zu sein, ist es meistens nicht gut, oder nicht wahr. Schicke gleich noch ein paar Bilder zur allgemeinen Erheiterung. VG, Daniel
8
22
Daniel Wolff
Andreas Heitmann
Michael Moorkamp
Robin Naundorf
Emu Huhn
New comment Oct 8
1-30 of 88

Public group

Mit weniger Zeitaufwand und mehr Spaß zur Motorfluglizenz.

Leaderboard (30-day)

powered by