Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Less
More
Hallo Freunde, am kommenden Dienstag, dem 26. September, um 19 Uhr, veranstalten wir mit meinem Vertriebsleiter @Dominique Estel einen Workshop, um EURE Fragen zum Thema - Sales-Prozess - Akquise / Kundengewinnung - Verkaufsgespräche - Lead Generierung zu beantworten. Damit ihr BESSERE Kunden gewinnt, die euch fair bezahlen. Das beste: Du brauchst für den "organischen Sales Prozess" den wir dir zeigen KEINE - Kaltakquise 🥶 und auch keine - hohen Werbebudgets 🤯 Wir stellen dir eine Methode vor, die für Agentur-Inhaber funktioniert, die entweder noch ganz am Anfang stehen, oder schon ihre ersten Kunden haben, und weiter skalieren wollen. Wenn du also dabei sein willst, kommentiere einfach mit X, dann schicken wir dir den Link zur Teilnahme. Stand jetzt, wir es keine Aufzeichnung geben, seid also live dabei 🔥 Um den meisten Mehrwert aus dem Workshop mitzunehmen, schreibt am besten JETZT schon eure THEMEN / FRAGEN / HERAUSFORDERUNGEN in die Kommentare, damit @Dominique Estel sich entsprechend darauf vorbereiten kann. In diesem Sinne euch ein großartiges Wochenende und bis Dienstag Eurer Alexander Heeg
9
92
1 like • 4d
x
Schön, dass du mit an Board bist! 😍 Dies ist eine Community von angehenden und bereits etablierten Agentur-Inhabern, die in die Selbständigkeit starten wollen bzw. ihre Umsätze steigern wollen. Das erwartet dich in der Freelancer Masterclass: - Kostenlose Online-Kurse, welche dir zeigen wie du einen Skill erlernst (wie z.B. Copywriting, Social-Media, Reels oder Webdesign) für die deine Kunden später viel Geld bezahlen werden. - Persönliche Unterstützung von Agentur-Inhabern & WordPress Experten bekommen. - Auf eine Community mit anderen Selbständigen, Webdesignern & Freelancern treffen. - Anleitungen für die Akquise und die Kundengewinnung, wenn du schon eine Agentur gegründet hast. Schritt 1: Stell dich selbst vor! (✄ Copy/Paste Vorlage hier 👇) Wo kommst du her? An was arbeitst du gerade? Wo brauchst du gerade Unterstützung? Schritt 2: Entdecke, wie du die Kurs-Materialien kostenlos freischaltest. Andere Anbieter nehmen pro Kurs tausende Euros. ------------- Best Practices in dieser Community: 💡 Level dich hoch, in dem du Insights und hilfreiche Kommentare postest 👍 Hilf anderen sich hochzuleveln in dem du guter Beiträge & Kommentare likest 👋 Sei freundlich 💪 Wenn du Hilfe brauchst, frage einfach die Community Viel Spaß in der Community! Dein Alexander Heeg 🏆
Poll
135 members have voted
95
456
4 likes • 8d
@Lisa Lawall Willkommen hier, schön Dich kennwn zu lernen
3 likes • 8d
@Daniel Racco Cool. Willkommen. was hast Du vorher gemscht. Du scheinst ja schon vertriebliche Erfahrungen zu haben.
Ich grüße als Neuer erstmal die Runde. Bin mir jetzt gar nicht sicher, ob es gewünscht ist, aber ich habe gerade meine Webseite neu gebaut und mich würde wirklich ein Feedback freuen: Einerseits zum Design, aber auch zu den Texten. Falls das hier nicht gewünscht ist, gerne Bescheid sagen. https://klarheitswerkstatt.de
19
63
2 likes • 4d
@Florian Schuette So...Meine Geschichte muss ich nochmal anpacken, aber ansonsten habenich glaube ich an allen Tipps gearbeitet. Danke nochmal.
0 likes • 3h
@Markus Daiß Danke Dir Markus. Das freut mich natürlich.
Hallo ich bin derzeit im Classroom bei dem Video "Basis Einstellung vornehmen" (WordPress). Allerdings ist bei dem Video WordPress anders aufgebaut, als wie ich es nun vor mir habe. Vor allem im Bereich "Design" sehe ich leider nur zwei Untermenüpunkte statt wie im Video mit über 8. Untermenüpunkte. Ist bei mir ein falsches WordPress installiert oder gibt es ein Video zu der aktuellen Version? VG
5
12
1 like • 16d
Ich würde sagen, dass Du mit der aktuellen Version arbeiten solltest. Aber die Videos helfen doch trotzdem. Auch wenn die Einstellungen nicht mehr exakt identisch sind, hat sich an der Menüführung jetzt auch nicht so mega viel getan dass man gar nicht mehr damit zurecht kommt. Es geht soch darum, zu verstehen wie das CMS funktioniert.
0 likes • 16d
Btw: Je nach installierten Plugins ist die Menüleiste länger oder kürzer.
Wir arbeiten im Hintergrund gerade daran, euch die besten Online-Kurse kostenlos zum Thema Agentur Aufbau in den Bereichen - Copywriting - Recruiting - Webdesign - Meta Ads - YouTube Ads - Google Ads - IT & Automatisierung - Reels & Social Media zur Verfügung zu stellen. Doch um diese Online-Kurse so wertvoll wie möglich zu gestalten, bin ich auf euer Feedback gespannt. Was wollt ihr gerne wissen? Welche Themen beschäftigen euch? Wo wünscht ihr euch eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung für? Was ist euch besonders wichtig? Schreibt es am besten hier in die Kommentare, damit wir es gesammelt an einem Ort haben und euer Feedback & Themenwünsche in die Kurse mit einfließen lassen können! Danke euch ❤️ Euer Alexander Heeg
13
37
2 likes • 21d
Copywriting insbesondere für Webseitentexte und Anschreiben wäre sicherlich sehr nützlich.
Hallo. Ich war begeistert als Alex in seinem Kurs von Divi und Themeforest erzählte. Mega Meine eigene Seite habe ich mir mühevoll selbst auf der Basis eines kostenlosen Themes gebaut. Jetzt habe ich aber gelesen, dass Divi zu extrem langsamen Seiten führt (also in den pagespeed tests schlecht abschneidet, ebenso wie elementor). Das ist für ein SEO Ranking ja nocht so prall. Gibt es da Erfahrungen?... Worauf muss ich bei der Auswahl bei Themeforest achten, damit das nicht passiert?
3
1
Hallo zusammen, bin neu in der Freelancer Masterclass. Werde mich in den nächsten Tagen/Wochen etwas reinlesen. Mal schauen, was daraus wird. - Bin gespannt.
12
6
3 likes • 18d
Mega spannend, dass Du Dich damit befasst. Finde ich immet spannend, wenn jemand so aufgeschlossen ist, selbst wenn er es gar nicht mehr müsste.
Hallo liebe Kolleg:innen. Bislang habe ich mich um Kaltakquise per Telefon immer herumgedrückt. Ist halt außerhalb der Komfortzone. Deshalb würde ich das gerne mal mit Euch erarbeiten. Nehmen wir an, ich würde Handwerksbetriebe identifizieren, die offensichtlich Probleme dabei haben, Mitarbeiter zu finden (z.B. weil ich auf eine Anzeige von ihnen in der Zeitung gestoßen bin und sehe, dass sie weder Ads schalten noch eine Karriereseite haben). Jetzt würde ich sie z.B. so kontaktieren: Guten Tag Herr Xy, mein Name ist Rolf Rehbold und weil ich weiß, dass Sie wahrscheinlich viel zu tun haben.Darf ich gleich zum Punkt kommen? (Ja) Ich würde gern mit Ihnen zusammen arbeiten Ich habe gesehen das die Mitarbeiter suchen Klasse.das scheint ja wirklich gut zu laufen in ihren betrieb. dabei sind mir 2 dinge aufgefallen. wie interessant wäre es für Sie, absolut unverbindlich und kostenfrei in 10 Minuten 3 Tipps zu bekommen wie Sie die Wahrscheinlichkeit auf nahezu 100% erhöhen Fachkräfte zu bekommen? Was haltet Ihr von dem Einstieg? Bitte kommentiert mal, indem Ihr die Sivht der Habdwerksbeteiebe einnehmt.Vielleicht hat ja sich jemand von euch da Erfahrungen gemacht.
8
32
2 likes • 7d
Ich freue mich durchaus noch über weitere Erfahrungen zu diesem Thema
1 like • 7d
@Daniel Racco Ja da hast du vermutlich Recht...
Ich oute mich mal. :-) Ich bin einer derjenigen, der als Solopreneur bisher immer einen Bauchwarenladen angeboten hat. ;-) Nun möchte ich eine relativ spitze Positionierung und Nische für eine meiner Expertisen finden und bin nicht schlüssig, was genau ich für wen eigentlich sein will. Während ich Folgendes bei Klienten sehr gut mache, fische ich bei mir selbst etwas im Trüben: meine Expertisen sind eigentlich Branding, Positionierung, Webdesign (Wordpress). Mache aber auch klassische Agenturdienstleistungen, bzw. holen mir über mein Netzwerk passende Freelancer/Kollegen hinzu. Meine Klientenbranchen sind sehr vielfältig, da ich eben bisher auch nicht klar definiert habe. Ich habe immer auf vielen Hochzeiten getanzt und so auch meine "Talente" immer breit gefächert ausgelebt. Mein Hintergrund ist Kaufmann, Wehrdienstverweigerer, Sozialpädagoge, Profikicker, Fussballtrainer, Familienvater, Pilgerer, Filmemacher, Journalist/Herausgeber, Dozent, Schulpädagoge, ein Herz fürs Ehrenamt, spiritueller Pionier. Derzeit überlege ich "Webdesign für (Sport-) Vereine", "Webdesign für Start-Ups" und "Webdesign für Händler + Kaufleute" aber vielleicht hat von euch ja jemand eine Idee und kann meinen Schleier ein wenig lüften. DANKE!
10
29
1 like • 8d
@Mirko Baschetti Für mich wird es schon so langsam klarer, Du möchtest Menschen, die wachsen möchten Branden und Positionieren. Am liebsten wären dir Solopreneure. Wenn wir mal in diese Richtung gehen und berücksichtigen, dass diese ein gewisses Portemonnaie haben müssen, bewegen wir uns an sich im Dienstleistungsbereich, das tendenziell margenstärker als Handel, Handwerk oder Industrie ist. Du hättest damit prinzipiell mehr oder weniger Itler, Agenturen, Coaches als Zielgruppe, Heilpraktiker könnte auch funktionieren, wenn diese ambitioniert sind, ... so nun wäre Deine Konkurrenz mit alexander Heeg, den Bauligs und 1000 anderen zwar extrem stark, aber wenn Du z.B. gezielt auf Freelancer in den Bereichen zugehst und mal probierst, welche die größten Potenziale haben, könnte das M.E. dennoch klappen. Wss meinst du, wie sie reagieren, wenn Du denen sagst, dass sie mit weniger Arbeit mehr verdienen können?
0 likes • 8d
@Wim Woeber So? Wie sieht es denn bei Dir aus?
EDIT: Das vorgestellte Training findet ihr ab sofort hier direkt in Skool. Wenn du wissen möchtest, wie du a) deine ersten Testkunden gewinnst oder b) regelmäßig richtige Kunden zu fairen Preisen bekommst während du noch eine Voll- oder Teilzeitstelle hast, dann haben wir ein Geschenk für dich. 🎁 🏆 Wir bieten jedem hier aus der Gruppe, der daran Interesse hat, ein kostenloses Training an, im welchem du lernst, wie Akquise als Agentur wirklich funktioniert und beantworten alle deine Fragen, die du zu diesem Thema hast. Schreibe einfach das Stichwort "Kunden" in die Kommentare und ich schicke dir eine DM mit allen Infos. 😍 Du lernst, welche Methoden neben Kaltakquise wirklich funktionieren, gerade wenn man noch Vollzeit arbeitet oder im Tagesgeschäft fest hängt. Viel Spaß mit dem kostenfreien Training! Euer Alexander Heeg
19
145
1 like • 20d
Kann es sein, dass dieser Threst seit April nicht mehr betreut wird?
1 like • 18d
@Alexander Heeg Hab mir einen Termin gebucht. Freue mich drauf
EDIT: Das Training dazu findet ihr ab sofort direkt hier in Skool. Wie hat Bernd es geschafft, qualifizierte Anfragen von 16.50€ über einen Funnel für seine Agentur zu generieren, 🥶 während die meisten von seinen Konkurrenten sich mit Kaltakquise, Cold-Mails oder Social Media Outreach abmühen? Das hat mehrere Gründe. Einer davon ist, dass er ein spannendes Angebot für seine Zielgruppe geschaffen hat. Der andere Grund ist, dass er unsere Vorlage verwendet hat, die wir auf den Erfahrungswerten von unseren 500 Kunden + meiner eigenen Marketing-Agentur gebaut haben. Denn seien wir mal ehrlich: Kaltakquise funktioniert großartig! Wenn man der Typ dazu ist. 🏆 Doch ich z.B. bin eher introvertiert und schalte lieber Werbeanzeigen, um Kunden zu gewinnen. Das war schon damals bei meiner eigenen Online-Marketing-Agentur so. Das Gute daran: Ich habe durch viel Trial-and-Error herausgefunden, was auch in 2023 wirklich funktioniert, um - planbar - nachhaltig & - automatisiert Kunden für seine Marketing-Agentur zu gewinnen. 🎯 Und zwar nicht irgendwelche Kunden, sondern die Art von Kunden, die wirklich zu dir passen und dich fair bezahlen. ❤️ Wenn du dir diese Vorlage sichern willst, dann kommentiere einfach mit dem Wort FUNNEL hier unter diesem Post! Viel Spaß mit dem Agentur-Funnel Euer Alexander Heeg
22
151
0 likes • 21d
Funnel
EDIT: Die vorgestellte Anleitung findet ihr ab jetzt hier in Skool. Liebe Community, gestern war ich bei Perspective live und habe einen Vortrag zum Thema Kundengewinnung & Akquise auf Social Media (vor allem auf LinkedIn) gehalten. Der Vorteil von LinkedIn ist, dass du weder telefonische Kaltakquise machen musst, noch aktiv Ads schalten brauchst. Wir sprechen darüber: 👉 wie ihr euch positioniert und klar abhebt 👉 was ihr posten solltet, um auf euch aufmerksam zu machen 👉 und wie die perfekte erste Nachricht an potenzielle Kunden aussieht Wenn du die Präsentation von diesem Vortrag haben möchtest, kommentiere einfach mit dem Wort "x" unter diesem Post. Viel Spaß bei der Umsetzung Alexander Heeg
13
67
0 likes • 21d
X
Was sind eure Erfahrungen damit. Welche Tools nutzt ihr dafür. Konnte damit schon Recruiting erfolge erzielen. Hier mal ein paar Beispiele dich ich erstellt habe.
8
32
0 likes • 21d
@Christian Götz Danke Dir für die Info. Inzwischen habe ich in einem Post gelesen, dass das der ein oder andere mit Photoshop macht.
1 like • 9d
@Wim Woeber Lies gerne mal was ich oben geschrieben habe
Ich bin gerade noch ganz am Anfang im Social Recruiting und möchte mit der Testkunden Gewinnung beginnen allerdings habe ich schwierigkeiten eine passende Positionierung zu finden . Wie seit ihr auf eure Positionierung gekommen und was hat bei der Entscheidung geholfen ?
5
22
1 like • 10d
@Sandy Wöltjen Tja. Wie sicher bist Du denn, dass a. Deine Methode gut ist? b. Der Betrieb ein guter Arbeitgeber ist?
1 like • 10d
@Sandy Wöltjen Ich persönlich habe die Frage eigentlich immer nur von eher unqualifizierten gehört, die im Grunde genommen selbst nicht daran glaubten, bewerber zu finden, weil sie einfach nixht gut sind. Wenn Du bei einem größeren Betrieb vorsprichst, glaube ich, dass die Frage nicht kommt, wenn Du professionell und überzeugend bist.
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage wie ihr im Verkaufsgespräch mit Verträgen umgeht. Wenn der Kunde bereit ist, zu kaufen, dann würde ich ihm Dienstleistungsvertrag und Auftragsdatenverarbeitungsvertrag zuschicken und ihm per DocuSign unterschreiben lassen. Der Kunde will aber auch nicht irgendwas unterschreiben, weshalb man die Verträge ja durch gehen sollte. Mir stellt nur die Frage, wie man das angeht, da die Verträge ja schon lang sind und es ja ewig dauert, um auf jeden einzelnen Punkt einzugehen.
11
13
1 like • 12d
@Paul F Ja natürlich. Aber Ich würde jetzt die Kaufentscheidung von der AVV trennen.
1 like • 12d
@Paul F Kein Drama. Mache es einfach bei den nächsten. Die meisten kennen es ja far nicht. Und wo kein Kläger.... Es ist nur professionell, wenn du Deine Prozesse komplettierst, das auch mit zu berücksichtigen.
Hallo zusammen, habt ihr eigentlich einen festen Leitfaden für erst bzw Folgegespräche mit (potentiellen) Kunden oder sprecht ihr einfach frei ? Gruß und ein schönes Wochenende 🌞
9
10
0 likes • 13d
@Aylin Gün Was ist das?
1 like • 13d
@Aylin Gün Ah OK. Die Struktur kenne ich... aber nicht unter dem Akronym Ich kenne es mehr unter Situation Wunschzustand, Hürden Schmerz&Folgen
... bei der LinkedIn-Akquise hilft. Hatte ja in einem anderen Post die Frage gestellt, ob es nicht bei Geschäftsführern auch zielführend sein kann, direkt mit der Tür ins Haus zu fallen. Nachdem Alex mich darin bestärkt hat, weil er es getestet hat, werde ich es au h so handhaben. Werde hier berichten, wie es läuft. Wer nutzt auch LinkedIn für die Akquise?
4
4
2 likes • 17d
@Dwayne Docca Dir sanfte Methode ist nicht direkt in der ersten Nachricht zu pitchen, sondern erst eine Beziehung aufzubauen. Zumindest habe ich es so verstanden.
2 likes • 16d
So heute hat mir die sanfte Methode wieder einem Termin gebracht. Funktioniert also. Wenngleich die Quote noch verbessert werden könnte. 1:10... wobei ja auch noch nicht alle gelesen wurden.
Hey hat hier jemand viel Kontakt zu unterschiedlichen Steuerkanzleien?
3
1
0 likes • 16d
Leider nein
Hey, ich bin Dario und seit Anfang diesen Jahres im Webdesign tätig. Vor ein paar Wochen habe ich mich gemeinsam mit meinem Freund Julian dazu entschieden, den nächsten Schritt zu gehen und in das Thema Social Recruiting einzusteigen. Wir sind gerade dabei die Interviews zu führen und sind gespannt was die nächsten Monate bringen! Als kleine Side Hustles habe ich auch schon Videos im Reel Format geschnitten, falls ihr dazu Fragen habt stehe ich auch gerne zur Verfügung! :)
10
12
0 likes • 19d
Sehr cool Dario. Reels dürften in der nächsten Zeit durchaus profitabel sein, schätze ich. Machst Du das selbst oder lagerst Du das wieder aus?
0 likes • 17d
@Dario Walch OK. Ich dachte, das Reel-Agenturen bestehendes Material auswählen, schneiden usw. ist für die Produktion ein Videograf nicht ein Overkill? Die meisten (auch erfolgreichen) machen soch einfach Smartphone Reels oder schneiden aus bestehende youtube-videos szenen heraus. Oder habe ich das falsch beobachtet?
Ich habe bisher immer manuell Firmen rausgesucht, was kennt ihr für weitere Wege?
7
16
2 likes • 17d
@Tony Ostheimer Ah. Gute Idee. Welche Programmiersprache ist dafür sinnvoll? Oder ist es völlig egal?
2 likes • 17d
@Tony Ostheimer muss ich mich mal mit beschäftigen. Danke für den Impuls. Habe momentan viele Fragezeichen über dem Kopf. Z.B. welche Parameter wichtig sind... Also ich fände z.B. gut, wenn die Software mir den Inhaber aus dem Impressum mit Telefon raussucht, erkennt ob es in der Firma mehrere Inhaber gibt, ob es eine logik bei den emailadressen gibt (damit ich nicht über die info@ gehen muss)... Also wenn ich quasi sage: gib mir alle seiten von tischlern in Köln ... so in etwa?
Ich hatte bislang nur kurz Gelegenheit, einmal in verschiedene Inhalte der Masterclass reinzuschauen.. Aber ich muss sagen: es ist der Hammer, was Du @Alexander Heeg hier kostenfrei und auf eine sympathische Art vermittelst.
8
6
1 like • 17d
@Dwayne Docca Auf jeden Fall. Machst Du damit in Deiner Nische gute Erfahrungen?
0 likes • 17d
@Dwayne Docca Cool.
Welche 3 Worte beschreiben dein Business, damit es jeder versteht?
6
6
2 likes • 19d
Klarheit bei Unternehmensnachfolge
2 likes • 17d
@Dwayne Docca Ja mache ich auch. Recruiting ist für mich der Einstieg aber ich will eigentlich umfangreicher ran.
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Obwohl wir Termine durch Kaltakquise bekommen, sind die Erfolge dünn gesät, da wir uns unsicher sind, wie wir einen Sales-call genau gestalten sollen. Gibt es einen Leitfaden oder habt ihr vielleicht Tipps für uns?
6
5
1 like • 20d
Die Frage ist, wie gut Deine Leads vorselektiert sind, oder?... Wenn Du qualifizierte Leads hast, dann könnte man au äch direkt Closen, würde ich sagen. Aber ich würde kein 90-Minütiges Berstungsgespräch mit Unqualifizierten führen.
1 like • 17d
@Dwayne Docca Ja genau. 👍Wenn der Kunde das Gefühl hat, überredet worden zu sein, ist das nie gut. Im Endeffekt aehe ich das so: Es muss bei der Qualifizierung doch darum gehen, Einigkeit darüber zu haben, dass ein Bedarf besteht.
Moin alle zusammen, hat hier schonmal jemand etwas von Marius Sobotta gehört. Der Herr bietet ein Coaching bzgl Agenturaufbau ) an. Also nicht für komplette Neustarter , sondern sozusagen als Weiterbildung. Wenn jemand Infos oder Erfahrungen über diesen jungen Mann hat, so würde ich mich freuen wenn er diese mit mit teilt :-) Allen einen entspannten und erfolgreichen Freitag :-)
8
6
2 likes • 19d
Naja wenn ich mir den so anschaue, ist es kein ersthafter Konkurrent. Weil, wer als Selbstständiger dauerhaft nur 3000 bis 5000 Euro im Monat verdienen will, betreibt sowieso kein ernstzunehmendes Business. D.h. dessen Kunden sind Träumer, die am Strand in Thailand ihr Business betreiben wollen.
1 like • 19d
Also eine ganz andere Zielgruppe
Ich habe jetzt weit über 10.000 Anrufe hinter mir und es scheint gerade immer schwieriger zu werden noch Termine zu bekommen. Oft legen die Entscheider direkt auf, ohne dass sie einen überhaupt noch zu Wort kommen lassen. Sekretärinnen sind genervt und blockieren teilweise sogar meine Nummer. Jetzt habe ich bereits einige Male versucht, das Skript zu ändern, doch das hat leider nichts geändert. Teilweise benötige ich 100 Wählversuche für einen einzigen Termin. Ich halte das für übertrieben und nicht mehr effizient und suche vor dem Hintergrund nach einer anderen Lösung, die weniger Ablehnung bedeutet und mehr Spaß macht. Es gibt auch einige, die sehr erfolgreich mit der Kaltakquise sind. Deshalb wollte ich mal fragen, wie ihr die aktuelle Lage in der Branche beurteilt, wenn es um das Thema Social Recuiting und Employer Branding geht. Jedenfalls nagt es ganz schön an den Nerven 5 Stunden zu telefonieren und dann 1 Termin zu machen, wenn überhaupt. Gut, zurzeit kommt noch die Urlaubszeit und das Sommerloch dazu. Wie geht ihr da vor? Muss doch eine sinnvolle und angenehmere Lösung dafür geben. PS: Habe bereits zahlreiche Coachings im Bereich Vertrieb und selbst telefonische Kaltakquise hinter mir, nur die Ergebnisse sehe ich sehr kritisch. Wie seht ihr das? Danke für eure Meinung zu dem Thema. Und meldet euch gerne, bin für einen Austausch offen. Vielen Dank!
11
34
2 likes • 19d
@Dwayne Docca Ja fas hört sich gut an. Meine Methode basiert darauf die Bedürfnisse zu berücksichtigen. Und zwar genau nicht die Bulletpoint Listen mit Handy, Fahrrad und flache Hierarchien
2 likes • 19d
@Dwayne Docca Danke Dir für die mentale Stärkung
Ich glaube, ich habe irgendwo von @Alexander Heeg mal ein Video gesehen (finde es aber nicht hier), in dem er empfiehlt/Du empfiehlst, dass i der ersten Nachricht kein Pitch erfolgen soll... also nur Interesse signalisiert. Ich frage mich, ob das nicht geheuchelt vorkommt und man gerade bei Geschäftsführern mit der ehrlichen Art ("Ich komme zum Punkt. Ich kann Ihnen weiter helfen.") besser zum Ziel kommt. Gibt es in der Richtung Erfahrungen / systematische Tests?
4
2
0 likes • 18d
Sehr cool. Die Info finde ich sehr wertvoll. Ich hatte nämlich tatsächlich auch mal Erfolg mit der direkten Ansprache: "ich weiß, Sie haben nicht viel Zeit und komme daher direkt zu Punkt. Sie suchen MA und ich kann Ihnen helfen..." Und mal Erfolg damit zu haben ist mir natürlich nicht genug. Es soll ja schon eine tragfähige Strategie zur Kundengewinnung werden. Danke für Deine Insights. Dann muss ich mal am Text meiner Ansprache oder am Mindset üben, dass es nicht mir selbst so ein wenig geheuchelt vorkommt. Die Profile bei Li kedIn bieten oft wenig Ansatzpunkte, so dass ich meist nur auf der Webseite die vielfalt der handwerklichen Leistungen bewundern kann...
Moin zusammen, gibt es hier noch mehr Agentur Neustarter die nebenher noch einem Vollzeitjob nachgehen? Wenn ja, wie regelt ihr das mit derAquise und Kundenterminen? Legt Ihr das problemlos alles auf den Nachmittag oder gibt es da Probleme bei ?
7
6
0 likes • 20d
Ich arbeite Vollzeit mit Überstunden. Da ich bislang nur wenig Akquise mache und mir die Zeit frei einteilen kann, war es bislang kein Problem Auf Dauer geht es vermutlich nur mit einer reduzierten Stelle
Kleine Frage zum Thema Funnel. Ich benutze zurzeit Perspective. Bin aber am überlegen ob ich mal Meetovo ausprobieren soll. Gibt hier Leute mit erfahrungen bei Meetovo ? Gruß Nils
7
11
0 likes • 21d
Mal eine Frage an diejenigen, die diese Funnelbauer benutzen. Für mich sieht das alles so gleich und austauschabe aus. Man könnte sowas doch individueller mit Wordpress gestalten und es kostet auch noch weniger. Welchen Gedankenfehler mache ich gerade?
powered by