Activity

Mon

Wed

Fri

Sun

JanFebMarAprMayJunJulAugSepOctNov

Less

More

Memberships

Aviation Hero

Public • 716 members

9 contributions to Aviation Hero
BZF I in der Tasche
Hallo zusammen, war heute in Eschborn zur BZF I Prüfung und habe bestanden! Der Prüfer war - weshalb auch immer - extrem unfreundlich und hat so m.E. unnötigen Stress aufgebaut. Letztlich hat er jedoch fair beurteilt, man durfte erkannte Fehler korrigieren und sein Debriefing war - ohne wenn und aber - absolut zutreffend. Tausend Dank an Aviation Hero für die sehr professionelle und freundliche Vorbereitung, die Spaß gemacht hat. Ohne Euch - NO CHANCE! Viele Grüße und nochmals ein herzliches Dankeschön Peter
9
7
Florian Kliem
Jannis Hinkelmann
Heinz Koop
Peter Wachner
Emu Huhn
New comment Oct 26
  • 0 likes • Sep 21
    Ach hallo, so sieht man sich wieder 😀 Herzlichen Glückwunsch an der Stelle
  • 0 likes • Oct 26
    @Emu Huhn Wir haben keine ATIS bekommen, hängt aber sicherlich vom Prüfer ab.
Vom Fußgänger zum ... ?
Im Juni habe ich mich hier angemeldet mit der Absicht, generell einen Überblick über das Thema private Luftfahrt zu gewinnen und mal überhaupt anzufangen. Ich war ein absoluter Fußgänger, ohne irgendwelche Erfahrungen, ohne Idee, wie man in die Luft kommen kann und was zu tun ist. Und überhaupt auch ohne zumindest einmal in einem Privatflugzeug gesessen zu haben. Heute, ca. 3,5 Monate später, konnte ich erfolgreich mein BZF1 erwerben. :) Heißt, ich bin jetzt kein Fußgänger mehr, sondern ein... Fußgänger mit Zettel? :D Naja, tatsächlich noch nichtmal Flugschüler, aber darauf freue ich mich jetzt ganz besonders, wenn die Flugstunden demnächst losgehen. Und das ganze nur dank BZF Mastery und dank der tollen Coaches und den anderen Teilnehmern. Es ist schon echt arg, dass man als komplette 0 anfangen kann und mit der Community sich so in das Thema reinfuchsen kann, dass man paar Wochen später die Prüfung macht. Die Plattform ist schon die geballte Kompetenz, wenn es ums BZF geht. Es hat riesen Spaß gemacht. Freue mich schon auf die kommenden Abenteuer mit euch :) Liebe Grüße, Jannis
3
2
Florian Kliem
Heinz Koop
New comment Sep 21
ZÜP
Hi zusammen. Ich warte schon ewig auf die ZÜP, wie lange hat es bei euch gedauert?
1
13
Ole-Benedikt Pfeiffer
Christian Leverenz
Kevin Neumann
Robin Naundorf
Jannis Hinkelmann
New comment Sep 12
  • 0 likes • Sep 12
    @Christian Leverenz hatte den Antrag über die Flugschule gestellt (diese hat ihn per Email zum LBM in RLP gesendet). Hatte den Antrag im PDF ausgefüllt, gedruckt und handschriftlich unterschrieben, und gescannt. Perso dann als Scan mit angefügt. Das wurde akzeptiert. Der Umweg über den Druck scheint leider nötig zu sein.
Prüfung BZF 1
Ich habe gerade Termine für Leipzig angefragt und in der Antwort steht bei 9 von 10 Terminen „keine ICAO Sprachlevelprüfung“. Wie läuft das in der Praxis? Muss diese speziell angefragt werden oder kann man die extern machen und mitbringen? Ich nehme mal an ohne die Prüfung brauch ich mich nicht zur BZF 1 anmelden, sofern die das nicht machen?
1
9
Jannis Hinkelmann
Marco Schmiedel
Christian Henke
Heinz Koop
New comment Sep 2
  • 1 like • Sep 1
    Ich denke das ist Optional. BZF1 Prüfung ist erstmal unabhängig von der ICAO Sprachlevelprüfung. An dem Standort hast du aber offenbar die Möglichkeit, beides zusammen zu machen.
  • 2 likes • Sep 1
    Nee das ICAO Lvl kannst du nachholen, bei Auslandsflügen ist das manchmal nötig. Kannst aber auch erstmal nur mit BZF1 Starten und in Deutschland (auf deutsch und englisch) funken.
Kontrollzone Düsseldorf
Hallo zusammen, in meinem vierten Flug nach Scheinerhalt habe ich mich heute mal an die Kontrollzone Düsseldorf gewagt und wollte kurz davon berichten. Gemeldet habe ich mich 7 Minuten vor November mit der Bitte nach Sierra durchzufliegen. Darauf hin gab’s nur den Squawk und ein rufe zurück. Es war auch verdammt viel los (unter anderem sogar ein VFR Anflug zur Landung). Über November gab’s dann die Einfluggenehmigung, QNH, Betriebspisten und die Anweisung bis zum Platz zu fliegen und vor der Piste zu warten. Das war einiges auf einmal und ich etwas perplex, weil ich gerade erst zum November Melden ausholen wollte. Readback sicher nicht perfekt aber gut genug. Egal, weiter ging’s. Kurz vorm Platz wollte ich schon in die nördliche Warteschleife, dann gab’s aber die Anweisung in den Gegenanflug 23L zu fliegen. Ausschau nach landendem Verkehr. Als der unten war drehen auf Steuerkurs 180, dann auf 140 und so westlich der Pisten Richtung Stadt. Am Ende bekam ich sogar ein “gut gemacht”, was ich echt nett fand. Vielleicht hat man auch einfach gemerkt, dass für mich das alles neu war 😄 Danach nach eigener Navigation Richtung Sierra. Kurz vor Sierra bekam ich dann auch schon unaufgefordert die Genehmigung zum Verlassen der Frequenz. Hat schon verdammt viel Spaß gemacht und ich kann's nur empfehlen. Es war auch ziemlich cool mal konkrete Steuerkurse zum abfliegen zu bekommen. Ganz anders als in der kleinen CTR Dortmund wo ich während der Ausbildung mal unterwegs war. Anbei noch ein paar Bilder 😊
15
9
Jannis Hinkelmann
Florian Kliem
Heinz Koop
Jens Fornfeist
Henri Heimann
New comment Aug 28
Erste Landung auf einem internationalen Verkehrsflughafen
Guten Abend zusammen, Wenn das Wetter mitspielt, dann werde ich am Samstag das erste Mal auf einem internationalen Verkehrsflughafen (Dresden) landen. Ich bin jetzt bei knapp 33 Flugstunden und ziemlich aufgeregt. Schreibe mir gerade schon alle Optionen auf, die beim Funken so kommen könnten um mich bestmöglich vorzubereiten. Gibt es von euch irgendwelche Tipps und Hinweise in jeglicher Hinsicht (Strecke, Flughafen, etc.) für mich? Viele Grüße Lucas
3
7
Heinz Koop
Lucas Weidner
Lucas Geyer
Jannis Hinkelmann
New comment Aug 4
  • 1 like • Aug 4
    Hey Lucas, wenn du magst kannst du hierunter anschließend kurz deine Erfahrung teilen? Wäre spannend zu lesen! Jedenfalls schonmal viel Spaß und Erfolg morgen!
Hallo zusammen :)
Ich bin Jannis, 30 Jahre alt und komme aus Kaiserslautern. Bin im IT-Bereich tätig und begeistert für Traditional Martial Arts (Karate). Bin erst kürzlich auf das Thema private Fliegerei aufmerksam geworden. Also noch gaaaanz am Anfang. Die Idee, selbst eine Ausbildung zu machen, ist zwar erst noch nur ein kleiner Keim, aber ich sammle aktuell sämtliche Informationen auf wie ein Schwamm und der Plan nimmt mehr und mehr Gestalt an. Es wird vermutlich ein Verein in der Umgebung werden (KL hat leider keine Flugplätze, abgesehen von Ramstein, aber die werden mich vermutlich nicht so einfach reinlassen ;-). Um die "Paralyse der Analyse" zu durchbrechen, werde ich demnächst mal in Bad Dürkheim vorbeifahren, und da Kontakt suchen. Angestrebt wird die PPL(A)-Lizenz. Wünsche euch allen ein schönes Wochenende! liebe Grüße, Jannis
11
5
Heinz Koop
Alexander Valerius
Florian Kliem
Jannis Hinkelmann
New comment Aug 2
  • 0 likes • Aug 2
    @Alexander Valerius Wir bauen Software für Dokumentverarbeitung, bin in der Kundenbetreuung bzw. Support, also sozusagen Entwickler-zu-Mensch-Übersetzer ;-) Und wo bist du unterwegs? Mhm, muss ehrlich sagen dass das vermutlich etwas positiver dargestellt wird als es in der Praxis ist. Ich denke es ist eher unpraktisch, da man ja auch vom Wetter abhängig ist. Feste Termine wollte ich da keine haben, aber wenn man zeitlich flexibel ist geht das sicherlich. Auf unserem Flugplatz gibt es wohl auch jemanden, der an manchen Tagen zu seinen Kundenterminen fliegt.
  • 0 likes • Aug 2
    @Florian Kliem Ja Hi auch :D
BZF I Prüfung in Leipzig
Ich freue mich Euch allen mitteilen zu können, dass ich heute (19.07.2023) meine BZF I Prüfung in Leipzig bestanden habe. 💪👍 Insgesamt waren wir 10 Personen, davon zwei AZF, zwei BZF I und sechs BZF II . Los ging es für uns alle um 10:00 Uhr. Fix und fertig war ich um 14:30 Uhr. 😅 Zuerst gab es allgemeine Informationen und eine Belehrung. Nach einer Viertelstunde ging es mit der Prüfung in der Theorie los. Danach wurden erst die beiden AZF im praktischen Teil geprüft und dann in jeweils vierer Gruppen der Rest. Jede Gruppe wurde ca. 1 Stunde vom Prüfer bearbeitet. 😅 Da ich in der letzten Gruppe war, hieß das für mich zwei Stunden warten. Das war für mich Stress pur ! 😖 Als ich mit meiner Gruppe ( jeweils zwei BZF I und BZF II) endlich an der Reihe war, wurde vom Prüfer (Fluglotse) die Spielregeln erklärt. Der Prüfer gibt die Ausflugrouten mit Höhenangabe vor, sowie die Einflugrouten. Wilco kann man benutzen, dann muss man sich auf Nachfragen einstellen. Windangaben sollte man sich notieren und gegebenenfalls wiedergeben können. Zuerst kam bei mir der englische Text, den ich laut vorlesen sollte und anschließend mit meinen Worten ins Deutsche übersetzen sollte. Mein Text handelte von der Flugplanabgabe für einzelne Flüge und immer wiederkehrende Flüge (Fluggesellschaften). Den Text habe ich das erste Mal gesehen und habe gut zwei drittel übersetzen könne und mit Hilfe des Prüfers komplett zu Ende übersetzen können. Dabei stellte er mir eine Frage, wie die Fluggesellschaften die Flugpläne abgeben. Das konnte ich ihm dann sagen. Der Prüfer war im Nachhinein sehr hilfsbereit gewesen. Wir BZF I mussten den Abflug auf Deutsch und den Anflug auf Englisch machen. Ich hatte den Abflug aus München. Ich wusste durch den Prüfer schon, dass es eine Sonder-VFR gibt und er nannte die Ausflugsroute und die Höhenangabe beim Ausflug aus der Kontrollzone. Jeder hatte einen anderen Flughafen. Der Prüfer hat sehr laut und deutlich in einem normalen Tempo die Sonder-VFR gesagt. Durch die Trainings- und Refresher-Kurse vom BZF Mastery habe ich mich sehr sicher gefühlt. Vielen Dank an Lukas und Christian für die Einführung der Kürzel für das Mitschreiben.
5
8
Mike Treutz
Dirk Woidicke
Florian Kliem
Jannis Hinkelmann
Winkelmeyer Hermann
New comment Jul 26
  • 1 like • Jul 21
    Gratulation zur Bestandenen Prüfung und herzlichen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht! Ich finde es auf jeden Fall gut, dass der Prüfer Notmeldung bzw. Dringlichkeitsmeldung mit reinnimmt, damit das einem nochmal ins Gedächtnis gerufen wird. Muss man immer parat haben.
Übergangshöhe TA, Übergangsflugfläche TRL und wie man möglichst keine anderen Luftfahrzeuge rammt :)
Hallöchen zusammen, ich darf mich grade im Rahmen der Theorie-Grundlagen der BZ Mastery mit der Verwendung des Höhenmessers auseinandersetzen und habe mir (auch durch die zwei YT-Videos von Aviation Hero, besonders das hier verlinkte) und Wikipedia-Artikel-Lesen nun einen ganz guten Überblick verschaffen können. Nun habe ich aber doch noch eine Frage, mir ist noch nicht ganz klar, wie das beim Fliegen über Land funktioniert, oder, wenn sich der Luftdruck verändert. So weit komme ich mit: "Unten" fliegt man nach QNH (bis zur TA) und ab dann fliegt man nach dem Standarddruck und sprich von Flugflächen. Da der Standarddruck nicht das aktuelle Wetter berücksichtigt ist der Wert absolut betrachtet mehr oder weniger falsch, was aber nicht schlimm ist, da "oben" ja alle Luftfahrzeuge den selben Standarddruck eingeben und daher den selben "Rechenfehler" machen, somit ist der Höhenunterschied relativ zueinander wieder eindeutig feststellbar. Und "unten" wo die absolute Höhe wichtig ist bzw. die Höhe über Grund (der Berg wird ja schließlich bei Sonne und Regenwetter gleich hoch sein und mit dem wollen wir auch nicht kollidieren :-)), dort verwenden wir den QNH, der an dem tatsächlich gerade vorherrschenden lokalen Luftdruck angeglichen ist und damit sind die Höhenangaben deutlich genauer. Was ich aber nicht verstehe, ist, was beim Fliegen mit Standarddruck passiert, bzw. wann ich wieder auf QNH schalten muss. Beispiel: Wenn ich jetzt in einem Hochdruckgebiet starte und steige, bei erreichen des TA von sagen wir 5000 ft MSL (gemessen nach dem QNH in den aktuellen Wetterbedingungen) auf Standarddruck umschalte und ab dann auf FL 60 über Land fliege, könnte es doch passieren, dass ich in ein Tiefdruckgebiet komme und dort wieder mit dem nach QNH fliegenden Verkehr kollidiere, weil FL 60 tatsächlich viel zu niedrig ist und die TRL eigentlich FL 70 oder gar 80 wäre. Woher bekomme ich mit, dass ich die TRL unterschritten habe und auf QNH umschalten müsste (bzw. diesen beim Flugplatz anfragen müsste)?
4
2
Lucas Geyer
Jannis Hinkelmann
New comment Jul 24
  • 1 like • Jul 24
    Ahhh jo! Langen hatte ich gar nimmer auf dem Schirm, dass die auch den QNH durchgeben. Vielen Dank Lucas!
1-9 of 9
Jannis Hinkelmann
3
38points to level up
@jannis-hinkelmann-5375

angehender Flugschüler PPL-A in EDRF Bad Dürkheim

Active 34d ago
Joined Jun 4, 2023
Kaiserslautern

powered by